Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Probleme beim Bruchrechner mit dem Kürzen! (https://www.delphipraxis.net/114640-probleme-beim-bruchrechner-mit-dem-kuerzen.html)

Die Muhkuh 28. Mai 2008 20:44

Re: Probleme beim Bruchrechner mit dem Kürzen!
 
Der kleine gemeinsame Teiler ist immer 1 ;)

Wenn Du im Forum nach Hier im Forum suchenkgV sowieso Hier im Forum suchenggT suchst, solltest Du fündig werden.

grenzgaenger 28. Mai 2008 20:54

Re: Probleme beim Bruchrechner mit dem Kürzen!
 
Zitat:

Zitat von davidgimbel
Zitat:

Zitat von grenzgaenger
Zitat:

Zitat von davidgimbel
Ne, ich habe 2 Probleme:

Einmal muss die Zahl noch gekürzt werden, so dass z.B. aus 4/8 1/2 wird und das 2. Problem ist, dass z.B. aus 9/8 1 1/8 werden muss!

und wie würdest du das problem per hand lösen?


Also wenn du meinst, wie ich das mathematisch lösen würde, dann würde ich einfach beim Kürzen den ggT suchen und dann durch den ggT teilen, jo und beim umschreiben, da weiß ich nicht so ganz!

gut. dann sag es doch jetzt delphi... grössten gemeinsamen teiler suchen und dann durch den ggt teilen.... :-)

davidgimbel 28. Mai 2008 20:57

Re: Probleme beim Bruchrechner mit dem Kürzen!
 
Wie sage ich das Delphi, das ist doch hier die Frage!?

Die Muhkuh 28. Mai 2008 20:58

Re: Probleme beim Bruchrechner mit dem Kürzen!
 
Hast Du meinen Post gelesen? :roll:

grenzgaenger 28. Mai 2008 21:10

Re: Probleme beim Bruchrechner mit dem Kürzen!
 
[google]kürzen pascal[/google]

Elko 28. Mai 2008 21:47

Re: Probleme beim Bruchrechner mit dem Kürzen!
 
Hmmm, musste gerade über mich selbst schmunzeln... klar ist der kleinste gem. Teiler immer 1 :lol: , ich hab mich nur beim Funktionsnamen vertippt, sie rechnet ja das richtige aus :mrgreen:
david, vielleicht wäre es sinnvoll, wenn du einen Screenshot anhängen würdest. Dann wüssten wir, was in den einzelnen Editfeldern steht und was du damit berechnen willst. Die Prozedur KlGemTeiler (eigentlich GrGemTeiler :P) rechnet gibt ja dann den Bruch mit Ganzzahlanteil aus. :zwinker:
Gruß, Elko

Kedariodakon 29. Mai 2008 00:10

Re: Probleme beim Bruchrechner mit dem Kürzen!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Beispiel, wie Brüche kürzen und vereinfachen kann...

Quick & Dirty...
:wink:

Ich nehm mal an, unsern Treadersteller wird es wohl nix mehr bringen, aber ev. jemand anderes...

Die Muhkuh 29. Mai 2008 10:07

Re: Probleme beim Bruchrechner mit dem Kürzen!
 
Zitat:

Zitat von Kedariodakon
Ich nehm mal an, unsern Treadersteller wird es wohl nix mehr bringen, aber ev. jemand anderes...

Naja, wenn man einen Tag vorher die Aufgabe anfängt bzw. um Hilfe fragt. :zwinker:

DeddyH 29. Mai 2008 10:20

Re: Probleme beim Bruchrechner mit dem Kürzen!
 
As I said before :mrgreen:

Kedariodakon 29. Mai 2008 11:02

Re: Probleme beim Bruchrechner mit dem Kürzen!
 
:wink:

Aber vielleicht bleibt er ja an dem Problem dran, nachdem er es Gestern nicht hinbekommen hat...
Zumindest war das damals bei mir noch selbstverständlich, denn man wollte ja was lernen. :stupid:

Das Besipiel von mir zeigt auch schön, wie man Berechnungen von der Oberfläche trennt, zumal man warum auch immer er das machen wollte keine 3 Forms braucht um Daten verschieden zu formatieren...

Bye Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz