![]() |
Re: Datenbankeinträge in ComboBoxen zur Anzeige bringen.
Ich hab das ganze jetzt noch weiter getestet. Ich habe zwar keine Fehler mehr, aber auch keine Datenmenge. Ich habe auch schon so Sachen mit UPPER und so getestet. Geht irgendwie alles nicht.
Frage ich allerdings den gesamten Datensatz ab, mit einer Abfrage auf ID, dann geht das.
SQL-Code:
oder...
SELECT FIRST 5 * FROM MB256PLUS WHERE ID > 1
SQL-Code:
oder
SELECT * FROM MB256PLUS WHERE ID = 1156
SQL-Code:
Gruß Jens
SELECT FIRST 5 * FROM MB256PLUS WHERE ID < 100000
|
Re: Datenbankeinträge in ComboBoxen zur Anzeige bringen.
Doofheit muss gepachtet werden, und kann eine masse Nerven kosten. Man bin ich doof. Ohne Open kann das ja auch nicht funktionieren. Habe echt jetzt die ganze Zeit danach gesucht. Jetzt habe ich das OPEN auch wieder drin, und es wird auch wieder abgefragt. Leider aber noch immer mit dem SQL Fehler. Der Fehler kam ja zuvor nicht, Da ich ja kein OPEN hatte. Oh Mann....
Delphi-Quellcode:
QryMB256PLUS.SQL.Text := 'SELECT FIRST 5 * FROM MB256PLUS WHERE ereignis STARTING WITH :Ereignis';
QryMB256PLUS.ParamByName('Ereignis').asString:= 'Sabotage';
Delphi-Quellcode:
QryMB256PLUS.Open;
Delphi-Quellcode:
Hat den da noch jemand ne Idee.
while not QryMB256PLUS.Eof do
begin CBAlarme.Items.Append(QryMB256PLUS.FieldByName('Ereignis').AsString); QryMB256PLUS.Next; end; QryMB256PLUS.Close; Gruß vom Leitungssteher |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz