![]() |
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Wie deinstalliere ich die zusätzlichen Turbos wieder um wieder auf das TurboDelphi zu kommen?
|
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Einzelne Personalities lassen sich nicht deinstallieren. Es heißt alles oder nichts. (Neu installieren geht danach natürlich wieder).
Zuerst deinstalliert du die zuletzt installierte Turbo Explorer Personality (Systemsteuerung/Software/...). Danach holst du dir das Programm TurboRemover von der ersten Seite dieses Threads und führst es aus. (Simulationsmodus vorher abschalten, sonst passiert nichts). Danach kannst du die gewollte Turbo Edition installieren. |
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das aber ohne Gewähr. |
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Hi,
wenn ich das richtig mitbekommen habe, wurde im Hinblick auf die Windows-Bootprobleme am TurboMerger nichts verändert, da die Ursache vermutlich an defekten Speicherchips lag. Du hast den TurboMerger jedoch vorerst aus dem Verkehr gezogen gehabt, weil du dir auch nicht ganz sicher warst, ob's am TurboMerger liegt oder nicht. Was mich nun interessieren würde ist, wie zuverlässig der TurboMerger funktioniert und wie tief er ins System eingreift. Da du zu Beginn nicht ausschließen konntest, dass die Bootprobleme mit dem TurboMerger zusammenhängen, gehe ich davon aus, dass irgendwas am System verändert wird, was die Systemstabilität stark beeinflussen kann. Ich frage nur aus Vorsicht, da ich keine Zeit/Lust habe Windows neu aufzusetzen (das erinnert mich daran, dass ich mal ein Image ziehen sollte ...). :) Grüße |
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
TurboMerger benennt zwei Registry-Zweige in HKEY_LOCAL_MACHINE um. Mehr macht er nicht. Dabei sollte eigentlich nichts schief gehen. Aber da ein "Keys umbenennen" von der Registry aus nicht vorgesehen ist, müssen die Keys samt Subkeys kopiert und danach gelöscht werden (es wird natürlich erst alles kopiert und wenn das erfolgreich war der original-Key gelöscht). Da dabei anscheinend sehr viel Speicher bewegt wird kann es bei einem defekten Speichercheck schon mal zu Problemen führen, da Windows die Registry nicht bei jeder Änderung auf die Platte zurückschreibt. Wenn der Speicher jedoch OK ist, funktioniert TurboMerger so wie er soll.
|
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Super, danke für deine Antwort!
|
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
@jbg:
Ich hab mir den "TEMerger" von der 1. Seite dieses Threads heruntergeladen und bin nach der dort aufgeführten Anleitung gegangen. Soweit gut. Es wurden alle "Turbo"s fehlerfrei installiert. Als ich dann Delphi 7 Pro starten wollte, kam eine Meldung die besagte, das "Personalities nicht unterstützt werden". Dabei hängte sich die IDE dann auf. Als ich dann die Turbos testen wollte, "hagelte" es nur so von fehlenden BPLs und Exceptions. Nachdem ich dann über die Systemsteuerung die einzige eingetragene Turbo-Version (C++) deinstalliert hatte, konnte ich Delphi 7 Pro wieder normal starten. Die Registrierungseinträge habe ich mal noch dringelassen. Nicht das ich mir damit u. U. das Windows "schieße". (Windows XP SP2) Ein Tipp noch: eigentlich ist VMware ja ein gutes und solides Programm. Allerdings kann es damit zu "Verfälschungen" beim Testen kommen. Ich hatte mal vor einigen Jahren ein "Problem" das beim Entwickler nicht auftrat (unter VM)... Das es unter VM läuft sagt (leider!) überhaupt nichts darüber aus, ob es unter realen Bedingungen ebenso läuft. |
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Zitat:
Funktioniert denn Delphi 7 noch, wenn du nur eine Turbo Edition ganz regulär installierst? Zu VMWare: Ich habe hier einen Rechner auf dem läuft Turbo Explorer Delphi und Delphi.NET. Delphi 7 funktioniert auf dem ebenfalls. Und das ist keine virtuelle Maschine. Das ist was TEMerger macht:
Delphi-Quellcode:
{
Install Turbo Delphi Rename HKCU\Software\Borland\BDS\4.0 to HKCU\Software\Borland\TurboDelphi\4.0 Export HKLM\Software\Borland\BDS\4.0 to TurboDelphi.reg Rename HKLM\Software\Borland\BDS\4.0 to HKLM\Software\Borland\TurboDelphi\4.0 Rename <KeyInstaller>\<SubKeyInstaller> to <KeyInstaller>\<SubKeyInstaller>_TurboDelphi Rename <KeyUninstall>\<SubKeyUninstall> to <KeyUnstall>\<SubKeyUnstall>_TurboDelphi Rename <KeyClassesInstaller>\<SubKeyUninstall> to <KeyClassesInstaller>\<SubKeyUnstall>_TurboDelphi Install Turbo C++ Import TurboDelphi.reg } const KeyBDS = '\SOFTWARE\Borland\BDS'; KeyTurboIDEVersion = '4.0'; KeyInstallerUserData = '\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData'; KeyInstaller = KeyInstallerUserData + '\%s\Products'; KeyClassesInstaller = '\SOFTWARE\Classes\Installer\Products'; SubKeyInstaller = 'F1735DE7AE4F9F848B7F8C77A79DFD96'; KeyUninstall = '\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall'; SubKeyUninstall = '{7ED5371F-F4EA-48F9-B8F7-C8777AD9DF69}'; |
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Guten Morgen!
Zitat:
Ich vermute mal, das die "Personalities"-Geschichte vom Registrieren herkommt. Denn als ich die frisch installierten Turbo's registrieren wollte, "zickte" der Registrierungsmanager rum. Erst als ich den das 2. Mal aufgerufen hatte, konnte ich die Registierungen importieren. Anschließend wurden dann die Lizenzeigenschaften (z. B. Laufzeit, kommerzielle Nutzung usw.) korrekt angezeigt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn ich jetzt versuche eine Version zu installieren, kommt (Ausnahme: "Turbo Delphi"), immer nach der Platzbedarfsprüfung ein "Interner Fehler". Ich hab den "TurboRemover" laufen lassen ("Simulate mode"...) war ausgeschaltet. Zitat:
Ich werde jetzt mal testen, inwieweit ich "Turbo Delphi" installiert bekomme und ob sich beide Versionen "vertragen". Sobald ich getestet habe, melde ich wieder! |
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Ok.
Ich habe "Turbo Delphi" installiert und danach gestartet. Die "alte" Registrierung ist noch aktiv. Allerdings scheint die Installation nicht ganz richtig verlaufen zu sein, denn wenn man nach der Installation eins der "Turbo"'s startet, wird man normalerweise im mittleren Teil auf eine Homepage geleitet (bezüglich Neuigkeiten usw.) und links und rechts daneben sind dann die "Standardfenster" von der jeweiligen Programmiersprache (wie z. B. Objektinspektor, Projektverwaltung usw.). Bei meiner Version ist es so, das die Fenster zwar auch da sind, aber der mittlere Teil ist leer. Wähle ich im "Hilfe"-Menü den Punkt "Info über Borland..." dann erscheint zwar das entsprechende Fenster, aber unter "Dieses Produkt ist lizenziert für:" ist ein leerer grauer Kasten und darunter eine weißes Feld mit horizontalem Scrollbalken. Komischerweise zeigt er mir unter dem Text "Produktinformation:" den "Status der Produktlizenz" an. Dort steht: "Registriert: 36374 verbleibende Tage..." und darunter "Explorer". Unter "Datei" -> "Neu" hab ich in der "Objektgalerie" (ist ein Schreibfehler im Programm :-D ) links einen Eintrag ("Andere Dateien") und rechts "Projektgruppe" und "Text". Ich werd mal die "Turbo Delphi"-Version deinstallieren und es danach nochmal probieren. Melde mich dann nochmal! |
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So!
Es hat sich in der Zwischenzeit viel getan: 1) hatte den "Trojan.Peed.Gen"-Virus auf dem Rechner (der ist von der fiesesten Art!), 2) wahrscheinlich(!) die "falsche" Installationsreihenfolge gewählt, 3) die Anleitung "zu genau" befolgt zu 1) hab die "winszi32.dll" mit Hilfe von Linux entfernt (falls jemand eine genaue "Anleitung" möchte => PN :-D ) zu 2) ich hatte zuerst mit "Turbo C++" angefangen und dann "Turbo Delphi for Win32" installiert zu 3) habe die Pfade nicht geändert die vorgeschlagen wurden Eine "gute Nachricht" hab ich aber: es läuft jetzt! Lösung: (kann nur von mir ausgehen!) - es ist möglich das der Virus "daran beteiligt" war (ist jetzt nicht mehr prüfbar), - jbg hat mal einen kleinen Teil aus den Sourcen gepostet (dabei hab ich gesehen, das er im Kommentar zuerst "Delphi" und dann "C++" installiert), - in der Anleitung steht zwar das man die Pfade nicht ändern soll, aber ich habe den Programmpfad auf das Verzeichnis geändert, das ich bei der Installation von "Delphi for Win32" gewählt hatte Einzigste was ich noch machen mußte: Delphi 7 reparieren lassen (warum auch immer!) Was jetzt schlußendlich dafür verantwortlich ist das nun alles so geklappt hat wie ich mir das gedacht habe, kann man nicht mehr feststellen. Aber das ist auch unwichtig, da das Ziel erreicht wurde! |
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi Leute,
ich finde das von andreas ziemlich toll mit dem TEmerger, leider funktioniert es bei mir nicht wirklich! Ich habe genau den richtigen Pfa gewählt in dem Ordner in dem die Installations.exe enthalten ist!Allerdings kann ich die Installation nicht starten! Naja, schaut euch einfach selst mein Bild an! [edit=Admin]Bild-Format als PNG hinzugefügt. Ist etwas kleiner. ;-) Mfg, Daniel[/edit] Edit1: Hab es jetzt zur probe mal mit C# probiert und mir das runtergeladen, funktioniert aber auch nicht; ich kann einfach nicht auf Start Installation klicken! Oder muss ich mir nochmal so nen Key von Codegear zuschicken lassen? |
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Die TurboCPP_DE.exe heist eben nicht setup.exe. Du musst die Datei erstmal entpacken bevor der TEMerger sie nutzen kann.
|
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
:oops: (Ich wettte es ist ganz einfach) Wie kann ich 7Z-Dateien öffnen ?
|
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Mit
![]() |
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Danke !
|
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Echt ne super Leistung!!! - Gratulation!
Ich werd das glecih mal ausprobieren... |
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Gut ich hab jetzt versucht die Installationen wie in deiner Anleitung beschrieben aus zuführen; Leider kann ich nach der Installation von einem der Produkte keine weiteres mehr installieren.
Ich bin nämlich aber so vorgegangen, das ich erst eins installiert habe, dann den TEMerger gestartet habe und das Verzeichniss gewählt habe in dem die nächste *.exe Datei war ... Dann habe ich auf "Start installation gegangen und bekam als Antwort: --------------------------- TE Merger --------------------------- Borland Turbo Delphi is already installed. [1]. --------------------------- OK --------------------------- woran kann das liegen? |
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Daran, dass Du die Hinweise zum Merger ganz offensichtlich nicht gelesen oder zumindest nicht beachtet hast. :roll:
|
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
ich hatte erst die turbo c++ komponente installiert und wollte jetzt zusätzlich die delphi version installieren, aber da kommt wenn ich eine delphi vcl anwendung erstellen will folgende meldung: Projektoptionen für Person: Delphi Personality nicht gefunden.
Weiß jemand an was das liegt? |
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Ich hoffe es kann mir jemand helfen, habe echt keine ahnung an was es liegen könnte.
|
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Jetzt habe ich Turbo Delphi und Turbo C++ deinstalliert, den Turboremover ausgeführt und hoffte, dass ich danach problemlos wieder nur Turbo Delphi installieren kann, dies hat allerdings auch nicht funktioniert, denn es kommt jetzt wieder die besagte Fehlermeldung.
Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte? |
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Ich vermute, es hat was mit der Registry zu tun, denn bis auf die Registry hatte ich eigentlich alles deinistalliert bzw. entfernt von Borland.
|
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Hallo
Wie bereits gesagt wurde, funktioniert ja TEMerger auf "Windows Vista" (genauer gesagt "Windows Server 2008") 64Bit leider nicht. Hat es schon jemand trotzdem geschafft mehrere Turbo Explorer (Delphi, C++, ...) gleichzeitig auf so einem PC zu installieren? Auf ![]() |
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Hallo zusammen,
ich bastel gerade an einem PlugIn für die Delphi IDE. Zuhause wo ich nur eine Personality von Turbo Delphi installiert habe, funktioniert das PlugIn wunderbar. Wenn ich das gleiche PlugIn auf einen Rechner mit allen Personalities einrichten möchte, finde ich keinen Registry-Schlüssel HKCU/Software/Borland/BDS/4.0/Experts. Wenn ich diesen manuell hinzufüge, versucht er zwar die DLL zu laden, aber es kommt die Fehlermeldung : --------------------------- bds.exe - Einsprungpunkt nicht gefunden --------------------------- Der Prozedureinsprungpunkt "@Dwmapi@initialization$qqrv" wurde in der DLL "rtl100.bpl" nicht gefunden. --------------------------- OK --------------------------- Danach erscheint noch die Meldung, dass er den angegebenen Experten nicht finden kann. Wurde hier irgendwas abgeklemmt durch den TEMerger ? Oder habe ich nur etwas falsch gemacht ? Edit: Die Datei liegt definitiv an dem Ort, der angegeben wird in der letzten Meldung. Es liegt nicht daran, dass auf die DLL keinen Zugriff besteht. |
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Zitat:
|
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Turbo Merger funktioniert soweit ganz gut, aber ich habe folgendes festgestellt.
Ich habe die Versionen in dieser Reihenfolge installiert: 1. Turbo Delphi 2. Turbo Delphi for .NET 3. Turbo C++ Wenn ich jetzt versuche "Turbo C#" zu installieren, kommt die Fehlermeldung "Borland Turbo C++ is already installed. [1]." |
Re: TEMerger 1.01 - Turbo "Studio" bauen
Hey,
Ich hab ein problem also ich hab zuerst c++ installiert dann muss ja die zweite installation mit dem TEMerger gemacht werden(turbo Delphi). Ich klick auf start und es komm eine Fehlermeldung Erzeugen von Schlüssel .... misslungen. was hab ich falsch gemacht? :( danke im vorraus :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz