![]() |
Re: welches Betriebssystem für den Server
.. ich tendiere auch ehr zu Linux (
![]() aber hier ist nicht der administrative Aufwand zu vernachlässigen die User aus der XP Welt mit den Usern aus der Linux Welt anzugleichen. Denn ein Zugriff abhängig von bestimmten Berechtigungen ist ja auch gewünscht. Grüße Klaus |
Re: welches Betriebssystem für den Server
Du kannst doch beim Samba-Server für jede Freigabe Benutzer und/oder Gruppen für den Zugriff angeben.
Die einzigste Arbeit ist, die Benutzer und Gruppen anzulegen. Wenn das mal steht sind die Freigaben kein Problem. |
Re: welches Betriebssystem für den Server
Zitat:
|
Re: welches Betriebssystem für den Server
Ich frage mich allen Ernstes, warum man zwanghaft eine zweite Plattform in eine bisher homogene Umgebung zwängen und damit zigtausenden möglichen Fehlerquellen Tür und Tor öffnen will.
|
Re: welches Betriebssystem für den Server
Weil der TCO-Mythos samt der angeblichen Unbedienbarkeit von Linux überholt ist. Ich wiederrum frage mich grade warum Du zwanghaft ein OS verkaufen willst, daß schon aus dem Stand mehr kostet als ein Monatsgehalt des Admins.
Sherlock |
Re: welches Betriebssystem für den Server
Zitat:
Aber wie gesagt, es bleibt Geschmackssache und auch eine Kostenfrage (Lizenzen, Hardware etc.). |
Re: welches Betriebssystem für den Server
Ich liebe Diskussionen "was ist besser Windows oder Linux"
Welches OS für ein Server hängt von Mehrenen Faktoren ab 1. Was kann der Admin 2. Wie Dumm ist der Benutzer 3. Was für Dienst brauch ich 4. Wie Gross ist die Firma 5. Wie Sicher sol das ganze sein zu 1. die Meisten sogenannten IT Fachleute können Garnichts ausser schöne Bunte Icons klicken (was auch jeder dumme Anwender kann die meisten wissen Garnichts über Netzwerke oder Sicherheitssysteme zu 2. Es gibt zu viele Anwender die Meinen das Windows Server das Selbe wie Windows XP sind und klicken fleißig auf dem Server rum bis der alle viere von sich streckt. zu 3. Was soll ein Server alles können was auch Punkt 4. mit einzieht und auch Punkt 5. naja darüber streiten alle Windows oder Linux was ist sicherer (Ich sage der der Den bessern Admin hat) nur der Admin entscheidet darüber was sicherer ist und nicht das OS (bei MS ein bisschen). Und nun zu der Frage des Threaderstellers wenn du gut mit Linux umgehen kannst nimm es wenn nicht nimm Windows der Adminaufwand für neue Freigaben u.s.w sind bei beiden gleich nur die Installation von Linux braucht viel Handarbeitm Windows hat dafür schöne viele Assistenten. |
Re: welches Betriebssystem für den Server
Zitat:
Hier läuft seit Jahren ein Suse/Samba als PDC (mittlerweile 10.3). Hat seinerzeit den alten NT4 Server abgelöst. Administrieren kann man den komplett via Yast (muss man aber nicht). In unserer Umgebung haben wir ausschließlich XP Clients, aber davon > 60. Probleme gibt es keine. Wer in der Lage ist, einen Windows 2008 Server aufzusetzen kriegt auch einen Suse/Samba problemlos zum laufen, und das in nicht mal der Hälfte der Zeit die man für eine Windows Server Installation benötigt (selbst getestet). Und bei Expansion der Firma: Was sind CALs, was sind "Named User"? Einen klaren Vorteil bietet der Windows Server nur, wenn er auch als Terminalserver eingesetzt werden soll. Das geht so mit Linux natürlich nicht. Ist aber bei den meisten kein Thema. |
Re: welches Betriebssystem für den Server
ich wollte hier keinen Glaubenskrieg entfachen.
Trotzdem danke für eure Meinungen Gruss Kh |
Re: welches Betriebssystem für den Server
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz