![]() |
Re: TQuery function umstellen auf FibPlus
Vielleicht implementieren die Komponenetn diese Eigenschaft nicht, oder es wird nur der erste gefetcht.
|
Re: TQuery function umstellen auf FibPlus
wie kann ich alle fetchen?
|
Re: TQuery function umstellen auf FibPlus
Ich bin kein FIBPlus-Spezialist, gibt es etwas wie .FetchAll o.ä?
|
Re: TQuery function umstellen auf FibPlus
ja danke hat geklappt.
Ich habe es nach active=true eingebaut, ich denke das es dort richtig ist. |
Re: TQuery function umstellen auf FibPlus
Kommt darauf an. Auf jeden Fall vor dem Aufruf des RecordCounts.
|
Re: TQuery function umstellen auf FibPlus
ja, die funktion GetOpenQuery wird vorher aufegrufen und darin der fetchall.
|
Re: TQuery function umstellen auf FibPlus
Die Frage ist hier ja eher, ist es sinnvoll immer alle gleich auf einmal zu fetchen?
Btw. Du kommst ja aus einem schönen Kaff :zwinker: |
Re: TQuery function umstellen auf FibPlus
Meine Funktion GetOpenQuery muss immer alle Daten liefern. Da ich davon ausgehe,
dass diese Funktion mit einem SQL aufgerufen wird, der genau die Daten liefert die gebraucht werden. |
Re: TQuery function umstellen auf FibPlus
Hallo,
die Frage ist, warum brauchst die RecordCount ? if RecordCount>0 sollte ersetzt werden durch if not Query.QueryIsEmpty Heiko |
Re: TQuery function umstellen auf FibPlus
Danke für die Info, ich brauche das in diesem Fall für eine Progressbar.
Ich habe aber auch den besagten Fall von dir. Aber, warum sollte man QueryIsEmpty durch recordcount ersetzen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz