Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi BDE/Paradox Multiclients unter Vista: Applikation hängt (https://www.delphipraxis.net/112690-bde-paradox-multiclients-unter-vista-applikation-haengt.html)

hoika 1. Mai 2008 08:19

Re: BDE/Paradox Multiclients unter Vista: Applikation hängt
 
Hallo,

ich würde zuerst mal die Datenbank umstellen,
und nein, die BDE ist keine Datenbank.

Ich hatte damals ne Woche gebraucht,
um eine alte Paradox-App umzustellen
auf Interbase. Es wurde/wird aber immer noch die BDE benutzt.

Das Programm ist schon RAD-mäßig erstellt,
also TTable aufs Form packen und Table.Open im FormCreate.

Der Aufwand ist extrem, jetzt hier die BDE zu eretzen,
ich bin aber fleissig dabei.

Probleme unter Vista gibt es nicht,
aber weg will ich trotzdem.

Hierbei benutze ich das bridge pattern,
um später (sehr viel später ;) ) auch andere
DB's unterstützen zu können.
Ausserdem läuft das Programm so mal "native" BDE,
mal "native" FIBPlus.

Das Hauptproblem bei der Umstellung sind Fehler,
die sich durch Umstellung von TTable auf TQuery ergeben.

-> dUnit


Heiko

bluesbear 1. Mai 2008 09:00

Re: BDE/Paradox Multiclients unter Vista: Applikation hängt
 
Hallo Bernhard,
selbstverständlich gebe ich dir recht.
Das war in der Tat reines Glück, daß kein Kunde auf Vista ungestellt hat, bevor SP1 rauskam. Ich bin heilfroh, daß dieser Kelch auch an mir vorüber ging.

Ich möchte hier jedoch spasseshalber auch mal Überzeugungsarbeit auf Forumsebene leisten. :zwinker:
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
(...)Dannn sollte man sich überlegen ob die Architektur der SW passend ist.(...)

Bei einem über zehn Jahre entwickelten und mit Hilfe immer neuer Kundenwünsche - ich sag mal - "ausgereiften" <g> Programm kann man nur noch von Architektur sprechen, wenn man Heißkleber als Baustoff akzeptiert. :mrgreen:

Das Programm muss beim Kunden laufen, bis die nächste, dann hoffentlich architektonisch saubere, ich tu mein Bestes, Version fertig ist. Bei hunderten von Tabellen und vielen hunderttausend Zeilen Code kann das ne Weile dauern.
Wenn es da Probleme gibt, müssen sie gelöst werden. BDE-Bashing ist da wenig hilfreich, so gerne ich mich auch daran beteiligt hätte. :angel2:

Wer sich heute noch mit der BDE herumschlagen muss, verdient in meinen Augen Mitleid, und nicht auch noch eins auf die Mütze <g>. :zwinker:

Panta rhei.

Bernhard Geyer 1. Mai 2008 09:14

Re: BDE/Paradox Multiclients unter Vista: Applikation hängt
 
Zitat:

Zitat von bluesbear
Das Programm muss beim Kunden laufen, bis die nächste, dann hoffentlich architektonisch saubere, ich tu mein Bestes, Version fertig ist. Bei hunderten von Tabellen und vielen hunderttausend Zeilen Code kann das ne Weile dauern.
Wenn es da Probleme gibt, müssen sie gelöst werden. BDE-Bashing ist da wenig hilfreich, so gerne ich mich auch daran beteiligt hätte. :angel2:

Wenn man ja drüber ist hier etwas zu machen, aber aktuell noch mit BDE-belasteten Code arbeiten muss so hilft man gerne (soweit man überhaupt noch BDE-Wissen hat). Wenn jedoch gar nichts gemacht wird und der Spruch der Art kommt: "Wieso was machen, es läuft doch und die Fehler hab ich immer noch (mit wieviel Tagen aufwand :gruebel:) immer noch lösen können." dann stört das mich und mit Sicherheit andere auch. Es wird der Tag kommen das das hinauszögern dieser Entscheidung dazu führen wird das das Produkt eingestampft wird ("Oh, die Konkurrenz ist ja viel besser, da lohnt es sich nicht mehr irgendwas zu mache. Suchen sie sich am besten einen Neuen Job, wir Melken nur noch unsere Bestandskunden"). Bei meiner früheren Firma ist sowas im Bereich MFC/16-Bit passiert. Jahrelang wurde vermieden mal eine größere Renovierung der SW durchzuführen und irgendwann war der PC-Basierte Teil der Lösung ein KO-Kriterium für potentielle neue Kunden.

schoellm 5. Mai 2008 15:09

Re: BDE/Paradox Multiclients unter Vista: Applikation hängt
 
Ich habe den woanders gefundenen Hinweis getestet, und nach dem Installieren des Hotfixes von MS funktioniert alles wieder.
Ich sehe das Problem als gelöst an (habe aber keinen entsprechenden Button in dieser Forumsoftware gefunden) und kann mich jetzt weiter der ohnehin schon begonnenen DB-Umstellung widmen.

Danke für die rege Beteiligung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz