![]() |
Re: Merkur Player 2.1
Also ich kann die Digitalanzeige mit der aktuellen Zeit gut lesen. Oder meinst du etwas anderes?
|
Re: Merkur Player 2.1
Zitat:
Gruß Jörg |
Re: Merkur Player 2.1
Naja, das ist Geschmackssache, ich habe das trotzdem mal geändert.
|
Re: Merkur Player 2.1
Hallo,
Zitat:
|
Re: Merkur Player 2.1
Ist kein Problem! Und bei der Gelegenheit habe ich auch gleich die Digitalanzeige an das Designsystem angeschlossen.
Keinem von euch ist übrigens aufgefallen, dass die anderen internen Visualisierungstypen nicht funktionierten :shock: :lol: Das läuft jetzt aber auch alles :mrgreen: |
Re: Merkur Player 2.1
Habe gesehen das die Winamp Visualisierung unter visualisation abgelegt wird.
Sollte man tunlichst unterlassen da es unerwartete nebeneffekte mit sich bringt spätestens dann wenn jemand ein anderes Plugin als AVS verwenden will. Winamp Plugins werden .. Ini-Dateien usw.. vpon den Plugins selbst im Ordner Plugins gesucht wenn dieser Ordner nicht existiert dann kann dies zu einen absturz deinens Players führen. gruss |
Re: Merkur Player 2.1
Hmm. Welche Player-Version hast du? Visualisierungen werden im Ordner %INSTDIR%\visual\ abgelegt.
Was eigentlich kein Problem sein sollte, selbst wenn jemand auf die Idee kommt das Milkdrop-PlugIn zu verwenden. Der simple Grund ist, dass man kein anderes Vis-Plugin verwenden kann als AVS. :lol: :stupid: Ich teste den Player grade mit Milkdrop. Dann werde ich die Visualisierungen einfach in den "plugins" Ordner verlegen. Danke für den Tipp! |
Re: Merkur Player 2.1
Zitat:
da es viele Plugins gibt die den Ordner 'Plugins' im ROOT pfad deiner Anwendung vorraussetzen. Frage mich auch warum du nur AVS zur verfügung stellst ;) Diese Schnittstelle ist so schlecht programmiert dass du hier fast immer , minimum 30 > 60% CPU auslastung haben wirst. Die Neue Milkdrop2 hingegen verwendet gerade mal so um die 6% und läuft auch mit Scripts. gruss |
Re: Merkur Player 2.1
So, nun kann man auch Milkdrop2 nutzen. Dieses Visualisierungs-System ist tatsächlich um einiges stabiler und schneller!
Der Visualisierungs-Ordner ist immernoch "visual" und kann erst in der nächsten Version geändert werden, da sonst Probleme mit dem Player auftreten können. (Wenn man schon das Vis-Packet installiert hat) Die Video-Formate *.flv (FlashVideo) und *.mov (QuickTimeMovie) können nun auch mit dem Merkur Player verknüpft werden, sofern die Codecs vorhanden sind. Passende Update-Packete stehen schon zu Verfügung und können mittels Updater installiert werden. |
Re: Merkur Player 2.1
Der Link ist kapput!! :wink:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz