Delphi-PRAXiS
Seite 38 von 120   « Erste     28363738 39404888     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   XP Usermanagers 6.1 Open Source (https://www.delphipraxis.net/32538-xp-usermanagers-6-1-open-source.html)

Luckie 28. Jun 2005 11:32

Re: Neue Version des XP Usermanger ist fertig!
 
In der version, die zur Zeit in Arbeit ist (3.2.1) habe ich jetzt folgendes ergänzt/geändeet:
Zitat:

- 2005-06-21 - 3.2.1
Display computername in window caption
Saved current user from being deleted or edited
Der aktuelle Computer wird jetzt in der Caption angezeigt und nach dem mal jemand alle Benutzerkonten, auch das momentan aktive deaktiviert hatte :wall: und die Windows Installation somit unbrauchbar wurde, habe ich es so gemacht, dass am Konto des aktuell eingeloggten Benutzers nichts geändert werden kann. ;)

Wäre dagegen was einzuwenden oder bessere Vorschläge?

Ach so braucht jemand eine Funktion zum export der Benutzer in eine CSV datei mit Benutzernamen, Arbeitsgruppen und ob das Konto aktiviert oder deaktiviert ist, um es der Personalabteilung vorzulegen, damit die siehen, welche Benutzer noch im System existeiren und eventuell gelöscht werden können? Oder anders gefragt, meint ihr so was wird öfters gebraucht und wäre sinnvoll? Siehe dazu auch den Thread von Sharky in meinem Forum: http://www.luckie-online.de/forum/viewtopic.php?t=70

kisslips 28. Jun 2005 13:05

Re: Neue Version des XP Usermanger ist fertig!
 
Hi Michael,

diese Funktion zum Export nach *.csv würde ich begrüßen,
zumal man dies dann für alle im Netz befindlichen Rechner erledigen könnte.

Einen Vorschlag hätte ich noch, jedoch glaube ich wird dieser wohl nicht realisierbar sein:
Wenn es an einem Rechner im Netz einen User gibt, dass dieser auch auf einen anderen Rechner übertragen werden kann, sozusagen, ohne dass dieser sein Passwort an dem neuen Rechner neu eingeben bzw. ändern müßte nach dem ersten Anmelden.
Ist dies möglich ein Konto mit Passwort ohne dies einzusehen zu übertragen?

Bisher kenne ich da noch kein Programm dazu.

Gruss Andi

Luckie 28. Jun 2005 13:08

Re: Neue Version des XP Usermanger ist fertig!
 
Zitat:

Zitat von kisslips
Ist dies möglich ein Konto mit Passwort ohne dies einzusehen zu übertragen?

Die Anfrgae bekam ich gerade heute per E-Mail schon mal. Das ist nicht möglich, da Windows die Passwörter nur als Hash und nicht im Klartext speichert.

jfheins 28. Jun 2005 13:59

Re: Neue Version des XP Usermanger ist fertig!
 
Könnte man nicht einfach den hash übertragen ? :gruebel:

kisslips 28. Jun 2005 14:11

Re: Neue Version des XP Usermanger ist fertig!
 
Hmm,

ich glaube der Hash dürfte nicht von PC zu PC übertragbar sein, da er nicht auf beiden gleich übersetzt werden kann.

Gruss Andi

Luckie 28. Jun 2005 22:58

Re: Neue Version des XP Usermanger ist fertig!
 
Zitat:

Zitat von jfheins
Könnte man nicht einfach den hash übertragen ? :gruebel:

Und was sagst du dem Benutzer, was für ein Passwort er eingeben soll? "Bitte geben sie das Passwort ein, welches mit dem HASH: 'sdghuire74fghztr78iuztrf' übereinstimmt." :wall:

DGL-luke 28. Jun 2005 23:01

Re: Neue Version des XP Usermanger ist fertig!
 
es gibt n paar schöne hash-cracker-appz. die werden allerdings bei so nem schön langen hash auch n bisschen brauchen für einen kollisionsstring.... :mrgreen:

alcaeus 28. Jun 2005 23:02

Re: Neue Version des XP Usermanger ist fertig!
 
:lol: Warum nicht? :mrgreen:

Ich denke er dachte eher daran, den Hash direkt zu schreiben, also rauszufinden wo das Passwort gespeichert wird und den Hash da reinzuschreiben. Ob das funktioniert ist aber ein anderes Thema :-?

Greetz
alcaeus

Luckie 28. Jun 2005 23:03

Re: Neue Version des XP Usermanger ist fertig!
 
Der Usermanager ist und wird sauber bleiben! :warn:

alcaeus 28. Jun 2005 23:05

Re: Neue Version des XP Usermanger ist fertig!
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Der Usermanager ist und wird sauber bleiben! :warn:

:gruebel: Das hat IMO nichts mit sauber oder nicht sauber zu tun. Ich bezweifle zwar, dass man das Passwort direkt schreiben kann, aber ich bezweifle auch dass dies was "schmutziges" ist. Man wuerde ja einfach den Hash des Passworts auslesen, und auf einem anderen Computer wieder reinschreiben, ohne den Hash zu entschluesseln. Wie - und ob - das moeglich ist weiss ich nicht, ich kann mich daran erinnern dass der direkte Zugriff aufs Passwort-File von XP ziemlich umstaendlich war...

Greetz
alcaeus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.
Seite 38 von 120   « Erste     28363738 39404888     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz