![]() |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee eeeeeeee
Jetzt Hat DeddyH Dir die Lösung schon vorgekaut und Du bist noch immer nicht in der Lage, das Ganze umzusetzen? Zock' doch erstmal ne Runde WoW oder GTA oder was auch immer Du sonst in Deiner Freizeit machst - vielleicht geht's dann besser... |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Deinen Sarkasmus kannst du dir schenken. Das hat nix mit allumfassenden Programmierwissen zu tun sondern ist urigstes Grundlagenverständnis.
Hast du überhaupt irgendwas in dem Jahr im Info-Unterricht gemacht? Wenigstens gelernt, wie man eine Integer- und eine String-Variable anlegt? Diese Initialisiert? Eine einfache For-/Repeat-/While-Schleife? |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
ja es tut mir leid aber ich bin wie soll ich es jetzt aus drücken ohne das wieder jemand was gegen mein deutsch hier sagt aber ich bin halt da nicht so schlau weil ich nicht weiß wie ich es in der Tstring speicher soll mit einem Beispiel wärs einfacher eventuell komma wenn das den herren nicht zu viel wäre
|
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Code:
Pseudocode:
Deklariere StringVariable Zaehler1, Zaehler2 Begin StringVariable = 'Irgendein Text' Zaehler2 = 0 Durchlaufe mit Zaehler1 StringVariable von 1 bis Ende Wenn StringVariable[Zaehler1] Nicht ' ' Dann Erhoehe Zaehler2 Ausgabe Zaehler2 ' Buchstaben im Text' End |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Delphi-Quellcode:
do das kann ich guckst du
var zahl,i,ausgabe:integer;
begin zahl:=230; ausgabe:=0; for i:=1 to 230 do begin ausgabe:= ausgabe + i; ShowMessage('Die aktuelle Zahl ist' + InttoStr(ausgabe)); end; end; end. |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Delphi-Quellcode:
Also, noch mehr Hilfe kann ich nicht geben, ohne eine Komplettlösung zu posten.
var Liste: TStringList;
begin Liste := TStringlist.Create; try Liste.LoadFromFile(Dateiname); //hier jetzt #15 in Code formuliert finally Liste.Free; end; end; |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
@Feuerwehrmann : so geht das echt nicht ! :warn: IT ist hierzulande nicht umsonst deutlich über dem Durchschnitt in D. Bei deinem Kauderwelsch kann ich nur für dich selber hoffen, dass du durchfällst. :mrgreen: Du ziehst nämlich die ganze Region in den Dreck. :zwinker:
Zitat:
|
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
warum hast net einfach gesagt das Tstringliste so was is wie double, real, string, singel ...?
dan hät ich das gewusst =( oky ich geh awei ins bett danke an alle is eh zwecklos |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Zitat:
dass du irgendwelche anderen lehrbücher verschlingst, wird wenig sinnvoll sein, da die gefahr besteht, vollkommen an den anforderungen vorbeizulernen. so, jetzt setz dich mal auf deinen hosenboden, und fang mal an. hast nicht mehr viel zeit. |
Re: kann mir jemand in paar tage das wichitge mit delphi bei
Zitat:
Es reicht mir. * * * LOCKED * * * ...:cat:... P.S.: Jeder Thread, den Du mit ähnlichen Vorzeichen schlechter Grammatik startest wird ohne weitere Warnung gelöscht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz