![]() |
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
[QUOTE=scrat1979;1452568]
Zitat:
|
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
[QUOTE=stahli;1452571]
Zitat:
|
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Und nu? |
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Das hier mit deinen bekannten Daten ausfüllen sollte eigentlich eine neue Seriennummer losschicken
![]() |
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Zitat:
In bester deutscher dienstbeflissener Manier habe ich mir rechtzeitig vor Ablauf der Lizenz die neue CE besorgt und bin damit voll vor die Wand gelaufen. Die CE-Registrierung ist tatsächlich so konstruiert, dass man die Lizenz ablaufen lassen MUSS. Danach spuckt das oben verlinkte Formular einen neuen Key aus. Aber eben auch erst nach dem Auslaufen der alten Lizenz. Bis dahin kommt immer wieder der alte Key. Also ganz ehrlich, das ist so selbsterklärend wie... Passierschein A38. |
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Embarcadero eben. Wird ständig aufgekauft, jeder macht sein eigenes Ding und am Ende blickt keiner mehr durch.
|
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Irgendwie erinnert mich das Ganze an die verkorkste Einführung von Windows 8.0: Es gab zwar ein kostenloses Upgrade auf 8.1, aber der Vorgang war so kompliziert dass es kaum jemand gemacht hat. Die eine Hälfte hat 8.1 gleich ganz neu aufgesetzt, die andere Hälfte ist zurück zu W7.
Jedenfalls scheine ich nicht als einziger verwirrt zu sein. Die 10.3.3-IDE verhielt sich nach der Registrierung mit dem neuen Schlüssel sehr merkwürdig. Es wurden bei existierenden Projekten plötzlich keine Plattformsymbole mehr gefunden und wollte nichts mehr kompilieren. Man bedenke: Bis gestern lief die bereits installierte 10.3.3 völlig problemlos. Gewohnheitsmäßig investiere ich in solche Probleme erstmal nie viel Zeit sondern getreu dem Motto "Reboot macht vieles gut" erstmal den ganzen Rechner neu gestartet. Seitdem scheints zu laufen. |
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Es könnte alles so einfach sein... ganz einfach, wie die Community Edition von Visual Studio.
Aber man muss es ja wieder viel zu kompliziert machen. Community Edition TOP, aber der ganze Murks drumherum mit der Registrierung und so FLOP. Weg damit! |
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Ach so hart würde ich das nicht sehen. Microsoft kann es sich leisten, Visualstudio zu verschenken. Emba dagegen wird sich das mehr als dreimal überlegt haben. Die komplizierte Lizensierung wird wohl ein Symptom davon sein. Leicht übertriebene Absicherung, um evtl. Verluste wenigstens auf einen überschaubaren Zeitraum zu begrenzen.
Was aber wirklich besser sein könnte ist die CE-FAQ. Wenn da klar geschrieben worden wäre "Warte bis du nach einer neuen Lizenznummer gefragt wirst, dann gehe auf ![]() Zitat:
|
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Die einzige Frage die ich die ganze Zeit hatte: WIE?
Und genau das wurde zu keinem Zeitpunkt beantwortet. |
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz