Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi SSL-Lizenzen und Weitergabe (https://www.delphipraxis.net/33539-ssl-lizenzen-und-weitergabe.html)

Daniel 10. Nov 2004 16:28

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Ich mnöchte an dieser Stelle nur mal eben in Erinnerung rufen, dass dies alles nichts Neues ist. Jeder einzelne von Euch hat die Lizenz mit seinem Delphi erhalten und die Aussage dieser Lizenz hat sich logischerweise seither auch nicht verändert.

Ich könnte die Intensität der Reaktionen verstehen, wenn sich die Lizenz mit einem Schlag geändert hätte - aber dies ist ja definitiv nicht der Fall. Viel eher ist es der Fall, dass praktisch niemand diese Lizenz jemals gelesen hat. ;-)

Daniel 10. Nov 2004 16:30

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
:warn:
Nun kommt mal alle bitte wieder zurück auf den Boden. Ich will hier nicht noch einmal lesen, dass wer den sonstwas offen habe oder man wen sonstwohin sonstwas könne. Auf dieses Niveu begebt Euch bitte nicht in diesem Forum herab. :!:

Dax 10. Nov 2004 16:30

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Ich will einfach mal die Behauptung anstellen, dass man User dazu zwingen müsste die Lizenz zu lesen, um das Programm zu nutzen, damit er sie wirklich liest :roll:

alcaeus 10. Nov 2004 16:31

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Viel eher ist es der Fall, dass praktisch niemand diese Lizenz jemals gelesen hat. ;-)

:mrgreen:
Wo er recht hat, hat er Recht. Vielleicht hat sich Borland vor 5 Jahren gedacht "Mann, das machen wir jetzt so, wenn es keine Proteste gibt, heißt das dass die Kunden damit einverstanden sind." Also, Regelung in die Lizenz rein, keiner liest sie wieder mal, keiner regt sich auf, und Borland fühlt sich bestätigt. Na bravo.

Greetz
alcaeus

CalganX 10. Nov 2004 16:33

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Hi,
ich möchte aber mal folgendes anmerken: wenn man die SSL bestellt, wird einem gesagt (das wurde mir auch beim EDV Buchversand bestätigt, dass da keiner so genau weiß, was erlaubt ist und was nicht), dass man das darf als Freeware. Man hat jedoch keine Möglichkeit die Lizenz zu lesen. D.h. man wird vor vollendete Tatsachen gesetzt und vorher falsche Informationen erhalten. :?

Chris

alcaeus 10. Nov 2004 16:36

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Man hat jedoch keine Möglichkeit die Lizenz zu lesen. D.h. man wird vor vollendete Tatsachen gesetzt und vorher falsche Informationen erhalten. :?

Falsch. Sobald du das Programm installiert kannst du die Lizenz lesen. Und falls du der Lizenz nicht zustimmst, dann muss der Händler das Produkt zurücknehmen. Das Rückgaberecht könntest du sogar einklagen.

Greetz
alcaeus

Treffnix 10. Nov 2004 16:39

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Außerdem hast Du ja eine D7 Pro und darfst damit ein Downloadportal beliebiger Größe für Deine Programme aufziehen. ;-)

:gruebel:

Nicht, wenns die SSL ist und so wirds ja wohl sein denn sonst würde er sich ja nicht aufregen.

CalganX 10. Nov 2004 16:40

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Hi,
hm... aber nicht vorher. ;)
Gut, aber wenn der Hersteller meine Rücknahme annehmen muss: okay. Das Problem ist nur folgendes: bei den SSL-Lizenzen gibt es zwei Instanzen, die das bearbeiten. Das ist einmal der Verkäufer (z.B. der EDV-Buchversand) und zum Anderen Borland, die mir das zu schicken und mir auch die CD geben. Das heißt, da muss es wirklich zwischen den beiden Laufen, ansonsten ist das ein Durcheinander sondergleichen. Und so läuft das bei mir gerade.

Chris

Stanlay Hanks 10. Nov 2004 16:41

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Da muss ich dir zustimmen. Es ist lediglich zu lesen, die "Komerzielle Nutzung sei ausgeschlossen". Zum Thema "Eigenwerbung": Was habe ich davon, dass Leute eventuell ein Programm von mir gut finden? Selbst wenn man, wie schon manche hier in der DP, ein Programm so gut geschrieben haben, dass es auf eine Heft-CD kommt, bekommen sie ja auch kein Geld dafür, insofern kann ich diesen Punkt nicht verstehen, muss ihn aber wohl akzeptieren.

Ich bin kein Anwalt, kenn mich also dementsprechend wenig aus, aber ich glaube mich zu erinnern, in der Diskussion über "fragwürdige" MS-Lizenzverträge einmal gehört zu haben, dass man die Möglichkeit haben muss, einen Lizenzvertrag einzusehen, bevor man die Verpackung eines Produktes öffnet. (Bin mir dessen aber nicht sicher, also bitte korrigieren, wennn's falsch ist).

Man liest sich, Stanlay :hi:

Christian S. 10. Nov 2004 16:41

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Ich mnöchte an dieser Stelle nur mal eben in Erinnerung rufen, dass dies alles nichts Neues ist. Jeder einzelne von Euch hat die Lizenz mit seinem Delphi erhalten und die Aussage dieser Lizenz hat sich logischerweise seither auch nicht verändert.

Ich könnte die Intensität der Reaktionen verstehen, wenn sich die Lizenz mit einem Schlag geändert hätte - aber dies ist ja definitiv nicht der Fall. Viel eher ist es der Fall, dass praktisch niemand diese Lizenz jemals gelesen hat. ;-)

Das ist kein Argument. Auch beim Lesen käme ich nicht auf die Idee, diese so zu interpretieren, wie Borland das tut. Sowas willkürliches habe ich noch nie gesehen ...

Christian S. 10. Nov 2004 16:43

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Zitat:

Zitat von Daniel
:warn:
Nun kommt mal alle bitte wieder zurück auf den Boden. Ich will hier nicht noch einmal lesen, dass wer den sonstwas offen habe oder man wen sonstwohin sonstwas könne. Auf dieses Niveu begebt Euch bitte nicht in diesem Forum herab. :!:

Sorry. :oops: Aber ich war (und bin immer noch) so sauer ... :evil:

alcaeus 10. Nov 2004 16:46

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Hi Stanlay,

Zitat:

Zitat von Stanlay Hanks
Ich bin kein Anwalt, kenn mich also dementsprechend wenig aus, aber ich glaube mich zu erinnern, in der Diskussion über "fragwürdige" MS-Lizenzverträge einmal gehört zu haben, dass man die Möglichkeit haben muss, einen Lizenzvertrag einzusehen, bevor man die Verpackung eines Produktes öffnet. (Bin mir dessen aber nicht sicher, also bitte korrigieren, wennn's falsch ist).

müsste man eigentlich, aber hast du schon mal einige Lizenzverträge gesehn? Teilweise sind die Dinger ja einige Seiten lang. Aber egal ob Zustimmung oder nicht, du hast auf alles was du kaufst ein Rückgaberecht. Auch wenn der Händler sagt "Software ist vom Rückgaberecht ausgeschlossen, falls die Packung geöffnet wurde", darfst du es zurückgeben. Weigert sich der Händler, zerr ihn vor den Richter. Wenn er dir aber die Lizenz beim Kauf in die Hand drückt, und du sie somit lesen kannst ohne die Verpackung zu öffnen, dann könnte der Händler Recht behalten.

Greetz
alcaeus

Alexander 10. Nov 2004 18:11

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Zitat:

Zitat von Christian S.
Zitat:

Zitat von Daniel
Ich mnöchte an dieser Stelle nur mal eben in Erinnerung rufen, dass dies alles nichts Neues ist. Jeder einzelne von Euch hat die Lizenz mit seinem Delphi erhalten und die Aussage dieser Lizenz hat sich logischerweise seither auch nicht verändert.

Ich könnte die Intensität der Reaktionen verstehen, wenn sich die Lizenz mit einem Schlag geändert hätte - aber dies ist ja definitiv nicht der Fall. Viel eher ist es der Fall, dass praktisch niemand diese Lizenz jemals gelesen hat. ;-)

Das ist kein Argument. Auch beim Lesen käme ich nicht auf die Idee, diese so zu interpretieren, wie Borland das tut. Sowas willkürliches habe ich noch nie gesehen ...

Willkürlich? Also eigentlich steht es ja ziemlich direkt in den Lizenzvereinbarungen drin, nur wenn sie keiner liest :roll: (mich natürlich eingeschlossen :mrgreen:)

Wann soll eigentlich das VS 05 (Express) rauskommen? Kenne mich mit VS (noch) nicht so aus ;)
Aber eins steht fest: Auch wenn die Lizenzbedingungen so hart sind, werde ich wohl hauptsächlich bei Delphi bleiben... Schließlich habe ich ja eine volle D7 und D8 Prof. :mrgreen:

MathiasSimmack 10. Nov 2004 19:52

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Zitat:

Zitat von Alexander
Aber eins steht fest: Auch wenn die Lizenzbedingungen so hart sind, werde ich wohl hauptsächlich bei Delphi bleiben... Schließlich habe ich ja eine volle D8 und D9 Prof. :mrgreen:

Solche Angeber wie dich wollen wir hier nich´ :mrgreen:

Alexander 10. Nov 2004 20:51

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Zitat:

Zitat von Alexander
Aber eins steht fest: Auch wenn die Lizenzbedingungen so hart sind, werde ich wohl hauptsächlich bei Delphi bleiben... Schließlich habe ich ja eine volle D8 und D9 Prof. :mrgreen:

Solche Angeber wie dich wollen wir hier nich´ :mrgreen:

:oops: habe mich verschrieben, meinte D7 und D8. Und mit D7 kann man wirklich gut arbeiten ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz