Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Webcam Alarmanlage - Neuronales Netz (https://www.delphipraxis.net/108541-webcam-alarmanlage-neuronales-netz.html)

Flips 16. Feb 2008 17:56

Re: Webcam Alarmanlage - Neuronales Netz
 
Die Idee die du "Hotspots" nennst ist mir auch schon eingefallen.
So könnte ich eine Hidden-Layer Schicht für Pixel die einen Hotspot bilden erstellen...Das wäre echt nicht schlecht^^

@GeMo
Hast du noch andere Geräte wie beispielsweise eine TV-Karte?
Die schieben sich nämlich meistens vor Webcams.

Ich bau in der Beta noch einen Dialog ein, mit dem Mann die Quelle des Signals wählen kann, dann solltest du deine Quickcam (die ich auch habe ;-)) auswählen können.

Flips 16. Feb 2008 17:59

Re: Webcam Alarmanlage - Neuronales Netz
 
Wenn du diesen Code hier unter die anderen SendMessage Aufrufe in dem Codelyb-Code schreibst und die Quelle richtig auswählst, dann sollte es gehen!
Delphi-Quellcode:
const
  WM_CAP_DLG_VIDEO_SOURCE = WM_USER + 42;
[..]
SendMessage (capHandle, WM_CAP_DLG_VIDEO_SOURCE, 1, 0);

STS301 16. Feb 2008 18:06

Re: Webcam Alarmanlage - Neuronales Netz
 
hi

finde es ganz toll :thumb:
nur wenn man es startet, dann ist die zweite Checkbox (in...) enabled, wenn man SW checked auf true setzt und dann wieder auf false geht, ist die zweite Checkbox disabled

GeMo 16. Feb 2008 18:16

Re: Webcam Alarmanlage - Neuronales Netz
 
Zitat:

Zitat von Flips
@GeMo
Hast du noch andere Geräte wie beispielsweise eine TV-Karte?
Die schieben sich nämlich meistens vor Webcams.

ja ich besitze noch eine tv-karte! wie kann man denn selbst die quelle auswählen per code?

EDIT:
hat sich schon erledigt mit meiner frage :)
dann hat sich wohl die tv-karte vor die kamera gesetzt..

Flips 19. Feb 2008 17:06

Re: Webcam Alarmanlage - Neuronales Netz
 
*Push* :oops:

BETA online

Erfolgreich getestet!

freak4fun 1. Mär 2008 23:28

Re: Webcam Alarmanlage - Neuronales Netz
 
Läuft super (nachdem ich endlich den Treiber für meine Webcam gefunden habe :mrgreen: )!

Flips 3. Apr 2008 19:09

Re: Webcam Alarmanlage - Neuronales Netz
 
So, die Version 5 ist online.
Features sind unter anderem eine skalierte Rot-Färbung geänderter Pixel und eine neue Lernformel, sowie diverse kleine Änderungen.
Wäre schön wenn ihr es testen würdet :-)
Achso und noch was: Auch interessant wäre die CPU-Auslastung während des Lernens...die ist bei mir nämlich nur ~20%, trotz while-schleife :gruebel:

Xzeer 6. Apr 2008 17:57

Re: Webcam Alarmanlage - Neuronales Netz
 
wenn ich die anwendung starte kommt von windows die meldung "beta.exe" funktioniert nicht mehr und das programm wird beendet.

Mein System:
Windows Vista Home Premium 32bit -> kein Sp1
Logitech QuickCam

Flips 6. Apr 2008 22:02

Re: Webcam Alarmanlage - Neuronales Netz
 
Hmm scheinbar ist das ganze nicht Vista kompatibel.
Kann es leider nicht ändern, habe kein Vista zur Verfügung. :(

DelphiNub 13. Apr 2008 17:55

Re: Webcam Alarmanlage - Neuronales Netz
 
Hmm, beim start kommt der besagte Dialog für Auflösung, Komprimierung und Größe (?!) allerdings hab ich nur MJPG als Auswahl.
Wenn ich nu ok drück kommt ein Dialog zur Auswahl der Videoquelle wo die Kamera auch angezeigt wird. Wenn ich erneut auf OK drück dauert es ne weile bis dann "Kein passender Codec gefunden" kommt. Form wird angezeigt allerdings ohne bilder (verständlich).
Beim beenden meldet sich dann der liebe Just-In-Time Debugger von VS

moep ^^

OS: win xp pro
kamera ist ne panasonic video kamera die über usb/firewire als webcam dient.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz