![]() |
Re: EKG-PC-Monitor
Zitat:
Ich guck mal, dass ich deine Verbesserungen in meine einbaue und somit alle zusammenbringe. |
Re: EKG-PC-Monitor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So alles neu in einem v5 (geschätzer wert :D )
und ab jetzt bitte immer die neuste version zum bearbeiten nehmen! @ florian^^ hat sich damit erledigt, vllt kann turboPASCAL in seinem ersten beitrag den download RAUSNEHMEN und auf hier inten verweisen(oder irgendn mod) |
Re: EKG-PC-Monitor
@FB ;)
Delphi-Quellcode:
Besser ?
procedure TfrmPcEkg.Edit1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin // if Key in ['0'..'9', Chr(VK_BACK)] then Key := #0; // oder : if Ord(Key) in [0..9, VK_BACK] then Key := #0; // if (Key <> '0') and (Key <> '1') and (Key <> '2') and (Key <> '3') and // (Key <> '4') and (Key <> '5') and (Key <> '6') and (Key <> '7') and // (Key <> '8') and (Key <> '9') and (Ord(Key) <> VK_BACK) then // Key := #0; end; |
Re: EKG-PC-Monitor
also ich würd da ja noch n dezentes "not" irgendwo einfügen ;)=
|
Re: EKG-PC-Monitor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
lol
geupdatet damit:(denkt dran ab jetzt DIESE VERSION nehmen(oder meine aus dem letzten beitrag von mir aus |
Re: EKG-PC-Monitor
Zitat:
Was mir gerade einfällt, schade das es hier in der DP keinen "Sammelordner" gibt ala CVS wo dann jeder darauf zugreifen kann (Anmelde / Feigabetechnisch). Für die Zusammenarbeit oder so.... Muss man wohl erst vorschlagen. :gruebel: Ach, worum ich euch bitten möchte, wenn ihr eine neue Version hochladet, macht das immer in dem selben Beitrag und verlinkt dann darauf. |
Re: EKG-PC-Monitor
Problem: Wir brauchen Transparenz. Also verlustfreie Bilder. GIF wird nur von JEDI unterstützt.
Also BMP, und das ist eindeutig zu groß. |
Re: EKG-PC-Monitor
Zitat:
if Key in [0..9, Chr(VK_BACK)] then Key := #0; und da hat der Compiler gemeckert. Deswegen hab ich es so umständlich gemacht. Einfach nur die ' vergessen. Zitat:
|
Re: EKG-PC-Monitor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
[edit]ich glaub dass ich den fehler gefunden habe. ich benutze d7 pro und kein d 2006 [/edit] |
Re: EKG-PC-Monitor
omfg
ok ich kram ma mein altes d7 raus^^ |
Re: EKG-PC-Monitor
Die Version von inherited im Post #85 bringt bei mir keine Fehler.
Welche Windows Version wird verwendet ? Liegt vill. am Schatten erstellen ?! Ich nehm übrigens immer noch D6 ;) |
Re: EKG-PC-Monitor
ich hab win 2k mit allen sp's
d7 und es geht immer noch nicht |
Re: EKG-PC-Monitor
Kompiliert mit BDS 2006 unter WinXP SP2
€dit muss an win2k liegen vermut ich mal |
Re: EKG-PC-Monitor
ich teste es später mal daheim
hab dort xp |
Re: EKG-PC-Monitor
Ich glaub das liegt an W2k, das OS kann keinen Schatten bzw kennt den Parameter CS_DROPSHADOW nicht.
Deshalb kommt die Fehlermeldung in Bezug auf "falscher Parameter". Werde das bei Gelegenheit mal fixen mit Versionsabfrage auf XP.
Delphi-Quellcode:
If a XP Then Schatten Else Nix;
|
Re: EKG-PC-Monitor
Ähm eine Frage ... Was sind diese Grauen Zahlen an der Seite ^^ Die geben irgendwie keinen Sinn :P
Ansonsten: Geniales Programm Und jetzt macht mal eine Schöne Umgebung :D [edit] Aso: Die Manuelle Eingabe der Geschwindigkeit über die Tastatur ist irgendwie ... Müll ^^ Oder habe ich was überlesen [/edit] |
Re: EKG-PC-Monitor
Zitat:
|
Re: EKG-PC-Monitor
Die könnte man noch in pulsierendem neon-metallic-pink machen und übern bildschirm tanzen lassen^^
|
Re: EKG-PC-Monitor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab grad noch ein bisschen was verbessert:
-Alpha-Blending(auf wunsch) -Schatten nur nach Wunsch -Sinnvollere(nicht sinnvolle^^) anzeige der Scala |
Re: EKG-PC-Monitor
Zitat:
@ inherited: Ihr habt ja wieder einen Rückschitt gemacht ;) Verbesserungsvorschläge: - Die Kurve wird langgezogen, wenn man es vergrößert... , sieht dann aber nicht mehr so hübsch aus ^^ - Und die Scala kann weit über 100 erreichen :P - ggf. Snap? [edit] Was bringt schatten? [/edit] |
Re: EKG-PC-Monitor
Übrigens:
Delphi-Quellcode:
reicht, da muss nicht noch:
function IsWindowsXP: Boolean;
begin Result := (Win32MajorVersion = 5) and (Win32MinorVersion = 1); end; // --------------------------------------------------------------------------- procedure TfrmPcEkg.CreateParams(var Params: TCreateParams); begin inherited; if IsWindowsXP then Params.WindowClass.Style := Params.WindowClass.Style or CS_DROPSHADOW; end; procedure TfrmPcEkg.FormCreate(Sender: TObject); var i: Integer; begin Caption := Application.Title; DoubleBuffered := True;
Delphi-Quellcode:
so ein Doppelmoppel. ;)
procedure TfrmPcEkg.FormCreate(Sender: TObject);
var i: Integer; begin SetClassLong(Handle, GCL_STYLE, GetClassLong(Handle, GCL_STYLE) or CS_DROPSHADOW); Zitat:
Damit ist die Form nicht so platt auf dem Desktop. ;) |
Re: EKG-PC-Monitor
Also da wir uns bei den Versionen gar ned mehr auskennen, machen wirs wie bei Linux, fangen wir mit Version 4.2 an. ;)
|
Re: EKG-PC-Monitor
Zitat:
@ 3 of 8: Einfach ganz weglassen ^^ Und die anderen Atts löschen :D |
Re: EKG-PC-Monitor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guckst du:
|
Re: EKG-PC-Monitor
Jo ich weiß ^^ Und der ist bei mir immer!
|
Re: EKG-PC-Monitor
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz