Delphi-PRAXiS
Seite 38 von 71   « Erste     28363738 394048     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon) (https://www.delphipraxis.net/156582-atomkraft-und-demokratie-abgetrennt-von-boykott-von-amazon.html)

cookie22 16. Mär 2011 20:10

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1089093)
Das finde ich schade. Auch wenn ich mich hier ebenfalls wiederhole: ich habe regelmäßigen Kontakt mit unserem Landtags- und mit unserem Bundestagskandidaten. Ich habe unseren Ministerpräsidenten einige Male getroffen, sowie einige Landes- und Bundesminister. Ich kann den Vorwurf, die Politiker würden uns belügen und betrügen wirklich nicht bestätigen. Ich erlebe hier sehr fleißige Menschen, die den Kontakt zu den Bürgern halten und unsere Interessen vertreten. Wie überall gibt es auch bei den Politikern schwarze Schafe, aber ich meine nicht mehr als wo anders auch.

Genau hier liegt der Hase im Pfeffer. Der Kontakt zum Burger besteht vielleicht auf auf Parteiebene und man hat Kontakt zur Basis. Aber zu anders denkenden, zu Harz4 Empfängern sicher nicht? Wie die CDU mit anders denkenden Menschen umgeht sieht man sehr eindrucksvoll bei S21. Dort haben viele tausend Bürger friedlich ihre Meinung vertreten und sind dafür verprügelt worden, wie schon so oft vorher.

Zitat:

Ich möchte nicht von Harz IV leben müssen. Gleichzeitig verstehe ich Harz IV als Hilfe zur Selbsthilfe und ich bin sicher es gibt kaum Länder, in denen es einen so hohen Wohlstand gibt, wie bei uns. Das gilt auch für die "Armen" bei uns. Es muss sich keiner wirklich Gedanken ums überleben machen und einen -wenn auch geringen- Wohlstand hat fast jeder. Ich habe es wirklich mit vielen Ländern verglichen und meine, wir jammern auf einem hohen Niveau. Wenn wir 60% der Steuergelder für unser Sozialsysteme ausgeben, kann ich nicht erkennen, das wir sozial ungerecht sind.
Ich gebe lieber 90% der Steuergelder aus, als das ich den Bänkern für selbst verschuldete Kriesen mehr als 100000000000 (die Zahl muss man sich mal geben) in den Allerwertesten blase und diese Herren sich von unseren Steuergeldern auch noch Boni in Millionenhöhe für absolutes Versagen genehmigen. Dort wäre mal hartes Durchgreifen der Kanzlerin angesagt gewesen, aber nichts dergleichen. In anderen Staaten z.B. den USA müssen die Banken zurückzahlen. Hier bei uns gibt es mal eben so ne Summe umsonst. Neben bei kann man sich nicht durchringen Hartz4 um 5€ im Monat zu herhöhen. Das halte ich für höchst unmoralisch und da ist das C in CDU mehr als fragwürdig.

Hartz4 ist zuviel zum sterben aber zu wenig um nur ansatzweise ein würdiges Leben zu führen. Versuch mal einen Monat von Harz4 zu Leben, es wird dir nicht gelingen. ;)

Meflin 16. Mär 2011 20:18

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1089103)
Ich gebe lieber 90% der Steuergelder aus, als das ich den Bänkern für selbst verschuldete Kriesen mehr als 100000000000 (die Zahl muss man sich mal geben) in den Allerwertesten blase

Jaja, da solls der Staat dann plötzlich richten. Aber sonst bitte raushalten. Der Markt regelt sich ja selber :wall:

MrSpock 16. Mär 2011 20:28

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1089103)
Hartz4 ist zuviel zum sterben aber zu wenig um nur ansatzweise ein würdiges Leben zu führen. Versuch mal einen Monat von Harz4 zu Leben, es wird dir nicht gelingen. ;)

Ich habe da eine andere Meinung dazu, will jetzt (zumindest in diesem Thread) nicht auch noch Sozialpolitik diskutieren. :wink:

MathiasSimmack 16. Mär 2011 21:23

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1089037)
Ich ziehe aus der Atomkraft den gleichen Nutzen wie jeder von uns. Nämlich günstige Energie immer dann, wenn sie benötigt wird, auch zur Verfügung zu haben.

Ich habe jetzt leider keine belastbaren Zahlen zur Hand (und nach Japan wird selbst eine Googlesuche zum Thema Atom schwieriger), aber die Aussage, dass Atomstrom billiger Strom ist, ist meines Wissens nach als Legende entlarvt worden. Genaue Zahlen braucht man vermutlich auch nicht. Es mag sein, dass die Produktion billig ist. Aber allein die Lagerung des Abfalls unter Inkaufnahme möglicher Gefahren für die Gesundheit (Asse) macht diesen vermeintlichen Vorteil zunichte. Aber hier sind wir wieder beim auch schon von Olli angesprochenen Fakt: Die Betreiber wälzen das Thema Endlagerung des Abfalls gern auf den Staat ab. Bilanztechnisch stimmt dann die Behauptung, dass Atomstrom billig ist, weil sie die Betreiber die Folgekosten ja nicht selbst tragen müssen. Oder der Fairness halber: nicht in dem Umfang, wie sie eigentlich müssten.

Wenn ich mal wieder über die Zahlen stolpere, reiche ich sie gern nach. :oops:

fkerber 16. Mär 2011 21:35

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Hi,

ja, das mit den zusätzlichen Kosten ist imho ein gutes Argument.
Wenn ich hier lese, dass ein einziger Castor-Transport zwischen 20 und 25 Millionen Euro kostet, dann frage ich mich schon, wie teuer der Atomstrom wäre, wenn man diese Kosten (+ die der Lagerung) mal mit einbeziehen würde.

Oder denke ich da so falsch?
Im Endeffekt zahlt dieses Geld doch auch jeder von uns über seine Steuern (bzw. in dem Fall wohl speziell die Menschen in Niedersachsen).


LG, Frederic

Phoenix 16. Mär 2011 21:40

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Die Kosten der Castoren wären nicht so hoch wenn immer wieder ein paar Idioten die Transporte (und damit die Sicherheit der Bevölkerung!) durch irgendwelche Blockaden gefährden würden.

alfold 16. Mär 2011 21:41

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Hier mal was Grundsätzliches ala Finnland und der rest Weltweit zu AKWs
https://www.gtai.de/DE/Content/Onlin...-finnland.html vor allendingen der letzte Absatz.
Und so denken alle Staaten einschliesslich DE.
Auch nach Japan, wird es so bleiben!
Den Bau wird keiner Stoppen, er wird nur Teurer!

Wenn ich nun noch berücksichtige das der Abriss der 2AKWs aus der ehmaligen DDR schon 20 Jahre dauert(natürlich auf Steuergelder) obwohl die Entlagerung noch nicht geklärt ist, stelle ich mir ernsthaft die Frage:
'Welcher Politiker interessiert sich dafür, was in 20-50 oder 1000 Jahren ist'.
Er lebt jetzt und nicht dann. Also wie werden wohl diese Entscheidungen unserer AKWs ausfallen. Keine Partei wird die Lösung haben kann sie nicht haben.
Warum: Man hat vor x Jahren den Anfang gemacht(Akws), aber keiner hat an das Ende gedacht und will es auch gar nicht, weil man es nicht kann bei ATOM.

Ich bin zwar kein pessimist aber realist.
Es gibt kein demokratisches Land was je eine Lösungen finden wird, was die AKws betrifft schon gar nicht in den nächsten 50-100 Jahren!

Meflin 16. Mär 2011 21:42

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1089113)
Die Kosten der Castoren wären nicht so hoch wenn immer wieder ein paar Idioten die Transporte (und damit die Sicherheit der Bevölkerung!) durch irgendwelche Blockaden gefährden würden.

Wieso wusste ich, dass das kommt? Und glaubst du, Phoenix, eigentlich allen ernstes selber, dass das auf die Gesamtkosten des Atomstroms gesehen irgendeinen relevanten Unterschied machen würde?

:wall:

Bernhard Geyer 16. Mär 2011 21:49

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack (Beitrag 1089110)
Ich habe jetzt leider keine belastbaren Zahlen zur Hand (und nach Japan wird selbst eine Googlesuche zum Thema Atom schwieriger), aber die Aussage, dass Atomstrom billiger Strom ist, ist meines Wissens nach als Legende entlarvt worden.

Auch wenn man bei einigen Punkten streiten kann, hier hast du mal einiges zum Nachrechnen :-)

messie 16. Mär 2011 22:00

AW: Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von Boykott von Amazon)
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1089113)
Die Kosten der Castoren wären nicht so hoch wenn immer wieder ein paar Idioten die Transporte (und damit die Sicherheit der Bevölkerung!) durch irgendwelche Blockaden gefährden würden.

Do not argue as an idiot.
Do not lower your level.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.
Seite 38 von 71   « Erste     28363738 394048     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz