![]() |
Re: Assembler Files einbinden
So kann das eigentlich gar nicht assembliert werden. In
Code:
fehlen Leerzeichen. Selbst wenn die drin sind, müssen auf jeden Fahll rets rein (sonst rennt die CPU ins Nirvana). Bei mir läuft dieser Code (assembliert mit ml /c test.asm) ohne Probleme in Delphi5 und Delhi6:
FuncBPROC
FuncBENDP
Code:
Deklariert in Delphi als
TITLE Test.asm
.686P .XMM .MODEL FLAT PUBLIC FuncA PUBLIC FuncB .CODE FuncA_Code FuncA PROC ret FuncA ENDP .CODE FuncB_Code FuncB PROC ret FuncB ENDP END
Delphi-Quellcode:
procedure funca; external;
procedure funcb; external; {$l test.obj} |
Re: Assembler Files einbinden
Zitat:
Der Compiler hätte sonst schon gemeckert. Das Problem ist derweil aber gelöst: Und zwar hatte ich dem Delphi-Linker mitgeteilt, dass er bitte C-Objekt-Dateien erzeugen soll. Offensichtlich ist dieses Feature eher unausgereift. |
Re: Assembler Files einbinden
Verstehe nicht ganz was Du machen willst: Der Delphi-Linker soll aus dem ASM/Obj-Files dann C-Obj-Files machen?? (Normalerweiser macht ein Linker keine Obj-Files.)
Wie auch immer: wenn's C bzw. Borland C++ sein soll, muß man wohl die besondere Namenskonventionen von C beachten bzw das Reinmangeln von Parametertypen etc. Dabei kann nun wirklich nicht weiterhelfen; weiß nur, daß es das gibt. |
Re: Assembler Files einbinden
Zitat:
Der Fehler lag überhaupt nicht bei meinem Assembler-Code bzw. Object-File, sondern an einer ganz anderen Kannte. Ich hatte als Linker-Ausgabe (in Delphi) C-Objektdateien gewählt. Aus irgendeinem Grund scheint dieses Feature aber nicht 100% ausgereift zu seien, da es bei meinem Code Probleme bei der Erzeugung dieser C-Objectdateien gab. Dies wiederum gab die Fehlermeldung aber in keinster Art und Weiße her, weshalb ich den Fehler in meinem ASM-Code vermutete. |
Re: Assembler Files einbinden
Delphi treibt mich in den Wahnsinn, daher muss ich diesen Thread noch mal ausgraben.
Habe ein Objekt-File, dass ich mit MASM folgendermaßen kompiliert habe: ml /c /omf "source.asm" Das ganze habe ich dann per "{$LINK "Pfad\source.obj"} in Delphi gelinkt und bekomme aber immer die Meldung: "Falsches Dateiformat". Warum? |
Re: Assembler Files einbinden
Zitat:
|
Re: Assembler Files einbinden
Zitat:
/omf, siehe ![]() btw. habe ich in der Vergangenheit ja schon erfolgreich mit MASM32 kompilierte OMF-Objektdateien in Delphi eingebunden. Fragt sich nur, was ich damals anders gemacht habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz