![]() |
Re: BMP als Formularhintergrund
Hmmm, verstehe ich jetzt nicht
:roll: |
Re: BMP als Formularhintergrund
Naja das mit dem BMP als Hintergrund ist ein Anfang, aber das erfasst ja wirklich nur den "TImage-bereich". Nicht z.B. den Steuerbereich mit Maximieren, Minimieren, usw.
Mein BMP sollte das ganze Formular "ausfüllen". Es wäre eben so noch besser. Das ist alles was ich möchte. hedie, der dieses Programm geschrieben hat sagt: Zitat:
|
Re: BMP als Formularhintergrund
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Genau gleich. Beim Formular musst Du einfach die Ränder weglassen. Die entsprechenden Funktionen (schliessen, etc.) musst Du dann aber selber nachbilden.
Bei einem meiner Projekte habe ich es ähnlich gemacht (s. Anhang) |
Re: BMP als Formularhintergrund
Wie lässt man denn die Ränder weg?
und wie bekommt man solche "Windows"-Buttons? Diese Schattierung ist mir auch noch ein Rätsel(oder ist das ganze einfach das BMP?) |
Re: BMP als Formularhintergrund
Zitat:
borderStyle = bsNone stellen Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz