![]() |
Re: DLL einbinden octopus.dll
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So die Delphi-Compo ist soweit einsatzbereit, es laufen alle Pin und Port Befehle.
Der Rest ist auch kein Hexenwerk mehr. Wal |
Re: DLL einbinden octopus.dll
Danke Wal für die super Arbeit !
Du hast ja einen OctopusCAN, kann also sein dass es daran liegt, aber bei mir geht das mit den Pins setzen ganz gut, nur mit den Ports geht es nicht ... Ich hab mir die Funktionen angeguckt, und kann es mir nicht recht erklären, da die Funktionen für die Ports ja genauso sind wie die für die Pins... Könnte es an der Firmware liegen ? LG |
Re: DLL einbinden octopus.dll
Zitat:
ich nutze die Firmware vom SVN. Die Sourcen der Firmware ist bei beiden gleich, es wird nur ein Schalter gesetzt. Auszug aus dem Makefile:
Delphi-Quellcode:
Im SVN gibt's:
# mth 2004/09
# Differences from WinAVR 20040720 sample: # - DEPFLAGS according to Eric Weddingtion's fix (avrfreaks/gcc-forum) # - F_OSC Define in CFLAGS and AFLAGS # MCU name MCU = atmega128 #MCU = at90can128 # Main Oscillator Frequency # This is only used to define F_OSC in all assembler and c-sources. F_OSC = 16000000 # Output format. (can be srec, ihex, binary) FORMAT = ihex # Target file name (without extension). TARGET = main Main.hex 38KB Octopus.hex 37KB Octopus_can.hex 37KB <--meine evtl. gib's auch 3 Octopus-Versionen Ich denke du brauchst die Octopus.hex und hast z.Z. die Main.hex. Wal Nachtrag: Als USB-Treiber nutze ich den neusten von der LibUSB-Seite "libusb-win32-filter-bin-0.1.12.1.exe". Habe hier auch noch ein Video gemacht für dich, damit du siehst wie es bei dir aussehen könnte. :cheer: ![]() |
Re: DLL einbinden octopus.dll
Ich habe mir nochmal die aktuelle Firmware aus dem SVN gezogen. Hab mich da mal in die Sourcen eingelesen und ich glaube ja fast dass es die port-funktionen noch gar nicht gibt ...
in der io.c z.B. steht :
Code:
Welche Firmware hast du denn ?
uint8_t io_set_port_direction_out(uint8_t port,uint8_t mask)
{ /* TODO switch (port) { case 1: DDRB = mask; break; case 2: DDRC = mask; break; // PC7 = /CS (output) - do we need to mask this ? case 3: DDRD = mask; break; case 4: DDRE = mask; break; // PE4 = INT4 (input) - do we need to mask this ? case 5: DDRF = mask; break; default: return RSP_UNKOWN_PIN; } */ return RSP_OK; } Ich habe sie heute mit "svn export http://octopususb.googlecode.com/svn/trunk" geholt ... Ist das falsch ? |
Re: DLL einbinden octopus.dll
Wie oben beschrieben, die octopus_can.hex aus dem Firmware-Ordner.
Die io.c sieht bei mir auch so aus. Wal Nachtrag: Die octopus_can.hex aus dem SVN und die aus der Version octopususb-0.3 sind gleich, eben getestet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz