![]() |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
ALSO, mal unter annahme dass wirklich ein boot virus drauf ist:
der virus ist ja im mbr von der platte oder hat jede partition einen boot sektor? so ich hab halt jetzt ne maxtor festplatte mit 160 gig und ne western digital mit 200 gb und da sind noch etwa 100 gb sicherungen drauf (auf partition 2) wenn ich jetzt die maxtor platte mit dem programm "maxblast" von der maxtor homepage "vollständig lösche" -sollte wohl ne low level formatierung sein- dann ist ja da der virus weg. Kann ich dann die maxtor platte (wo ja jetzt 'clean' ist) als master reinhängen und drauf winxp installieren, dann später die WD platte dazu machen als slave, von der maxtor booten und partition 2 von der wd auf partition 2 von der maxtor kopieren? (also die dateien (=sicherungen) wo da halt drauf sind) (also jede platte hat z.Z. 2 partitionen, eine mit 10giga fürs OS und eine mitm rest fürs handbuch =) ich könnt ja sonst vielleicht auch vonner bootcd starten und damit die dateien von der WD auf die maxtor kopieren? ach und gibts vielleicht irgendwo ein tool mit dem ich den mbr löschen kann´? ich will halt (bei der WD platte) die 2. partition auf keinen fall löschen (100 giga SICHERUNGEN!!) aber kann ich sonst alles "leermachen" dann sollte der virus doch auch weg sein? |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
Flash mal das BIOS mit ner neuen Version. Könnte ja sein, dass die Ansteuerung der IDE-Ports hin is und die deswegen Müll auf die Pladden schreiben...
// Nur jede physikalisch vorhandene platte hat nen Bootsektor. Spur 0, 512 Byte groß ;) |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
naja... kann es sein dass sich der virus im mbr auch dann lädet wenn ich von cd start?
also dass ist die symantec ghost 2k5 cd da ist sowas drauf des sieht eigentlich aus wie win2k... eigentlich ists vielleicht doch net en hardware fehler weil: a) er macht so weit ichs gsehen hab nur partition C: kaputt b) auf ner andren partition (d: ) bearbeitet er ghost-images so dass da wohl der virus auch gleich mit drin ist. (ich hatt mal auf reset gedrückt bevor er fertig war das gohst image zu manipulieren und als ichs von bootcd draufspielen wollte sagt der ghost es sei "corrupt". ach und: wenn ich jetzt mal ne platte virenfrei hab, und dan ein image von mach und das über lan auffn andren recner kopier so dass er keine rechte hat die datei zu bearbeiten der virus und dann mach ich die verseuchte platte rein, mit ghost bootcd starten und das image über lan ziehen/draufspielen dann sollte er doch auch clean sein? (wenn ich bei ghost->restore drive/partition ein hcken bei "Restore MBR" hinmach so das er net nur die original dateien vom image holt sondern halt auch den MBR) (oder gibts da fehler wenn z.b. die bootpartition unterschiedlich groß war oder die platte unterschiedlich groß oder so?) -Dominik |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
erstmal installierst du ein sauberes system und sicherst es.
falls irgendetwas schief gehen sollte, spielst du deine sicherung wieder zurück. Der MBR ist der erste Sektor einer Festplatte und 512 Byte groß. Du kannst den MBR mit einem Hexeditor sichern und wieder zurückspielen. ![]() Lösch doch einfach die Partition, auf der das alte OS lief. Die neue Platte raus, alte Platte wieder rein, fdisk in Dos starten und die alte Partition löschen. |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
Wenn ich eine unverseuchte platte als master hab und eine verseuchte als slave und von der unverseuchten boote, kann es sein dass der virus trotzdem installiert wird?
|
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
So ein Prob hatte mein Freund auch mal, aber wie kannst du eigentlich dann noch antworten?. Läuft bei dir wenigstens das richtige DOS (das XP DOS läuft leider über XP), wenn ja nimm CFD und such deine Platte ab, du kannst fast alles entfernen, wenn nicht ein Virus und überprüf nochmal Emule, ob du dir irgendetwas runtergeladen hast ... :chat:
|
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
normalerweise sollte es kein problem sein.
häng die alte als Slave rein. und dann untersuchst du sie mit nem scanner. öffne vor dem scannen keine dateien auf der alten platte, auch nicht über den explorer angucken etc. ps: bei nt-systemen gibts kein dos mehr. |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
@delphman:
hab ich grad gelesen: Zitat:
(einmal router und noch einen linuks gateway) hab ich doch auch schonmal gesagt dass ich nur 4 ports draufgeleitet hab oder? Ich hab jetzt mal mit dem maxblast gelöscht ich denk es sollte reichen wenn ich die ersten ~70 sektoren lösch (programmoption festplatte löschen->schnell) Jetzt tu ich windows neu installieren dann sag ich euch ibs geklappt hat. Ach ja mein bruder meint einer wo er kennt häbe mal son problem gehabt dann hat er die bios batterie rrausgmacht und a weile gwartet dann wars wieder gut kann des sen dassses an sowas liegt? -Dominik Ihr könnt ja in der zwischenzeit mal wenn ihr Zeit übrig habt ![]() ![]() (ist son gespielte-lieder-anzeige proramm :) leider nicht mit delphi gebaut....) |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
Zitat:
|
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
Oops...
Sry! ;) |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
ARRGH
also ich hab die maxtor platte gelöscht(die ersten 68 sektoren mit dem maxtor programm) und windows installiert funktionierte auch alles. dann hab ich die WD platte als slave hingehängt und meine backups auf die maxtor kopiert. nach anderthalb stunden geh ich wieder an cdn pc -> "fehler beim laden des betriebsystems" steht da. :wall: :wall: :wall: :cry: Was kann ich machen? :cry: |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
Da wird wohl die andere Platte verseucht sein.
|
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
jo eben aber ich brauch die dateien wo da drauf sind
idee: ich hab ein image gebaut von der ersten partition der maxtor platte als die (glaubich) noch unverseucht war. die erste partition hat auf beiden platten z.Z. 10 giga, die 2 partition eben der rest der jeweiligen platte (150 bzw. 190 giga). wenn ich jetzt dieses image mit ghost 2005 (bootcd) auf beide platten jeweils auf die erste partition drück und die option "restore MBR" anklick ist der virus dann weg? |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
Dumm gelaufen würde ich sage. Hast du mal einen Virensacnner mit aktueller Signatur drüberlaufen lassen? Und was ist mit sauberen Backups?
|
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
virenscanner hab ich der hat nix angezeigt
|
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
ich hab ein image gebaut von der ersten partition der maxtor platte als die (glaubich) noch unverseucht war.
die erste partition hat auf beiden platten z.Z. 10 giga, die 2 partition eben der rest der jeweiligen platte (150 bzw. 190 giga). wenn ich jetzt dieses image mit ghost 2005 (bootcd) auf beide platten jeweils auf die erste partition drück und die option "restore MBR" anklick ist der virus dann weg? |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
so. back again.
der virus ist jetzt glaubich weg. aber des problem noch nicht. also: ich hab da ein 13-gigabyte-film und den hab ich mal auf nem laptop zwischengespeichert von der verseuchten WD-platte via usb-adapter rüberkopiert. ^dann hab ich die wd platte mal weggelassen, die maxtor platte wieder mal gelöscht und so weiter und winxp installiert. lief alles super hab auch ein paar stunden es emule laden lassen es lief also wieder. dann hab ich heut nacht den film über wlan draufkopiert(so etwa 2 stunden hats gedauert). alles lief super. heut morgen hab ich dann den film von der maxtor platte wo ich ihn per wlan hinkopiert hab auf die selbe platte kopiert(also quasi dupliziert, innen andren ordner rein - zum tescht). war etwa halb fertig, is der rechner neugestartet und "betriebsystem fehlt". kan des sein dass da ein paar byte fehlerhaft sind und er deswegen abkackt? ich hatte KEIN sp drauf, wen ich sp2 installier könnte das problem dann behoben sein? -Dominik please help! |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
:roll:
Meine Güte, lösch einfach eMule, geh in den Laden und kauf dir deinen Film !! Und schon sind alle Probleme weg ! |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
Zitat:
|
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
Zitat:
|
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
:wall: :wall: :wall:
der film ist mitm camcorder reingespielt! das problem ist einfach dass ich die daten noch brauch da bringts nix wenn ich jetzt innen laden geh und paar filme kauf! |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
korrektur:
der rechner zeigt beim start "ntldr fehlt" an. übrigens hab ich auch mit fixboot und fixmbr die dateien auf der festplatte nicht wieder her gekriegt. (sry bin leider deswegen bissle gereizt...) /falls ihr jetzt fragt "dann is ja egal sind die daten doch sowieso weg! sind sie nicht! auf der (wahrscheinlich verseuchten) WD platte (sollte) noch alles drauf sein. ich kann des zeugs per wlan kopieren aber wenn er dann sowieso wieder abkackt und ich 2 tage umsonst kopiert hab machts wenig sinn O.o. |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
Hast du eventuell schon einmal davon gehört, dass es Sicherheitslücken in einem System geben kann.
Wenn du keine Pachtes installierst, aber dann trotzdem ins Netz gehst, dauert eine Infizierung ca. 30 Sekunden. Anmerkung: Es hilft nicht WinXP ständig neu zu installieren. Es hilft auch nicht ständig die Platten zu formatieren. Es hilft dir auch nicht einfach so ein Norton Ghost runterzuladen und es irgenwie zu benutzen Zur Batterie im Computer: Damit setzt du lediglich die Standard-Einstellungen im Bios zurück wie wärs denn, wenn du mal systemmatisch alle Platten absuchst, voher aber ein saubers system installierst, das du in wenigen Minuten auf den gleichen sauberen Stand bringen kannst, falls mal etwas schief gehen sollte. Es ist doch ersichtlich, das du irgenwo etwas vergessen hast. Wie dem auch sei, am besten ist es, du gehst zu jemanden (vorort) der sich damit auskennt, denn hier ohne größeren Einblick in dein Chaos, kann dir nicht geholfen werden. Du machst irgendwas, nur nicht das, was man dir sagt und deshalb werde ich dir nicht mehr helfen. :P |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
Klingt für mich wie ein Memory-Problem - schmeiss mal 2 neue Riegel rein !
AF |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
Hallo carx24,
Also... Das problem besteht nicht mit irgendwelchen viren die sich da automatisch drüberladen - so blöd bin ich auch wieder nicht ich hab 2 firewalls aus linux. allerdings war des problem trotzdem komisch. und zwar: wenn ich auf eben diesem rechner windows xp installiere funktionierts einwandfrei. aber ich hab da sone win2k version gehabt die war öhm geliehen und da muss ich auch beim installieren keine seriennummer eingeben und so des ist öhm eine nicht im laden kaufbare version. sobald ich dieses windows 2000 installiere tritt der fehler auf, windows xp installieren bringt auch nix des bleibt dann bestehen. es hilft nur wenn ich die platten lowlevel formatiere - zumindest die ersten 63 sektoren und dann winxp installiere geht alles wieder einwandfrei. Das merkwürdige ist nur dass die Win2k version auf _allen_ anderen rechnern die ich mal damit getestet hatte einwandfrei funktioniert hatte. Was ich jetzt denke was der fehler war dass der wohl nicht richtig mit dem ide controller zurechtgekommen ist. ob des daran lag dass er ne ältere ntfs version installiert hat oder dass der raidcontroller eigentlich nur 140 gb unterstützte und beide platten da drüber waren (der xp kam damit zumindest teilweise klar) weis ich nicht. Ich hab jetzt windows xp installiert, inzwischen auch einen 15€ raidcontroller gekauft der die 200gb platten auch "richtig" unterstützt und seither keine probleme mit dem rechner mehr gehabt. er läuft jetzt seit vielleicht nem jahr eher länger glaubich einwandfrei. den 130gb film konnte ich wiederherstellen war in einem oder 2 bildern mal ein kleiner pixelfehler drin aber bei nem video ist des ja nicht tragisch. von den anderen dateien konnte ich leider wenig wiederherstellen da kommts ja meistens auf jedes bit an :( Trotzdem vielen Dank an alle die geholfen haben! achja: ein memoryfehler wars nicht - ich hatte auch schon memtest drüber laufen lassen. mfg. |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
Das kommt von "heruntergeladenen, kostenlosen Betriebssystemen" !!! ~löl~
Nee, mal im Ernst. Kann es sein, das Dein Mainboard defekt ist? Ich hatte das auch mal. Bei meinem Mainboard war der SATA Controller defekt. Da kamen auch ständig Abstürze und Meldungen a'la "NTDLR fehlt oder ist fehlerhaft". |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
Moin, Moin :-D ;
weiter Sooo, hab mich köstlich amüsiert beim lesen dieses Threads <wechwerf> :mrgreen: Hoffe nur das Du den Rechner nicht auch über eMule gezogen hast. Nächtliche Grüsse Mario :dancer: PS: Kontrollier mal ob Raid richtig konfiguriert ist und der richtige Treiber installiert wird |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
Zitat:
@Threadsteller: Nimm es nicht persönlich, aber du hast so gut wie keinen Rat, der dir hier gegeben wurde befolgt, von daher darfste dich nun auch nicht beschweren, wenn wir uns über deine "geliehene" Windows Version amüsieren :P |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
:) damit hab ich kein problem mein problem bestand eher darin dass keiner verstanden hat dass ich einfach die daten da drauf noch brauch... sowie "formatier doch einfach" etc.
Das mit Winxp funktioniert hat (siehe oben) gluab ich kaum dass es mainboard defekt ist. schließlich läuft er jetzt seit über nem jahr ohne probleme. SATA hat das boiard noch garnicht hat auch nur en gigaherz. ach und raid verwende ich nicht aber ich hab kienen günstigeren nicht-raid controller gefunden. mfg. |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
@edosoft
Versuch das nächste mal die Windows eigenen Tools SystemFileChecker(SFC) und Sigverif. grz zer00 |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
hm praktische tools...
nur ein problem: wen ich das sfc ausführe dann bringt er ja die meldung ich soll die XP SP2 cd einlegen. wenn ich ds aber mache und auf wiederholen drücke dann geht zwar der fortschrittsbalken ein bissle weiter aber die meldung kommt ziemlich oft... ich hab bei der installation die windows cd als laufwerk D gehabt jetzt is die in laufwerk E aber des sollte ja kein problem sein oder? |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
Dann leg die CD doch einmal in das andere Laufwerk.
grz zer00 |
Re: Hilfe! Windows löscht sich selber!
hm.. da ist jetzt ne festplatte drin.
ich hab mal die laufwerksbuchstaben durchgewechselt, bringt aber nix. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz