Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Temperatur Umrechner (https://www.delphipraxis.net/140582-temperatur-umrechner.html)

DeddyH 21. Sep 2009 18:56

Re: Temperatur Umrechner
 
Wozu poste ich denn die gesamte Hilfe zu dem Befehl? Schau mal ganz genau, was man da so alles übergeben kann.

jens106 21. Sep 2009 19:18

Re: Temperatur Umrechner
 
ich lerne delphi (ich glaube das ist pascal) doch erst seit 2 wochen ich kann damit kaum was anfangen ;)

DeddyH 21. Sep 2009 19:22

Re: Temperatur Umrechner
 
TryStrToFloat erwartet gewisse Parameter. Welche das sein können, steht in der Hilfe (siehe mein Zitat). Das heißt nicht, dass sich der Name der Funktion ändert, der heißt weiterhin TryStrToFloat :zwinker:

jens106 21. Sep 2009 20:00

Re: Temperatur Umrechner
 
so ich habe ads jetzt so probiert

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var zahl, ergebnis, unterergebnis : Double;
begin

  if not TryStrToFloat(zahl S: string; out Value: Double): Boolean; overload; then
    begin
      ShowMessage('Ungültige Eingabe');
    end
  else
    begin
    end;
aber das klappt gar nicht

nur fehlermeldungen:

Build
[Error] fast_fertig.dpr(37): There is no overloaded version of 'TryStrToFloat' that can be called with these arguments
[Error] fast_fertig.dpr(56): Undeclared identifier: 'DoubleToStr'
[Fatal Error] Project1.dpr(5): Could not compile used unit 'D:\Info\Delphi\Gradzahlen\fast_fertig.dpr'

Matze 21. Sep 2009 20:08

Re: Temperatur Umrechner
 
Hallo,

dir fehlen (immer noch) jegliche Grundlagen. Du weißt bsp. nicht, was der Unterschied zwischen einer Funktionsdeklaration und dem zugehörigen Aufruf ist. Die Deklaration zeigt dir, welche Parameter eine Funktion erwartet. Beim Aufruf übergibst du als Parameter deine Variablen bzw. Werte:

Delphi-Quellcode:
var myFloat: Extended;

if TryStrToFloat('12.4', myFloat) then
  ShowMessage(FloatToStr(myFloat))
else
  ShowMessage('Ungültige Eingabe');
'12.4' ist der String, der konvertiert werden soll.
in myFloat wird die konvertierte Zahl geschrieben.

Wenn du das besser verstehst, nutze try - except:

Delphi-Quellcode:
try
  myFloat := StrToFloat('12.4');
except
  ShowMessage('Ungültige Eingabe');
end;
Und nun arbeite bitte endlich die Grundlagentutorials durch.

Grüße, Matze

DP-Maintenance 21. Sep 2009 20:12

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
Delphi-Frage

Wolfgang Mix 21. Sep 2009 21:01

Re: Temperatur Umrechner
 
@Matze:

Sei 'mal nicht ganz so hart.

Zitat:

Ich lerne Delphi erst seit 2 wochen.
Mit Post #9 hat er ja schon sein Zwischenziel erreicht.

Laßt ihn 'mal die Tipps danach erstmal in Ruhe studieren und ausprobieren, vor allem die von Opa Detlef.

Gruß

Wolfgang

Matze 21. Sep 2009 21:14

Re: Temperatur Umrechner
 
Er schrieb doch, dass er es mit Opas Tipps nichts anfangen kann und fragte, wie man es machen muss.
Da finde ich den Hinweis, die Grundlagen zu lernen angebracht, zumal ich auch zum Thema beigetragen habe. Mir hat er meine Bitte auch bestätigt und mir mitgeteilt, dass er die Grundlagen nun vollends durcharbeiten wird.

Dass man bei einem Funktionsaufruf 1:1 die Deklaration kopiert und nicht überlegt, wie eigentlich die eigenen Daten in die Funktion kommen können (das fehlte komplett) sagt mir, dass da Grundlagen fehlen, die man zu Beginn lernen muss (als erstes).
Das lernt man innerhalb weniger Stunden in der Schule. ;)

Edit: Ich bin zu müde und muss ins Bett.

Wolfgang Mix 21. Sep 2009 21:22

Re: Temperatur Umrechner
 
@Matze:
Alles gut, also warten wir ab. :-)

Gruß

Wolfgang

Wolfgang Mix 21. Sep 2009 21:28

Re: Temperatur Umrechner
 
@Matze:

Sorry, daß ich nochmal antworte,
aber Funktionen zu behandeln sind nach 2 Wochen noch nicht machbar.
Ich bin froh, wenn ich das nach einem Vierteljahr vermitteln kann.
Sind halt nicht alle Hobbyprogrammierer.
Nach 30 Jahren Pascal merkt man sowas ;-)

Gruß

Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz