![]() |
Re: Neue Top Level Domain ".bayern"?
Och nöö Markus, wegen dir muss ich jetzt horizontal scrollen... :tongue:
|
Re: Neue Top Level Domain ".bayern"?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Neue Top Level Domain ".bayern"?
Och Luckie, wegen dir muß ich jetzt hier Scrollen :tongue:
|
Re: Neue Top Level Domain ".bayern"?
Zitat:
1. Gar keine TLDs. Pro: - Kürzere Domainnamen sind möglich. - Firmen müssen Domains nicht unter zig Endungen registrieren. Con: - Metainformationen über die Art der Webseite fehlen. - Konflikte bei Firmen/Organistaionen mit gleichem Namen wahrscheinlicher. 2. TLDs, aber dann bitte konsequent. Pro: - Man erhält genaue Informationen über die Art und den Ursprung der Webseite. - Durch einen systematischen Aufbau von Domains wäre es sogar möglich, ohne eine Suchmaschine die richtige Adresse finden. Con: - Längere URLs. - Hierarchie nicht immer klar: "Ist es jetzt de.eu.com oder com.de.eu?" Das, was wir im Moment haben, ist eine Mischung, die die Nachteile beider Konzepte vereint. Im Moment bewegen wir uns eher in Richtung der 1. Variante, weil immer mehr TLDs registriert werden, sodass sie zunehmend an Wert und Aussagekraft verlieren. Sicher, noch will die ICANN TLDs nur an große Firmen versteigern, aber wer weiß wie das in zehn Jahren aussieht - vielleicht hat dann jeder seine eigene TLD? |
Re: Neue Top Level Domain ".bayern"?
Zitat:
you know what? never change a running system! |
Re: Neue Top Level Domain ".bayern"?
Wer genau sagt eigentlich, dass eine TLD ein Land / einen Staat darstellen muss? Inwieweit ist das bisherige Vorgehen inkonsequent? Eine TLD ist nichts anderes als die letzte Hierarchie in der Namensauflösung. Alles andere ist reininterpretiert. Wenn ich einen "Namespace" Hanswurst haben will, dann wäre der nicht mehr oder weniger berechtigt als .de (obwohl ich den Sinn der country-code TLDs garnicht in Frage stellen will. Aber country-code TLDs sind eben nur EINE Art von TLDs...)
|
Re: Neue Top Level Domain ".bayern"?
Zitat:
![]() |
Re: Neue Top Level Domain ".bayern"?
Für die TLDs ist die IANA zuständig, welche eben auch diese TLDs nun zulässt. Ob es nun überhaupt die bayer-TLD geben wird, ist aber von Bayern selbst abhängig, da die Neuen weiterhin einen regionalen Bezug haben müssen und dazu die entsprechenden Personen auch zustimmen müssen.
Da in Bayern sowieso alle wie hinterm Mond wohnen, sich gegen alles sträuben, blockieren das dan die Landtagsabgeorneten :mrgreen: |
Re: Neue Top Level Domain ".bayern"?
ich seh die csu schon sprechen: "Wir haben nun entschlossen das gesamte bayrische netz vom Rest der Welt abzutrennen, weil wir der meinung sind, TLDs fördern den Killerspiel-Konsum bei Jugendlichen" :zwinker: :duck:
|
Re: Neue Top Level Domain ".bayern"?
Ham wir nich auch noch so ein paar Mauerteile über? :duck:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz