Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Festplatte Klonen (https://www.delphipraxis.net/103115-festplatte-klonen.html)

scrat1979 15. Nov 2007 18:29

Re: Festplatte Klonen
 
Zitat:

Zitat von ghost007
Hallo,
ich hatte vorher nur eine platte mit 250 GB drin die eine partition hatte.
Nun habe ich diese eine partition auf eine 500 GB platte gepackt. Jetzt bootet er zwar, ich komm aber nicht in windows rein.

MfG - Ghost007

P.S.: Geht das mit dem Acronis sicher? also 100%? ^^

Wie ich schon in meinem Post oben am Anfang erwähnt habe, Acronis TrueImage 10 dürfte (auch in Zukunft?) Dein Freund sein. Hier nochmal ein Link zu einem anderen Thread.

Gibt es bei den vielen Hardware-Kombinationen 100%?!? Da ein Versuch (der meiner Meinung nach mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit :- ) gelingen wird...) damit nur knapp 30 Minuten in Anspruch nimmt und die Erfolgsaussichten sehr gut sind -> Versuch es einfach!

Habe damit nun an die 20 Festplatten bei ca. 15 unterschiedlichen Systemen geklont, bislang OHNE(!) Probleme.


SCRaT

ghost007 15. Nov 2007 21:00

Re: Festplatte Klonen
 
Hi,
ja ich hab deinen post nicht vergessen ^^ wollte nur das mit dem abgesicherten modus abhacken :>

MfG - Ghost007

P.S.: dein vorschlag is das nächste was ich versuch ;)

1ceman 16. Nov 2007 10:27

Re: Festplatte Klonen
 
Also Du kannste deine Festplatte mit Ghost komplett klonen.
Hab ich damit schon öfter gemaht, funktioniert super.
Du schließt beide Festplatten an und legst die erste von den 2 disketten ins Laufwerk
und bootest von der diskette. dann musst du die 2te diskette einlegen und dann
startet das programm. Dann wählst du aus von welcher platte geklont werden soll
und dann die ZielPladde und dann gehts los ;)
Hier ist auchnochmal ne beschreibung.
http://www.administrator.de/Festplat...mit_Ghost.html

Mfg
1ceman

WS1976 16. Nov 2007 10:50

Re: Festplatte Klonen
 
Hallo,

du musst mit Partition Magic booten. (Nicht das installierte PM benutzen)
Einfach CD einlegen, Rechner starten und wenn du gefragt wirst ob er von CD booten soll zustimmen.
Einfach Partition auf die neue Platte kopieren. Danach vergrösserst du sie mit PM.
Fertig.
Geht einwandfrei!

Achtung: du musst PM8 oder grösser (ich hab PM8) verwenden. Die Versionen darunter können mit dem NTFS von Microsch...
nicht umgehen.

Grüsse
Rainer

himitsu 16. Nov 2007 11:22

Re: Festplatte Klonen
 
was genau geht denn jetzt eigentlich nicht (hab zwar etwas versucht zurückzulesen und hab's nich rausbekommen ... hab aber och nich Zeit alles ganz genau durchzulesen ._.)

geht das Kopieren nicht, oder läuft das System auf der neue Platte nicht?

ghost007 16. Nov 2007 13:46

Re: Festplatte Klonen
 
hi,
das system bootet auf der neuen platte, man kann jedoch keinen userauswählen.

Zu den anderen:
Ich hab grad das Acronis True Image laufen, wenn das mit dem nicht geht teste ich das mit norton ghost (geht das auch mit der trialversion)

MfG - Ghost007

himitsu 16. Nov 2007 14:17

Re: Festplatte Klonen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von ghost007
das system bootet auf der neuen platte, man kann jedoch keinen userauswählen.

hmmm, aber das klingt nicht nach einem Fehler in der Kopiervariante (Kopierprogramm) :gruebel:

könntest höchstens noch eine echte 1:1-Kopie versuchen.
(ich weiß nicht inwiefern die Programme an den Partitionen etwas veändern)

- Windows im Abgesicherten Modus starten
- alles was möglich ist beenden (notfalls Explorer verwenden)
- mit http://www.delphipraxis.net/internal...=694525#694525 die Festplattenkennungen auslesen
Physical Drives > VolumeName (der Festplatte, nicht der Partition)
- Kennungen in das angehängte Programm eintragen
Oben = Quelle (alte Festplatte)
Unten = Ziel (neue Festplatte)
!!! Achtung: dieses kopiert die komplette Platte,
es sollte als sonst nichts auf der Zielplatte(Neu) drauf sein, was du behalten möchtest.

das Kopiert entspricht dann dem Zustand wärend des Kopiervorgangs,
also so als wär das System wärenddessen abgestürzt. (und danach kann man ja auch normalerweise neu starten und sich anmelden)
und es sollte möglichst nichts auf der Platte wärend des Kopiervorgangs gemacht werden (PC in Ruhe kopieren lassen)

und wenn das nichts hilft, dann liegt es wohl nicht an der Kopie selber,
denn dieses ist ja eine 100%ige Direktkopie ohne jegliche Änderungen.

ghost007 17. Nov 2007 17:11

Re: Festplatte Klonen
 
So,
nun funktionier es einwandfrei, ich hab das Acronis True Image 11 verwendet, sogar die trailversion.
Keine probleme, einwandfrei :) danke euch allen

MfG - Ghost007


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz