Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Lazarus (IDE) (https://www.delphipraxis.net/81-lazarus-ide/)
-   -   Erstelltes Linux Programm auf unterschiedlichen Distributionen (https://www.delphipraxis.net/155326-erstelltes-linux-programm-auf-unterschiedlichen-distributionen.html)

Assarbad 24. Okt 2010 15:15

AW: Erstelltes Linux Programm auf unterschiedlichen Distributionen
 
Zitat:

Zitat von franktron (Beitrag 1056429)
Also mit C Programmen kann man die bin als Static also alle libs in die bin Linken oder Dynamic Kompilieren, ich wies aber nicht wie das mit Lazarus geht habs zwar mal gemacht aber weis nicht mehr wie.

Sorry, daß ich hier den Wind aus den Segeln nehmen muß, aber leider ist dies nicht der Fall.

Einige Bibliotheken, wie bspw. NSS, lassen sich partout nicht statisch linken. Dazu bedarf es offenbar einiger Zaubertricks - und um das hinzubekommen arbeite ich mit meinem Team schon eine Weile an einer Lösung.

Magic Ermine und Statifier sind nur bedingt einsetzbar. Speziell Magic Ermine macht die Binaries sehr sehr groß. Dafür hat man aber den Vorteil, daß es auch auf verschiedenen Kernels funktioniert. Je nach Kernel unterscheidet sich nämlich die ABI. Beim aktuellen 2.6er geht die Kompatibilität bis 2.6.16 zurück, wenn ich mich recht entsinne. Beim 2.4er braucht man ggf. andere Binaries.

In Ubuntu 10.04 wurden bspw. einige Funktionen entfernt, die vorher drin waren. Und schon hatten wir mit F-PROT Probleme. Eine zwischenzeitliche Lösung hat sich ergeben, aber das Gelbe vom Ei ist sie nicht.

Nachtrag: unser derzeitiger Lösungsansatz ist es die C-Library von einem der BSDs zu portieren und zu benutzen. Der ganze Spaß hat durchaus etwas mit den wunderbaren Verärgerungen auf dieser Seite zu tun ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz