Delphi-PRAXiS
Seite 39 von 71   « Erste     29373839 404149     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon) (https://www.delphipraxis.net/156582-atomkraft-und-demokratie-abgetrennt-von-boykott-von-amazon.html)

MathiasSimmack 16. Mär 2011 22:01

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Die grünen Erbsen (green peas)... da hätte ich auch selbst drauf kommen können, mal bei denen zu suchen. :wall: Danke.

Ich hab's jetzt erst mal nur überflogen (jetzt noch ~120 Seiten schweren Stoff zu lesen, die Zeit habe ich nicht. *müdeguck*), aber wenn ich dort was von Subvention und Haftung durch den Staat lese, dann dürfte das Endergebnis entsprechen ausfallen. Sprich: die Subventionen und die Kosten durch den Staat einbezogen, und schon ist der billige Atomstrom nicht mehr so billig.

alfold 16. Mär 2011 22:06

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack (Beitrag 1089122)
...aber wenn ich dort was von Subvention und Haftung durch den Staat lese, dann dürfte das Endergebnis entsprechen ausfallen. Sprich: die Subventionen und die Kosten durch den Staat einbezogen, und schon ist der billige Atomstrom nicht mehr so billig.

:thumb:
Und damit dürfte sich jegliche Diskutiererei was AKws betrifft erledigt haben!8-)
'Aber das behaupten ja nur die Grüüüünen' wird jetzt kommen :wink:

idefix2 16. Mär 2011 22:23

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Windkraftwerke das Klima möglicherweise schon jetzt so stark beeinflussen, ...
Ich würde meinen, die einzigen, die einen derartigen Unfug nicht ausschliessen, sind vermutlich die Lobbyisten der Atomenergie.

cookie22 16. Mär 2011 23:00

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1089113)
Die Kosten der Castoren wären nicht so hoch wenn immer wieder ein paar Idioten die Transporte (und damit die Sicherheit der Bevölkerung!) durch irgendwelche Blockaden gefährden würden.

Ich hoffe du weißt warum die Castoren überhaupt fahren müssen. Wir bekommen unseren Atommüll vom Alibi-Zwischenlager La Hague zurück. In der Wiederaufbereitungsanlage werden nämlich sage und schreibe genau 1% des angelieferten Mülls aufbereitet. 99% des angelieferten Mülls geht Jahre später wieder zurück an die Betreiber. Ausgebrannte Brennstäbe kann man nämlich nicht recyclen. Japan lagert dort übrigens auch zwischen und verschifft Atommüll quer über den Globus dorthin. Die Castoren sind nur nötig weil wir kein Endlager haben und die französischen Betreiber skrupellos genug sind für sehr viel Geld zwischen zu lagern und die deutschen Betreiber skrupellos genug waren dort unseren Müll hinzuschicken. Jeder Protest gegen die Castoren ist also angebracht und legitim.

Weil wir keine Lager haben stehen z.B. auf dem Werksgelände von Isar1 die Castoren einfach so herum und der Atommüll häuft sich dort auf.

Wie wir an der Asse gesehen haben, sind die Damen und Herren skrupellos genug, Lager in alten Stollen anzulegen die dafür nicht geeignet sind. Die undichte Asse hat übrigens die damalige Umweltministerin Angela Märkel zu verantworten, die sie wider besseren Wissens genehmigt hat.

Sowas macht mir einfach Angst. :pale:

ULIK 17. Mär 2011 05:35

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1089113)
Die Kosten der Castoren wären nicht so hoch wenn immer wieder ein paar Idioten die Transporte (und damit die Sicherheit der Bevölkerung!) durch irgendwelche Blockaden gefährden würden.

Glaubst Du das wirklich? Was kann denn bei der Blockade passieren? Das Schlimmste was ich mir vorstellen könnte wäre ein entgleister Zug. Nun sind die Castorbehälter doch aber genau so ausgelegt, daß sie so was eigentlich dicht überstehen müßten (ich hab jetzt grad irgendwas von 5 oder 10m freier Fall im Kopf). Das Argument mit der Gefährdung zieht für mich somit nicht.

Uli

WM_CLOSE 17. Mär 2011 06:14

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Was interressiert eigentlich die AKW-Betreiber die Endlagerung. Hat nicht der deutsche Staat in den 60er ahren gesagt(Sinngemäß): Ja baut Atomkraftwerke, die grüne Energie der Zukunft. Um die Endlgerung kümmern wir uns schon.

Bernhard Geyer 17. Mär 2011 07:42

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von WM_CLOSE (Beitrag 1089146)
Was interressiert eigentlich die AKW-Betreiber die Endlagerung. Hat nicht der deutsche Staat in den 60er ahren gesagt(Sinngemäß): Ja baut Atomkraftwerke, die grüne Energie der Zukunft. Um die Endlgerung kümmern wir uns schon.

Willst du so eine sicherheitskritische Aufgabe einen auf Aktienkursen und Quartaslprämien ausgerichteteten Unternehmen überlassen?
Aber das der Staat einzig die Hand darüber hat ist auch falsch. Unter Kohl Zeiten wurden ja fast unkündbare Verträge ausgehandelt die dafür sorgen das die AKW-Betreiber (E.ON, Vattenfal & Co.) auch an der Endlagerung verdienen. Sie halten ca. 75% der für die End-/Zwischenlagerung zuständigen "Halb-"staatlichen Firmen.

yörsch 17. Mär 2011 08:38

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Hallo zusammen,

für mich geht es um die Frage sind wir bereit die Fehler-Folgen von Technick zutragen oder eben nicht.
Und Technik kann und wird nie zu 100% laufen...

Angefangen von der Erfindung des "RAD" über Dampf-Maschinen bis hin zur AKW´s passieren Unfälle!

Wenn die Auswirkung eines noch so unwarscheinlichen Unfalls beteutet, das große Teile eines Kontinents unbewohnbar werden,
halte ich die möglichen Technik-Folgen zuteuer!

Auch Argumete wie : "dann bin ich arbeits los" oder "die lichter gehen aus", für mich ist das ziemlich schwach zu : "dann bin ich Tot"!

Jumpy 17. Mär 2011 08:38

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zum Thema Thread zumachen:

Da ja weiter viel geschrieben wird, scheint mir doch Bedarf zu bestehen sich darüber auszutauschen, drum Leben lassen, bitte. Auch wenn das heißt, das man als verantwortungsbewußter Mod das alles mitlesen muss, ob man will oder nicht :wink:
Muss das in einem Programmier-Forum sein, könnte man fragen, aber warum sollte man sich jetzt extra dafür ein anderes Forum suchen, wenn man eh immer hier ist.



Zum Thema Castor-Transport:
Klar ist der Atom-Tourismus unsinnig, aber das Ausmaß der Proteste das ja nun schon gewissen traditionellen Riten folgt, man will fast sagen festen Drehbüchern, ist auch nicht mehr angemessen und mMn der falsche Weg des Protestes. Es war ja mal der Sinn, das so Aufwendig und Teuer zu machen, das damit aufgehört wird, aber das Ziel ist in 15 Jahren nicht erreicht worden, weswegen mMn der Ansatz falsch ist und man mal was neues versuchen müsste.
Eine Erhöhung des Risikos sehe ich durch die Proteste schon (hab immer self-fullfilling-prophecy im Kopf). Man kann nicht vor Atomenergie und Restrisiko warnen, dann aber willentlich durch so Stunts wie Schienen sabotieren, selbiges und sei es auch nur minimal oder theoretisch erhöhen, das ist Schizzo.

Assarbad 17. Mär 2011 10:49

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von Jumpy (Beitrag 1089170)
[...] aber das Ausmaß der Proteste das ja nun schon gewissen traditionellen Riten folgt, man will fast sagen festen Drehbüchern, ist auch nicht mehr angemessen und mMn der falsche Weg des Protestes. Es war ja mal der Sinn, das so Aufwendig und Teuer zu machen, das damit aufgehört wird, aber das Ziel ist in 15 Jahren nicht erreicht worden, weswegen mMn der Ansatz falsch ist und man mal was neues versuchen müsste.

Sehe ich eigentlich eher nicht so. Immerhin kommen sie so in die Medien. Proteste gegen AKWs gibt es alle Nase lang - und wann wird darüber berichtet? :zwinker: ... genau, wenn ein AKW in Japan explodiert oder wenn die Castortransporte "medienwirksam" blockiert werden. In einer Gesellschaft die geradezu an ADHS erkrankt ist nahezu das einzig richtige Vorgehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.
Seite 39 von 71   « Erste     29373839 404149     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz