Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Traffic Monitor [V1.4d] (https://www.delphipraxis.net/129215-traffic-monitor-%5Bv1-4d%5D.html)

Sunlight7 7. Nov 2009 18:41

Re: Traffic Monitor [V1.3]
 
Zitat:

Zitat von patti
Die Work-Area könntest du dir besipielsweise so besorgen:

jopp, da hatt ich die gleihce Idee :-D

Sunlight7 8. Jan 2010 23:25

Re: Traffic Monitor [V1.4]
 
Neue Version in freier Wildbahn gesichtet, der Ursprung scheint Post 1 dieses Threads zu sein :mrgreen:

Sunlight7 25. Jan 2010 10:14

Re: Traffic Monitor [V1.4a]
 
Neues Update:

- Import & Export von Einstellungen und Daten
- Der Modus "Jahr" ethielt einen Fehler, so hat sich das Volumen immer wieder zurückgesetzt :wall:
Sofern das Update vor 01. Februar gestartet wird, wird das Volumen vom Monat auf das Jahr übernommen, somit kein Byte verloren geht.

divBy0 25. Jan 2010 11:04

Re: Traffic Monitor [V1.4a]
 
Ich bin begeistert! Läuft unter 7 Ultimate x64 ohne Probleme...

Edit: Cool wäre eine Möglichkeit die Form ohne Rahmen anzuzeigen und evtl. Transparenz. Aber nicht zwingend nötig.

Sunlight7 29. Jan 2010 13:47

Update: Traffic Monitor [V1.4b]
 
Ein Bugfix ist im 1. Post zu finden, ein Fehler beim Importieren wurde behoben.
Überarbeitet wurde auch die Exportfunktion, speziell die mehrzeilligen Hexwerte.

Zitat:

Zitat von divBy0
Ich bin begeistert! Läuft unter 7 Ultimate x64 ohne Probleme...

Edit: Cool wäre eine Möglichkeit die Form ohne Rahmen anzuzeigen und evtl. Transparenz. Aber nicht zwingend nötig.

Thx und ist notiert, aber obs umgesetzt wird geb ich keine Garantie für ab :mrgreen:

isilive 4. Mär 2010 21:50

Re: Traffic Monitor [V1.4b]
 
Würde es auch begrüssen, wenn die Form den oberen Rahmen/Rand nicht hätte. Sieht dann noch professioneller aus.

Und irgendwo ein kleines Label mit einer Skalierung der Y-Achse (Traffic) wäre wichtig.
Weil -> Beispiel:
Es gibt hohen Traffic, dann sinkt er fast auf Null. Zu diesem Zeitpunkt kann man aber die Höhe des Traffics der eben stattgefunden hat nicht mehr zuordnen - weil man keine Ahnung hat wo die Auto-Skalierung jetzt "umgeht". Waren es 50KB/s oder 500kB/s? Man sieht es nicht... :nerd:

Ansonsten - Super Tool! :thumb:

Sunlight7 7. Mär 2010 00:24

Re: Traffic Monitor [V1.4b]
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von isilive
Würde es auch begrüssen, wenn die Form den oberen Rahmen/Rand nicht hätte. Sieht dann noch professioneller aus.

Schaun ma mal :mrgreen:

Zitat:

Zitat von isilive
Und irgendwo ein kleines Label mit einer Skalierung der Y-Achse (Traffic) wäre wichtig.
Weil -> Beispiel:
Es gibt hohen Traffic, dann sinkt er fast auf Null. Zu diesem Zeitpunkt kann man aber die Höhe des Traffics der eben stattgefunden hat nicht mehr zuordnen - weil man keine Ahnung hat wo die Auto-Skalierung jetzt "umgeht". Waren es 50KB/s oder 500kB/s? Man sieht es nicht... :nerd:

Genauer hinsehen :duck:

Die umrandete Zahl gibt an, wieviele Bytes es wären, wenn der Ausschlag oben ankommt.
Standardmäßig steht es auf automatisch skalieren, Du kannst aber mit der rechten Maustaste das Popup-Menü öffnen und bei "Diagramm->Faktor festlegen..." einen eigenen Wert eingeben (In KBytes).

Zitat:

Zitat von isilive
Ansonsten - Super Tool! :thumb:

Thx

isilive 7. Mär 2010 01:02

Re: Traffic Monitor [V1.4b]
 
Hab noch die 1.3er Version und im Changelog hab ich das nicht gesehen, sorry :cheers:

Sunlight7 8. Mär 2010 23:23

Update: Traffic Monitor V1.4c
 
Macht nix, ich hatts auch net groß angekündigt :cheers:

Ein kleines Update, siehe Post 1, Rahmen und Transparenz (Liesmich.txt) beachten!

Sunlight7 15. Apr 2010 21:33

Re: Traffic Monitor [V1.4d]
 
Ein paar grafische Fehler wurden behoben, siehe Post 1


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz