Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 9   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Probleme mit eBay Api benutzung (https://www.delphipraxis.net/12268-probleme-mit-ebay-api-benutzung.html)

scp 7. Dez 2003 15:47

Re: Probleme mit eBay Api benutzung
 
Was für ein Fehler kommt den bei dem Beispiel-Programm?

saschab 7. Dez 2003 20:35

Re: Probleme mit eBay Api benutzung
 
@scp:
Er meckert bei diesen beiden Zeilen das er auf eine nur lesen Eigenschaft nix zuweisen kann !
Code:
ac.ItemToAdd := item;
acbase.ApiCallSession := callSession;
Aber egal bei meinem Proggie meckert er nicht habe die Zeilen umgeschrieben :-)

Weist Du denn wie das mit den Bildern funktioniert ? Ich schmeiss den Rechner bald zu Fenster raus :wall:

scp 7. Dez 2003 21:29

Re: Probleme mit eBay Api benutzung
 
Achso, dann hast du wahrscheinlich ne andere Version der Import-Lib, hatte meine so umgestrickt, das die Eigenschaften nicht "Nur lesen" sind.

Das mit den Bildern müsste im VB-Beispiel stehen, guck dir die Files einfach mal mit nem Editor an. Das mit den Kategorien reicht mir erst mal, mit den Bildern guck ich die Tage mal.

PS: In meinem jetztigen Beispiel hab ich das eintragen der Kategorien in einen Treeview und das speichern in einer Datei eingebaut. Dauert ja schon ziemlich lange, das laden der Kategorien.
Klickt man auf einen Eintrag im Treeview, wird die Numer automatisch in die Combo der "Category ID" eingetragen.

scp 8. Dez 2003 09:13

Re: Probleme mit eBay Api benutzung
 
Ist gar nicht so viel, hab ich grad gesehen:

Delphi-Quellcode:
  ac.ItemToAdd := item;

  for i := 0 to itemForm.mLBPictures.Items.Count-1 do
    ac.PictureFiles.Add(itemForm.mLBPictures.Items[i]);
mLBPictures ist einfach eine ListBox, die die Dateinamen der Bilder enthält.

00data 14. Dez 2003 18:54

Re: Probleme mit eBay Api benutzung
 
Hi,
ich benutze die Api ebenfalls unter Delphi und komme damit auch ganz gut klar. Jetzt habe ich nur folgendes Problem.
Ich möchte mir meine beendetetn Auktionen anzeigen lassen und denke, dass dies mit ISaleCollection realisiert wird.
Leider kann man in der Sandbox keine Artikel kaufen. :wall:
Also wie soll man das testen?

Gruß
Timo

scp 15. Dez 2003 06:08

Re: Probleme mit eBay Api benutzung
 
Wie kommst du darauf, das man nicht bieten kann, ich habe gestern einen "test name" für 9999$ ersteigert :-)

00data 15. Dez 2003 12:48

Re: Probleme mit eBay Api benutzung
 
Ich gehe auf http://cgi.sandbox.ebay.com/
Bei allem was ich dort mache, bekomme ich folgende Meldung:

This function is currently unavailable
We apologize that you are not able to access this feature at the present time. Our Technical Support Team has been notified and we are working on resolving this difficulty as quickly as possible.

Please visit the eBay Announcements Board for updates on recent and upcoming changes, major system issues, and other important eBay news.

http://www2.ebay.com/aw/announce.shtml

scp 18. Dez 2003 00:17

Re: Probleme mit eBay Api benutzung
 
@00data

Ich bekomme diese Meldung zwar auch oft, aber nicht immer. Kann in "Mein eBay" fast problemlos umherklicken, kann nach sachen suchen usw. Ich weis nich, obs wichtig ist, aber ich gehe auf http://sandbox.ebay.com/, also ohne das cgi.

00data 19. Dez 2003 09:04

Re: Probleme mit eBay Api benutzung
 
Ja Du hast recht. Ab und zu geht es. Naja - zum testen reicht es.
Hast Du Dich schonmal damit befasst, beendete Auktionen (verkaufte Artikel) über die API anzeigen zu lassen?

Michel 28. Dez 2003 09:34

Re: Probleme mit eBay Api benutzung
 
Hallo zusammen,
nachdem ich diesen Thread zig mal rauf und runter gelesen habe, an einem Netscape Problem beim Anmelden bei developer.ebay.com fast verzweifelt bin, laufen bei mir endlich einige Beispielprogramme der eBay Sdk (EbaySales.exe und SimpleList aus dem cpp Bsp. aktzeptieren mich zumindest als Sandbox-User).
Ich arbeite unter Win2K (SP4) mit Delphi 6 Prof (ohne SP'S) und habe mir das Archiv von SCP (VIELEN DANK) vom 06.12.03 installiert.

Nun meine Fräge(n):

1. Was bedeutet die Compiler-Direktive {$VARPROPSETTER ON}. Mein Delphi kennt die nicht. Habe ich erst mal weg kommentiert. Können die ganz weg?

2. Beim Aufruf von <callSession := CoApiSession.Create> in EBayU.pas tritt eine Exception EOleSysError 'Klasse nicht registriert' auf. Die REGSDK.BAT von SCP lief ohne zu meckern. Habe gleich überall PAUSE(n) eingebaut, da ich mich mit dem .NET Zeug noch nicht auskenne.

Für jeden Tip dankbar
Michael (Umsteiger von C++ nach Delphi)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.
Seite 4 von 9   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz