![]() |
Re: Projekt Probleme: Zeitmessung und Highscore
Zitat:
|
Re: Projekt Probleme: Zeitmessung und Highscore
bitte nicht noch mit Tipps ala Debugging hier anfangen. Das können doch Anfänger eh nicht. Selbst wenn es genug Tutorials gibt (
![]() Also zum Debuggen bitte unbedingt lesen: ![]() Bernhard PS: Woher sollte ich denn raten, dass das Trennzeichen (Sep) zwischen Name und Punktanzahl ein Leerzeichen oder ein Tabulator ist? Die gehören zumindest nicht in mein Standartrepertoire der Trennzeichen. |
Re: Projekt Probleme: Zeitmessung und Highscore
hab es eingefügt
diesmal kam nur Showmessage und dann waren die 3 ListBox's immer noch leer aber danke für eure Antworten |
Re: Projekt Probleme: Zeitmessung und Highscore
Wir haben hier auch keinen Fitzel von dem Source gesehen, der diese Daten jetzt in eine ListBox schreibt.
Wir haben doch bislang NUR darüber gesprochen, wie du die Daten aus der Datei in ein Array (also in den Speicher) bekommst. so stay relaxed |
Re: Projekt Probleme: Zeitmessung und Highscore
achso
noch nicht darüber nachgedacht (man merkt das ich Anfänger bin) dann geht das doch schon mal |
Re: Projekt Probleme: Zeitmessung und Highscore
Dann zeig uns doch einmal den aktuellen Code, aber bitte nur die Änderungen.
|
Re: Projekt Probleme: Zeitmessung und Highscore
Delphi-Quellcode:
var: Name1 : Array[1..10] of string; Punkt1 : Array[1..10] of integer; // hier Integer procedure TFormX.LeseHighscore; var Datei : TextFile; tempstr: string; Name : string; Punkte, i : integer; const sep = ';'; //neu begin assignFile(Datei,'highscore.txt'); reset (Datei); for i := 1 to 10 do // hier Änderung begin if eof(Datei) then // hier Änderung break; readln(Datei, tempstr); if Pos( Sep, Tempstr ) > 0 then // ab hier Änderung begin Name1[ i ] := Copy( Tempstr, 1, Pos( Sep, Tempstr ) - 1 ); Punkt1[ i ] := StrToInt( Copy( Tempstr, Pos( Sep, Tempstr ) + 1, MaxInt ) ); end else ShowMessage( Format( 'In "%s" ist kein Sep "%s" enthalten! Wie soll ich das denn bitte schön trennen?', [ Tempstr, Sep ] ) ); end; CloseFile(Datei); end;
Delphi-Quellcode:
das was hier geschrieben wurde
procedure TForm5.FormActivate(Sender: TObject);
var i : integer; begin for i := 1 to 10 do // hier Änderung begin Name1[i] :=''; Punkt1[i] := 0; end; LeseHighscore; end; {==============================================================================} end. |
Re: Projekt Probleme: Zeitmessung und Highscore
Zitat:
Delphi-Quellcode:
const
sep = #9; //Tabulator |
Re: Projekt Probleme: Zeitmessung und Highscore
habe das eingefügt:
Delphi-Quellcode:
dann kommt Fehlermeldung: '8000 'ist kein gültiger Integerwert
const
sep = #9; //Tabulator mit dem kommt keine fehlermeldung:
Delphi-Quellcode:
const
sep = ';'; //neu |
Re: Projekt Probleme: Zeitmessung und Highscore
Anscheinend steht am Stringende noch ein Leerzeichen, das kannst Du mit Trim() entfernen, bevor Du versuchst, diesen String in eine Zahl zu wandeln.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz