![]() |
Re: Niemand, der Delphi 2009 verwendet?
Hallo
es ist teils wirklich nicht leicht, sich zu entscheiden, welche Version man im Profil angeben soll. Ab und zu gibt es Fragen zu "speziellen" Delphi-Versionen (D3, D5, D6/7), die alle gewisse Neuerungen beinhalteten oder noch nicht besitzen. Manchmal wird die Version dann im ersten Beitrag eines Themas erwähnt, doch es kam auch schon vor, dass mitten drinnen erst bekannt wurde, dass eine alte Delphi-Version genutzt wird, wenn es heißt, dass eine Delphi-Funktion unbekannt sei oder ähnliches. Vielleicht wäre es daher sinnvoll, die Versions-Auswahlbox beim Erstellen eines Themas mit anzuzeigen, damit die entsprechende Delphi-Version dort gewählt werden kann. Es würde wahrscheinlich auch genügen, die "Grundversion" anzugeben (ohne "Professional", "Enterprise", ...). Darin sehe ich mehrere Vorteile:
Das nur als kleine Anregung an Gérome für die DP2009. ;) Grüße, Matze |
Re: Niemand, der Delphi 2009 verwendet?
Ja ich denke das ist es Matze! Damit kann man Gerome eine Weile im Keller bei seinen Geistern und Lüftern lassen.
Aber bitte nicht zu lange unbeaufsichtigt, sonst gibt es wieder eine kleine Revolte und wer weiss was dann aus der DP wir? Grüße // Martin |
Re: Niemand, der Delphi 2009 verwendet?
Stimm ich dir voll und ganz zu @Matze
Ich muß aber schon sagen, das es generell wichtigere Themen gibt als: Benutzt jemand D2009? Wenn man es wirklich wissen, will kann man auch den jenigen der es vergessen hat in seinem Thread anzugeben auch fragen? Aber für eine Suche wärs schon nicht schlecht! Gruss s! |
Re: Niemand, der Delphi 2009 verwendet?
Zitat:
|
Re: Niemand, der Delphi 2009 verwendet?
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz