![]() |
AW: Erstelltes Linux Programm auf unterschiedlichen Distributionen
Zitat:
Einige Bibliotheken, wie bspw. NSS, lassen sich partout nicht statisch linken. Dazu bedarf es offenbar einiger Zaubertricks - und um das hinzubekommen arbeite ich mit meinem Team schon eine Weile an einer Lösung. Magic Ermine und Statifier sind nur bedingt einsetzbar. Speziell Magic Ermine macht die Binaries sehr sehr groß. Dafür hat man aber den Vorteil, daß es auch auf verschiedenen Kernels funktioniert. Je nach Kernel unterscheidet sich nämlich die ABI. Beim aktuellen 2.6er geht die Kompatibilität bis 2.6.16 zurück, wenn ich mich recht entsinne. Beim 2.4er braucht man ggf. andere Binaries. In Ubuntu 10.04 wurden bspw. einige Funktionen entfernt, die vorher drin waren. Und schon hatten wir mit F-PROT Probleme. Eine zwischenzeitliche Lösung hat sich ergeben, aber das Gelbe vom Ei ist sie nicht. Nachtrag: unser derzeitiger Lösungsansatz ist es die C-Library von einem der BSDs zu portieren und zu benutzen. Der ganze Spaß hat durchaus etwas mit den wunderbaren Verärgerungen ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz