![]() |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Update von HxD auf Version 1.4.1 Beta
Changelog:
Ich habe mich entschieden wieder ein nicht final Update hochzuladen, weil einige wichtige Fehler korrigiert wurden. Insbesondere wurde ein Fehler ausgemerzt der Speicher überschrieben hat und dadurch in bestimmten Situationen HxD zu Absturz brachte. @Stefan2005: Somit müßte jetzt auch der Fehler mit dem Kopieren von den 15 MB weg sein. Download (590 KB): ![]() |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe Bugs gefunden: :-D
bug001: - Neues Fenster - Text einfügen - Rückgängig bug002: - Neues Fenster - Text einfügen - ans Dateiende gehen und Backspace drücken - in den nicht definierten Bereich klicken |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Eine Kleinigkeit noch:
komprimier' das Ganze am besten mit UPX. Bei mir war die EXE dann nur noch ca. 450 kb groß. Florian |
Re: HxD, schneller Hexeditor
@bigg: Danke für die Fehlermeldung, werde mich drum kümmern.
@Florian Bernd: EXE-Komprimierer haben ein paar Nachteile, daher überlasse ich es lieber jedem selbst ob er sie verwendet oder nicht. Siehe dazu auch ![]() |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Frage: Ich bin auf ein kleines Design-Problem gestoßen, und würde gerne eure Meinungen/Präferenzen hören:
Gegeben: Etwas ist markiert, dann wird eine Taste gedrückt (sagen wir die Taste A) Reaktion1: Das Markierte wird durch "A" ersetzt (wie Texteditor) oder Reaktion2: Das Markierte bleibt bestehen und das Byte am Beginn der Markierung wird überschrieben (wie HexWorkshop) Zweite Frage: Sollte das Verhalten davon abhängig sein, ob man im Überschreiben- oder im Einfügen-Modus ist? Also im Einfügen-Modus: Reaktion1 Aber im Überschreiben-Modus: Reaktion2 Was ist praktischer? |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Ihr dürft gerne eure Meinungen zu obiger Frage hier posten ;-)
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Hi,
zur zweiten Frage: Ja, das wäre am besten (sollte aber auch konfigurierbar sein). Das ganze sollte natürlich irgendwo in der Dokumentation stehen oder so ;) mfG mirage228 |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
Daher möchte ich lieber eure bevorzugte Version wissen. |
Re: HxD, schneller Hexeditor
definitiv den "überschreiben-status" nutzen. eventuell wie bei word o.ä. unten in ner statusleiste anzeigen, wie es grade gemacht wird.
wenn das wirklich nicht geht, nimm überschreiben als default. weil bei HEX-sachen muss man imho öfter was umÄNDERN als was irgendwas einfügen/wegmachen. |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Update von HxD auf Version 1.4.2.0
Changelog:
Diese Version ist stable, solltet ihr Fehler finden, bitte melden. Download (596 KB): ![]() |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Da fällt mir nur wieder zu ein:
Spitze! :thumb: |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Bald (in ein paar Tagen) wird es wieder ein Update geben, darunter eine deutliche Beschleunigung des RAM-Editors, farbliche Hervorhebung von Veränderungen, Bearbeiten von Disk-Images, Erzeugen von BAK-Dateien und ein paar "kosmetische" Veränderungen.
Gleichzeitig habe ich schon den Grundstein für Dateivergleiche gelegt, die dann in der Version 1.6 kommen. |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Dateivergleiche :shock:
Ich bin schon gespannt? |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Wirklich ein sehr schoener editor. Allerdings ist mir noch ein bug aufgefallen: Ist es gewuenscht, dass wenn man daten markiert und wenn man die maustaste beim scrollen nach oben loslaesst, dass der gesamte dateiinhalt bis zum Anfang der Datei markiert wird?
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
moin moin,
ich habe jetzt ebenfalls einen Fehler entdeckt. Als ich grade eine große Datei zusammen pasten wollte, konnte ich den rechten Scrollbalken nicht mehr ans Dateiende schieben. Die Datei war sehr groß ca. 1 GB. (Nach oben Markieren und dann versuch mal den Balken nach unten zu schieben) |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
Zitat:
Anders geht es nicht da ja der ScrollButton schon am Ende ist (wie man auch auf dem Bild sieht), also auf dem Bildschirm gar nicht tatsächlich bewegt wird. Daher die Frage an alle: 1.) Ein Springen der Position im Hexeditor nur schon beim MouseDown auf den ScrollThumb oder doch 2.) Position beibehalten und erst durch Mausbewegung (hoch, runter) die Position ändern? P.S. Dateivergleich kommt wie gesagt in Version 1.6, die nächste Version wird aber 1.5 |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Mir ist was persönliches dazwischen gekommen, daher wird das mit den paar Tagen nicht so ganz klappen.
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
moin mael,
meld dich, wenn du soweit bist :cry:. gruss bigg |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Hallo,
ist wirklich ein gutes Programm. :-D Gruß JMIT |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
Danke an jmit. Ich will keinen konkreten Termin für die nächste Version geben, aber kann doch schon sagen, daß ich in der Abschlußphase bin. |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Hallo mael!
Exzellentes Programm, schön dass du noch daran weiterarbeitest! :thumb: Ich hätte zwei kleine Bitten, die den RAM-Editor betreffen. 1) Das "Data-Folding", also das Ausblenden von unbenutzten Speicherbereichen, ist sehr praktisch. Nur leider wird es nicht aktualisiert, auch nicht durch die Funktion Ansicht/Aktualisieren (F5). Wenn ich also mit HxD ein Programm öffne, das z.B. den Bereich $600000..$6FFFFF zu dem Zeitpunkt nicht benutzt, dann ist er korrekt ausgeblendet. Wenn jedoch das Programm nun einen neuen Speicherblock alloziert, der in diesem Bereich liegt, zeigt HxD dort weiterhin nur ?? an. Wie gesagt, F5 hilft nicht, man muss das Editorfenster schließen und das Programm nochmal neu mit HxD öffnen, damit man dann auch diesen neu allozierten Speicherblock sehen kann. 2) Eine "Auto-Aktualisieren" Funktion fände ich genial. Damit könnte man "live" beobachten, wie sich der Inhalt des Speichers ändert. Da HxD so schnell ist, ist es meiner Meinung nach prädestiniert für so eine Funktion. ;) Das Intervall, mit dem die Hex-Ansicht aktualisiert wird, sollte am besten benutzerdefinierbar sein, könnte man z.B. in den Extras/Optionen Dialog einbauen. Es müssen auch nicht alle Kindfenster aktualisiert werden, falls man gerade mehrere RAM-Ansichten geöffnet hat, für meine Zwecke genügt es, wenn nur die gerade aktive Hex-Ansicht automatisch aktualisiert wird. Punkt 1) ist mir hierbei auch nicht so wichtig. Das heißt, durch das "Auto-Aktualisieren" kann das Data-Folding gerne unberücksichtigt bleiben, es muss nicht in jedem Intervall neu untersucht werden, welche Speicherbereiche nun benutzt sind oder nicht. Denn das ginge bestimmt auch auf die Performance, wenn man ein kurzes Intervall wie z.B. 50ms einstellen würde. Es reicht, wenn die manuelle Aktualisieren Funktion sich um die Prüfung der Speicherbereiche kümmert, wie bei 1) beschrieben. Ich hoffe, du kannst das einbauen. Jedenfalls schon mal vielen Dank für deine Mühe! :) |
Re: HxD, schneller Hexeditor
So, die neue Version ist nun endlich fertig!
Nicht alles erscheint spektakulär, aber damit sowas anständig schnell läuft (Hervorhebung von Veränderungen), mußte schon einiger Aufwand betrieben werden. Eine ausführliche Auflistung der Änderungen folgt unten. Update von HxD auf Version 1.5.0.0 Beta Changelog:
Viele weitere interne Verbesserungen, unter anderem kann man jetzt einzelne Bereiche verschieden Formatieren, was sinnvoll ist um später z.B. Suchergebnisse hervorzuheben, oder Teile mit einem "Marker" zu färben. Bis jetzt wird dies nur zur roten Hervorhebung von veränderten Daten verwendet. Diese Version ist Beta. Ich hoffe sie gefällt euch, ich freue mich über Feedback! Download (609 KB): ![]() |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Der Hexeditor hat noch einen nervigen Bug der mir aufgefallen ist:
Gebe folgenden Text in eine neue leere Datei ein: "This is a test text". Am Ende druecke nun 3 mal backspace um die letzten 3 Zeichen zu loeschen. Anstatt an das Ende der vorherigen Zeile zu springen, springt er immer vor das 2. Zeichen der vorherigen Zeile. Der Bug tritt allerdings nur auf, wenn man das letzte Zeichen loescht, also keine Daten nach dem Cursor stehen. Es betrifft sowohl die Ansicht des gewaehlten Zeichensatzes (ANSI) als auch die hex ansicht. |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Klasse Programm. Nix zum meckern. - übernahme der "Bytes pro Zeile" und "Offset-Basis" Einstellung beim Öffnen eines neuen Tabs (konfigurierbar, vielleicht auch standart einstellbar) - bei der exportfunktion der oberen 3 Einträge (Pascal,C,Java) gibts eine Fehlermeldung das er den Pfad nicht findet |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Hallo mael,
erstmal, dein Programm gefällt mir wirklich sehr gut, ich mag Hexeditoren und deiner ist wirklich schick, schnell und funktioniert prima! Vor allem das man ihn nicht installieren muss sondern kopieren reicht prädestiniert ihn für meine nützlichen Tools Sammlung auf meinem USB Stick! Eine Sache allerdings doch, wenn ich Programme wie deines finde und in meine Sammlung aufnehme habe ich immer das Problem das ich nur durch Zufall auf neue Updates aufmerksam werde. Eine Update Funktion im Mainmenu würde ich super finden! So kann man sich ohne großen Aufwand die neue Version besorgen! Nicht automatisch (da ich nicht so n Fan von automatischem Connect ins I-Net bin) sondern als Event hinter einem Menüeintrag. Reichen würde auch schon die Meldung das es eine neue Version gibt, und wo ich sie finden kann! Ansonsten klasse Programm! mfg, Michael (der schnelle, nützliche Programme die man nicht installieren muss und die man aus dem Programm heraus aktualisieren kann einfach liebt :) |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Danke für die Fehlerberichte und das Lob :-D . Bevor ich eine stabile Version rausbringe warte ich aber noch ein-zwei Wochen, damit sich eventuell weitere Fehler zeigen.
Ich habe gerade auch einen gefunden (und gefixt): Die Formatierung für veränderte Bytes wird nicht richtig in die Registry gespeichert/aus ihr ausgelesen. Das mit dem Neue-Version-Check und dem Speichern der "Bytes pro Zeile" und "Offset-Basis" usw. kommt dann auch noch. |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Update auf Version 1.5.1.0 Beta
Download (634 KB): ![]() |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Noch irgendwelche Fehler gefunden?
Übrigens war gestern ab 23:00 Uhr bis 7:00 heute früh meine Seite nicht erreichbar weil mein Provider umgezogen ist. Wenn der Download nicht geklappt hat also einfach nochmal probieren. |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Update auf Version 1.5.2.0
Außerdem habe ich die Lizenz aktualisiert: Ist jetzt auf Deutsch und neu formuliert, dies ändert aber nichts daran, daß HxD Freeware ist. Diese Version ist stable. Download (702KB): ![]() |
Re: HxD, schneller Hexeditor
huhu,
der editor wird immer besser :thumb: ps: ich konnte noch keinen fehler in der aktuellen Version finden. :cry: :mrgreen: |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Wird es irgendwann eine Funktion, zum vergleichen (Gemeinsamkeiten/Unterschiede) von:
- Dateien - Speicherbereichen - Markierungen (so Ala Makierungen merken als ... m1, nächste als m2 und dann ne Auswahl welche Bereiche man vergleichen möchte... Toll wär auch, dass man Markierungen speichern, und benahmen könnte, und dass alles natürlich in einer Projektdatei abspeichern könnte, um später damit weiter zu arbeiten :zwinker: Ein integrierter Disassembler & Assembler wie von Hiew wär auch nicht schlecht óò Wenn das eingebaut ist, fällt mir bestimmt noch mehr ein, was man einbauen könnte :mrgreen: Bye |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Vergleichsfunktion war geplant und wird das nächste wichtige Feature.
Assembler&Disassembler sind auch ein Wunsch von mir (zusammen mit kompletter Zerlegung von EXEen und sinnvoller Darstellung/Editierbarkeit der einzelnen Bereiche). Das ist sogar eines der Hauptziele und soll weit flexibler werden als in allen Hex-Editoren die ich bisher getestet habe. Vor der Version 2.0 kommt das aber nicht, zuerst werden noch einige grundlegendere Sachen implementiert, so daß ich HxD endlich mal "an die große Glocke hängen kann" ;-) |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
An die große Glocke kannst du das Programm jetzt schon hängen. |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Mich wundert eigentlich, dass das Ding noch auf keiner Heft - CD gelandet ist. Vielleicht solltest du dich mal an die richtigen Leute wenden. (Und hast dabei hoffentlich mehr Erfolg als ich :mrgreen: )
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Freut mich, daß ihr HxD so positiv bewertet.
Ich überlege mir halt wie das Programm im Vergleich zu anderen aussieht. Es gibt so viele Programme im Internet und wenn diese bewertet werden zählt häufig der erste Eindruck (sprich die erste "öffentliche" Version). Viele Rezensionen (selbst bekannter Software) basieren leider auf alten Versionen. Und viele Leute treffen, wegen dem Aufwand alle Programme zu testen, nach diesen Aussagen ihre Entscheidung, ob sie das Programm überhaupt erst ausprobieren. Es sollte also am Besten von Anfang an "umhauen". Ich befürchte, daß wenn ich mein Programm zu früh vorstelle, daß es in die Versenkung gerät. Aus der Hoffnung auf späteren Ruhm und Ehre speißt sich außerdem meine Motivation :mrgreen: Deswegen habe ich bisher HxD nur in der DP und im DF vorgestellt. Ich schätze da hat man schonmal einen Delphi-Bonus ;-) |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Ich habe gerade die neueste Version heruntergeladen. Ist wirklich super das Programm :thumb: :thumb: :thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz