Delphi-PRAXiS
Seite 30 von 41   « Erste     20282930 313240     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Delphi am "Ende"? (https://www.delphipraxis.net/157213-delphi-am-ende.html)

Chemiker 20. Jan 2011 11:11

AW: Delphi am "Ende"?
 
Hallo,

Zitat:

Wenn ich mal ne kritische behauptung aufstellen darf: Das obige Problem kommt vom Internet und der ständigen Möglichkeit jedne zu erreichn. Früher wars so, dass etwas wirklich funktionieren musste, weil man dem Kunden nicht so schnell verbesserte versionen zukommen lassen konnte. Heute ist das alles total 'easy'. "Naja...wens noch nich so ganz klappt, bekommt ers halt später nachgereicht"
Das ist leider so, allerdings wenn es nur nach Entwickler gehen würde, braucht ein neues Programm ewig, weil es immer was zu Verbesser gibt und man eine neue Funktion noch einbauen will usw. usw.

Irgendwo muss ein Schnitt gemacht werden und das Programm sollte auf den Markt, leider ist die Tendenz in den letzten Jahren zu beobachten das
Programm immer unfertiger in den Markt eingeführt werden.

Bis bald Chemiker

himitsu 20. Jan 2011 11:16

AW: Delphi am "Ende"?
 
Hab ich grade zufällig gefunden (dabei suchte ich eigentlich nur nach DataSnap-Infos :shock: ) paßt abr gut hier rein.
https://forums.embarcadero.com/threa...threadID=30357

Da sind auch ein paar Zahlen zur Verbreitung von 64 Bit-Windowsen mit drin.

mkinzler 20. Jan 2011 11:41

AW: Delphi am "Ende"?
 
Zitat:

nicht jetzt sondern IN KÜRZE...für mich ging der Übergang von 16,32,64 Bit recht schnell ich würde mich schon mal auf den 128 Bit Adressierenden Rechner vorbereiten wenn ich ne Compiler schmiede wäre! ...Außer dem weg von Typen die immer wieder ihre Bedeutung ändern was jetzt LONGINT ist hin zu typen mit bitkennziffern! int16, int32, int64...
Es gibt aber keine öffentlichen Überlegungen/Infos von CPU-Herstellern (Intel/AMD), wie diese Erweiterungen ausehen könnten/werden. Deshalb ist die jetzige Forderung nach 128-Bit-Compilern wenig zielführend

Memnarch 20. Jan 2011 11:54

AW: Delphi am "Ende"?
 
Habe mir den ganzen gelinktedn beitrag nicht durchgelesen, aber die meinung: ' nur weil wir jetzt keine 64bit programme brauchen, brauchen wir auch nicht die möglichkeit sie zu entwickeln" (freie zusammenfassung), fand ich schon sehr hart^^.

Denn(wie dort bereits erwähnt), man muss HEUTE entwickeln, damit die Programme morgen laufen. Ich kann ncith bis morgen warten, und dann entwickeln, dann zieht es sich zuweit raus.

Zugegeben, 64bit ist heute noch kein absolutes muss, aber 4gig programme?
JOAr also: HalfLife 2 Cinematic mod. Gurgelt 4GBram für die extra texturen.(Dafür wurden glaube ich die 32bit executables gehacked).

Jedeart des Videoschnitts. Während Vegas noch recht performant mit 4gb umgeht, sind professionelle Schnittcomputer im 12GB bereich angesiedelt(nen kollege ist da mal tätig gewesen, mehr weiß ich nicht).

Mal abgesehen davon: sobald die ersten PCSpiele nativ 64bit sind(glaube sowirklich gabs das noch nicht), wird man sehen dass die einem(wenn genug ram zur verfügung steht) alle texturen die gebraucht werden in dem ram geknallt werden, um die Streaming methoden zu entlasten und so mehr CPU für anderen krimskrams übrig zu haben(BEHAUPTUNG :twisted:)

Bis zu einem gewissen punkt, bedeutet es ja auch ein wenig mehr performance, wenn die daten bereits im RAm liegen.(oder nicht o.O?)

MFG
Memnarch

himitsu 20. Jan 2011 13:03

AW: Delphi am "Ende"?
 
Macht man sich bei Emba eigentlich auch schonmal langsam Gedanken um Winodws 8?

Anfang letztes Quartal im nächsten Jahr soll es ja nun soweit sein, daß die 5. (oder 6.) 64 Bit-Version von Windows erscheint. (falls ich mich nicht verzählt hab)

MEissing 20. Jan 2011 13:09

AW: Delphi am "Ende"?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1076088)
Macht man sich bei Emba eigentlich auch schonmal langsam Gedanken um Winodws 8?

Was soll denn da anderes werden?
Hat Microsoft schon eine Roadmap vorgelegt?
Ist diese verlässlich?

Wenn Du ein flexibeles Compiler-Backend meinst: Dann ist die Antwort: Ja.
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1076088)
Anfang letztes Quartal im nächsten Jahr soll es ja nun soweit sein, daß die 5. (oder 6.) 64 Bit-Version von Windows erscheint. (falls ich mich nicht verzählt hab)

Ah. Erzähl mal mehr.

Ich komme auf zwei (ernstzunehmende) 64-Bit Client-Versionen (Vista, 7)

himitsu 20. Jan 2011 13:14

AW: Delphi am "Ende"?
 
Nja, zumindestens könnte man schonmal Zeit einplanen, wenn dann voraussichtlich Anfang nächstes Jahr die ersten Beta-Versionen zur Verfügung stehen.
Nicht daß man sich da schon soviel Anderes vorgenommen hat und dafür keine Zeit mehr bleibt, bzw. daß dann wieder andere geplante Dinge ausfallen, falls man doch mal pünktlich mit sowas anfangen will. :stupid:

OK, XP war nicht wirklich ernstzunehmen, aber neben den Homeversionen Vista und 7 gibt es noch so einige Serverversionen.

PS: Es gab auch mal Windows 2000 als 64 Bit. :angle2:
Also schon 10 Jahre 64 Bit und Delphi ist (bis jetzt) immernoch nicht so weit.

[add]
http://www.pcwelt.de/news/64-Bit-Win...er-244221.html

Bernhard Geyer 20. Jan 2011 13:15

AW: Delphi am "Ende"?
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1076092)
Ich komme auf zwei (ernstzunehmende) 64-Bit Client-Versionen (Vista, 7)

Wie wärs Windows Server 2003 u. Windows Server 2003R2, Windows Server 2008 und 2008R2. Eingeschränkt auch Windows Server 2000.
Wobie Server 2008 = Vista und Server 2008R2 = Windows 7 und Server 2003 entsprechend mit XP korrespondiert.

Jedenfalls sind die Server ernst zu nehmen. XP 64-Bit hat es primär an Treibern gemangelt.

Daniel 20. Jan 2011 13:18

AW: Delphi am "Ende"?
 
:gruebel:
Welche Rolle spielt es denn jetzt, wie viele x64-Versionen bzw. -Editionen es gab? Wir waren uns doch schon spätestens auf Seite 4 dieses Threads einig, dass ein hinreichender Bedarf für 64bit-Unterstützung besteht - darum kommt das Zeug ja auch.

ChrisE 20. Jan 2011 13:20

AW: Delphi am "Ende"?
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1076092)
Ich komme auf zwei (ernstzunehmende) 64-Bit Client-Versionen (Vista, 7)

Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1076097)
Wie wärs Windows Server ...

Ich glaube das eine schliesst das andere nicht aus :-) MEissing redet von Client-Versionen und Bernhard Geyer und himitsu von allg. 64-Bit-Windows.

Gruß, Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.
Seite 30 von 41   « Erste     20282930 313240     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz