![]() |
Re: Umlaute im nicht deutschen Windows umwandeln?
Was ist das? Hab ausgeführt :gruebel:
|
Re: Umlaute im nicht deutschen Windows umwandeln?
Nach einem kurzen Blick würde ich sagen, du musst damit nur noch die Ereignisfunktionen zum Ersetzen der Caption / Text / etc. Eigenschaften machen, und die Klasse sucht für dich die Komponenten.
|
Re: Umlaute im nicht deutschen Windows umwandeln?
Zitat:
|
Re: Umlaute im nicht deutschen Windows umwandeln?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
MfG,
function test(x: String): String;
begin if copy(x, 1, 3) = 'foo' then result := 'bar'+x else result := 'foo'+x; // <- Unsinn ;) //Das wäre eine Stelle, wo du was sinnvolles machen könntest, z.B. die Umlaute ersetzen. end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); var x: TControlChanger; begin x := TControlChanger.create; x.CaptionFunc := test; { <- hier wird die Ereignisfunktion für die zugewiesen; CaptionFunc ersetzt, o Wunder, die Caption (oder bei Memos und Listboxes die Zeilen)} { Es gibt noch TControlChanger.TagFunc (ähnlich TControlChanger.CaptionFunc) (bekommt TComponent.Tag übergeben und muss einen passenden String zurückliefern) und TControlChanger.ComponentChangeProc (Prozedur, bekommt nur die Komponente übergeben) } x.ChangeableComponents := x.ChangeableComponents + [ccTCustomListBox, ccTEdit]; x.changeComponentsRecursive(application); x.Free; end; Bug |
Re: Umlaute im nicht deutschen Windows umwandeln?
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz