Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Schulprojekt: Spiel "Domino" programmieren! (https://www.delphipraxis.net/146695-schulprojekt-spiel-domino-programmieren.html)

Micha88 8. Feb 2010 09:40

Re: Schulprojekt: Spiel "Domino" programmieren!
 
Zitat:

Natürlich kann man sich Grundlagen aneignen. Aber wenn man einfach etwas an den Kopf geworfen bekommt, was man noch nie gesehen hat und auch nicht weiß, was es ist, kann man damit auch recht wenig anfangen. Und die Reaktion von He4dnut zeigt ja, dass er damit nichts anfangen kann.
Sowieso eine Unverschämtheit von den Lehrern sowas zu verlangen.

p80286 8. Feb 2010 10:58

Re: Schulprojekt: Spiel "Domino" programmieren!
 
Zitat:

Zitat von MichaelLinden
Sowieso eine Unverschämtheit von den Lehrern sowas zu verlangen.

das habe ich jetzt nicht verstanden.
Ist gemeint
a)Sowieso eine Unverschämtheit von den Lehrern, sowas zu verlangen.
oder
b)Sowieso eine Unverschämtheit, von den Lehrern sowas zu verlangen.

oder vielleich dieses?

Sowieso eine "Unverschämtheit" von den Lehrern, sowas zu verlangen.

Gruß
K-H

Amateurprofi 8. Feb 2010 11:35

Re: Schulprojekt: Spiel "Domino" programmieren!
 
Zitat:

Zitat von He4dnut
Aber beim besten Willen fällt mir keine schlaue Rechnung ein, mitder man jedem Stein seinen passenden Wert automatisch zuordnet. Zur Not würde ich auch einfach an einer Stelle der Unit manuell jedem Stein seine Werte zuordnen. Das ist halt einmal viel Arbeit, aber dann hat mans wenigstens einmal richtig ;-)

Vielleicht so : (schönen Gruß von Carl Friedrich Gauss)
Delphi-Quellcode:
PROCEDURE StoneToValues(stone:integer; var value1,value2:integer);
// var i,j,n:integer;
begin
   value1:=Trunc(Sqrt(stone*2)-0.5);
   value2:=stone-(Sqr(value1)+value1) div 2-1;
   // Oben die korrigierte Version.
   // Die auskommentierte Fassung liefert korrekte Werte, aber
   // es hat mir keine Ruhe gelassen, dass so ein triviales Ding auch noch ein IF ... benötigen soll.
   // i:=Trunc(Sqrt(stone*2+0.25)-0.5);
   // n:=(i*i+i) div 2;
   // if n>=stone then begin
   //    value1:=i-1;
   //    value2:=value1;
   // end else begin
   //    value1:=i;
   //    value2:=stone-n-1;
   // end;
end;
Oder für einfache Gemüter so :
Delphi-Quellcode:
PROCEDURE SimpleStoneToValues(stone:integer; var value1,value2:integer);
var i,j:integer;
begin
   for i:=0 to stone do
      for j:=0 to i do begin
         dec(stone);
         if stone=0 then begin
            value1:=i;
            value2:=j;
            exit;
         end;
      end;
end;
Beide Funktionen setzen voraus, daß die Steine bei 1 beginnend numeriert sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz