![]() |
AW: Suche TntStringList.pas und *.dcu
Schmeiss einfach den Verweis aus den Uses raus.
|
AW: Suche TntStringList.pas und *.dcu
Also ich will euch nicht ärgern, aber ich kopier das irgendwie nicht. Ohne TntStringList.pas bekomm ich die Fehlermeldung:
Delphi-Quellcode:
Und die uses TntWideStrings hilft da auch nicht.
Undefinierter Bezeichner: 'TTntStringList'
|
AW: Suche TntStringList.pas und *.dcu
Wie gesagt musst du entweder die alte Typbezeichnung auf die neue mappen oder den Typ ersetzen.
|
AW: Suche TntStringList.pas und *.dcu
Zitat:
Zitat:
Die Unit, in welcher sich die TWideStrings befindet, nennt sich TntWideStrings (TntWideStrings.pas). Aber TWideStrings und TTntStrings sind, ebenso wie die TStrings, nur der abstrakte Vorfahre für alle (TNT/Wide)StringListen. Die TTntStringList befindet sich in der Unit TntClasses (in der Unit Classes von Delphi befindet sich ja auch die TStringList ... fällt dir an den Unitnamen was auf? Die heißen nicht zufällig fast gleich.) Also Unit TntClasses aufnehmen und TTntStringList verwenden. Die PAS (PAScal unit) ist der QuellCode ... wenn Delphi diesen findet, dann erstellt es sich selber daraus eine DCU (Delphi Compiled Unit). Nur wenn keine PAS gefunden wird, dann wird nach einer passenden DCU gesucht (DCUs sind aber Compilerabhängig und gelten somit quasi nur für diese eine Delphiversion). |
AW: Suche TntStringList.pas und *.dcu
Ja jetzt ist mir das klar. :thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz