Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 8   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Stromkosten-Rechner - bitte Testen. (https://www.delphipraxis.net/113300-stromkosten-rechner-bitte-testen.html)

AlexII 6. Mai 2008 11:04

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
 
Zitat:

Zitat von grenzgaenger
aber dann müsstest du auch berücksichtigen, dass z.b. der kühlschrank dennoch läuft, auch wenn du deinen PC nicht benützt ... ;-)

Das Ausrechnen ist doch nur auf ein Gerät beschränkt oder man rechnen nach und nach die Kosten für alle Geräte aus.

AlexII 6. Mai 2008 11:05

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
 
Zitat:

Zitat von fuknersascha
ich denke schon, weil wenn man das genau ausrechnen will und man weis das man im Jahr 4 Wochen im Urlaub ist kann man gleich von 365Tage, 28Tage(4Wochen) abziehen.

Bin schon dabei dein Vorschlag einzubeziehen.

grenzgaenger 6. Mai 2008 11:06

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
 
vielleicht wäre es sinnvoll, die geräte zu klassifizieren, ob sie verwendet werden wenn man in der wohnung ist, oder ob sie zur infrastruktur gehören ... z.b. wer würde da die alarmanlage während seiner ferien abschalten ;-)

diese könnten dann getrennt dargestellt werden ... :-)

SaFu 6. Mai 2008 11:10

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
 
Man könnte auch alle einzelnen Ergebnise in einer Liste darstellen und das gesamt ergebnis anzeigen lassen.

Aber ich glaube so wie es jetzt ist ist es eigentlich ganz gut geworden und auch verständlich für die breite masse.

AlexII 6. Mai 2008 11:31

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
 
Uiii .... das muss schon ein ProfiStromRechner erledigen. Meiner ist nur für nen einfachen Haushalt gedacht. Mit dem man ab und zu ausrechnen kann was ein Fernseher oder PCs frisst, und das wars auch.

franktron 6. Mai 2008 11:37

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
 
Also eigentlich braucht man noch bei der Eingabe was eine Gerät z.b. in 24 Std. an Strom gebraucht hat,

Beispiel ich mess mit meinem Strommesser 24 Std. meinen Kühlschrank dann hat der z.b. 200W Gebraucht wie viel braucht der jetzt im Jahr.

SaFu 6. Mai 2008 11:38

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
 
Das macht das Programm doch

AlexII 13. Mai 2008 12:26

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
 
So ich habe nachgedacht und entschieden, dieser Stromkostenrechner bleibt erst mal so, werde aber einen anderen schreiben, den ich "Stromkostenrechner Pro" nenne. Da werden auch die Ideen und Vorschläge aus diesem Thema eingebunden.


Ich möchte, dass ein einfacher Mensch ganz einfach seine Stromkosten ausrechnen kann, und der, der sich in Programmen gut auskennt, deswegen zwei Versionen, normal und Pro.


Scheint vllt lächerlich zu sein, aber das ist meine Strategie (übrigens erfolgreiche) und kenne viele Leute die auch mit so einfachen Proggis nix anfangen können.

Assertor 13. Mai 2008 12:38

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
 
Bin grad durch einen anderen Freeware-Thread reingestolpert...

Zitat:

Zitat von xZise
Zitat:

Zitat von himitsu
jupp, bin ich :angel: [...]

Ich aber nicht:
[equote="Wikipedia zu 'Euro'"][...]Für den Cent gibt es offiziell weder ein Zeichen noch eine Abkürzung.[...]
Quelle[/equote]

MfG
xZise

@xZise: Wenn man schon Lexika benutzt, dann bitte richtig!

Himitsu spricht ausschließlich vom Centime. Das fiel ja sogar mir auf, auch wenn ich nur noch selten französisch sprechen muß.

Zitat:

Zitat von himitsu
Der Duden lässt die Wahl zwischen „c“ und „ct“. Dagegen steht die Abkürzung „Ct.“ ausschließlich für Centime.

Das ist so vollkommen korrekt. Nix mit Wikipedia Cent ;)

Quelle Wikipedia - Centime

Centime und Cent sind sprachlich verschiedene Dinge :roll:

Gruß Assertor

P.S./Offtopic: Warum hast Du in Deiner Signatur schon wieder "fälschlicherweise" drin. Ich hab das doch bei Wikiquote korrigiert unter Nachweis und Kopie der Antwort der US Kongressbibliothek :)

AlexII 13. Mai 2008 12:42

Re: Stromkostenrechner - bitte Testen.
 
:wiejetzt: Ct oder ct? :roteyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.
Seite 4 von 8   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz