![]() |
Re: Namen von Liste zu Liste verschieben
Delphi-Quellcode:
<?php
$server = "xxxx"; $user = "xxxx"; $passwort = "xxxxx"; $datenbank = "xxxxx"; mysql_connect($server, $user, $passwort) or die("keine Verbindung etabliert!"); mysql_select_db($datenbank) or die("Datenbank nicht gefunden!"); $name = $_POST['name']; $email = $_POST['email']; $telefon = $_POST['telefon']; $adresse = $_POST['adresse']; $q="SELECT * FROM liste1 WHERE name = $name"; //den Datensatz suchen $result = mysql_query($sql); if (mysql_num_rows($query)>0) { $line=mysql_fetch_rows($query); $sql="DELETE FROM liste1 WHERE `name`=='" $name . "' LIMIT 1";//Datensatz anhand der ID löschen $result = mysql_query($sql); //jetzt in Liste 2 einfügen $sql = "INSERT INTO liste2 (name, email, telefon, adresse) VALUES('".$line['name']."','".$line['email']."','".$line['telefon']."','".$line['adresse']."'); $result = mysql_query($sql)"; // korrigiert } //formular anfang echo '<form action="#" method="post" name="formular"> <table border="0" align="center"> <tr> <td></td> </tr> <tr> <td><input type="text" name="name" value="xxxx"></td> </tr> <tr> <td><input type="text" name="email" value="xxx@xxx.de"></td> </tr> <tr> <td><input type="text" name="telefon" value="xxxxxx"></td> </tr> <tr> <td><input type="text" name="adresse" value="xxxxxx"></td> </tr> <tr> <td align="center"><input type="submit" name="submit" value="senden"></td> </tr> </table> </p> </form>'; //formular ende ?> |
Re: Namen von Liste zu Liste verschieben
wie ich vermutet habe ist der fehler weiter oben ein fehlendes ". genauer gesagt am ende von Zeile 30 (vor der schließenden Klammer).
mit einem Syntax-hightlighting-fähigen Editor sieht man sowas ziemlich schnell...siehe scite in meiner signatur ;) HTH Frank |
Re: Namen von Liste zu Liste verschieben
Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /www/...test.php on line 21
also in:
Delphi-Quellcode:
if (mysql_num_rows($query)>0)
|
Re: Namen von Liste zu Liste verschieben
sagmal...willst programmieren, oder sollen wir dir alles vorkauen? :twisted:
du sollst verstehen, was der Code macht, dann siehst du auch, wo der fehler ist. ich hab das nur aus dem Kopf geschrieben...aber du musst die Rückgabe des letzten querys übergeben. :wall: Gruß Frank |
Re: Namen von Liste zu Liste verschieben
Ich habe wieder meinen alten Code verwendet
Ich bekomme zwar keine Fehlermeldung Es wird aber keine Daten gespeichert !
Delphi-Quellcode:
$q="SELECT * FROM liste1 WHERE name = $name"; //den Datensatz suchen
$result = mysql_query($sql); if( mysql_num_rows( mysql_query( "select * from liste1 where name='$name'" ) ) > 0 ) { mysql_query( "insert into liste2(name,email,telefon,adresse) values('$name','$email','$telefon','$adresse')" ); $sql="DELETE FROM liste1 WHERE name = $name";//Datensatz anhand der ID löschen $result = mysql_query($sql); } //jetzt in Liste 2 einfügen ... |
Re: Namen von Liste zu Liste verschieben
Wie ignorant kann man eigentlich sein? *kopfschüttelnd ins Bett geht*
|
Re: Namen von Liste zu Liste verschieben
Nein ... ich werde nicht ... *zurückhalt* ... :wall:
|
Re: Namen von Liste zu Liste verschieben
Zitat:
Dennoch hat das jetzt so keinen Sinn mehr. @Delphi-Turbo: Du versuchst Dich hier an etwas, was für Deine derzeitigen Kenntnisse eine Nummer zu groß ist. Ich weiß nun, dass es manchmal leichter gesagt als getan ist, zu sagen: "Lies' Dir das Zeug durch" - aber eine andere Alternative kann ich Dir derzeit mangels besserer Ideen nicht ans Herz legen. Im Moment ist die Situation etwas verfahren. Du kommst fachlich keinen Schritt weiter und die Diskussion driftet in eine Richtung, in der sie Dir immer weniger hilft. Ich rate Dir, einen Schritt langsamer zu machen und eigenen Code zu entwickeln. Auf spielerische Weise kommst Du so schnell zu Fortschritten und diese Vorgehensweise müsste Dir eigentlich ganz gut liegen. Ich mache hier mal zu. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz