![]() |
Re: Beziehungen zu Stored Procedures
ich glaub ich strapazier langsam deine nerver aber wie geht denn das???
|
Re: Beziehungen zu Stored Procedures
Poste mal dein Projekt.
|
Re: Beziehungen zu Stored Procedures
er zeigt mir mit ibtable alles nur nicht verknüpft.
|
Re: Beziehungen zu Stored Procedures
Also
2 TIBTables Master -> Hersteller Detail -> Modelle 2 TDataSources MasterSource -> Master DetailSource -> Detail Dann Detail.MasterSource mit MasterSource verbinden Und unter Detail.MasterFields Verknüpfungen von Detail-FK zu Master-PK setzen oder manuell
Delphi-Quellcode:
Detail.MasterFields := 'khernr';
Detail.DeatilFields := 'kmodnr'; |
Re: Beziehungen zu Stored Procedures
super vielen dank jetzt klappt es
|
Re: Beziehungen zu Stored Procedures
wie ist es eigendlich wenn man aus 2 tabellen abfragt? D.h. 2 tabellen und ein grid.
|
Re: Beziehungen zu Stored Procedures
Dann brauchst du einen Join.
|
Re: Beziehungen zu Stored Procedures
Hallo marciboy,
deine eigentliche Frage ist ja schon beantwortet. Ich habe aber nochmal eine Frage/Anmerkung... Wieso nimmst du für so etwas Prozeduren? Das kann man doch auch mit einer einfachen SQL-Anweisung lösen. Meine Gedanken dazu...
SQL-Code:
Dann kann man auch die bestehenden Tabellenbeziehungen nutzen und man stellt nur eine SQL-Anfrage an die Datenbank.
SELECT m.*, upper(h.bez) bez
FROM tabmodell m LEFT JOIN tabhersteller h ON h.anzeige = 'J' AND m.khernr = h.khernr WHERE (m.khernr = :p_khernr AND '' <> :p_khernr) OR (m.kmodnr = :p_kmodnr AND '' <> :p_kmodnr) ORDER BY m.sort1 Gruss Thorsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz