![]() |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Mit Web Installer funktioniert die Installation gut.
Ich habe die Mobilien Plattformen zur Auswahl und das mit Delphi C/S AddOn. Betrifft vermutlich nicht viele hier. Allein habe ich wegen der Hyperaktivität der letzten Tage im Umfeld des Webinstaller den DVD Installer benutzt und die Windows Plattformen installiert. Heute wollte ich MacOS/X von DVD nachinstallieren. Dazu habe ich das Installationsprogramm von der DVD gestartet und die Platform hinzugefügt. Das Ergebnis war, dass zumindest 3 BPLs davon 2 passend zum GDB, zumindest interpretiere ich gdbcore...bpl so und eine weitere für die IDE so nicht auf der Platte zu finden waren. Die Abwesenheit der dritten hat die IDE beim Starten scheinbar nicht gestört. Das hat die IDE vom Starten abgehalten bis die zwei Packages disabled waren. Die Platform OS/X stand ob der Registrierung zur Verfügung. Ich wäre dem DVD resp. Offline Installer vorsichtig. Dann habe ich deinstalliert und den Web Installer genommen. Ging gut bisher. Lass die Registry Keys bestehen. Das dürfte kein Problem sein. Der Web Installer erkennt die vorhergegangene Installation und weiß was zu tun ist. Klopf auf Holz. Allein hat mir der Webinstaller das RAD Studio ins Program Files (x86) directory installiert. Aber ich habe bei der Installation nicht so genau geschaut, ab man das Zielverzeichnis auswählen kann. Nach einem DVD install nimmt sich bei mir als auch bei meinem Rechner der Defragementierungsaufwand beinahe obszön aus. Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Danke. Weiß ich. Ist beim nächsten Laptop auch so vorgesehen. Beim Rechner auf dem die Beta lief nahm ich schon SSD und die ist wirklich flott.
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Danke. Habe ich vor lauter Erstaunen übersehen.
Stört mich persönlich nicht. Auf dem Rechner ist (zum grooooßen Teil) nur Software installiert die in Delphi geschrieben ist und die üblich verdächtigen Systemutilities. Der Rechner ist beinahe lumpenrein, sowie die Altare mit Blumenkränzen und großen Bildern von Elvis. Webbrowser ist der Briskbard, die Python IDE der PyScripter, usw... Der Rechner heißt auch am Netz 'ELVIS_IS_ALIVE', der DB Server dazu 'ALOHA_FROM_HAWAII' und die DB Instanz ' ![]() Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
10.3.2 hat noch einen Bug. Kann den jemand von euch offiziell melden bitte?
Öffnet dazu einfach auf eurem Bildschirm so weit wie möglich rechts am Rand die Autovervollständigung. Die muss bis zum Anschlag am rechten Bildschirmrand sein. Klickt auf irgendeinen Eintrag in der Liste. Das zusätzliche kleine Fenster was dann aufgeht und euch sagt, was die Parameter sind, wo das angeklickte deklariert ist und so wird jetzt außerhalb des Sichtbereichs geöffnet (rechts von der Autovervollständigung). Wer KEINEN Monitor rechts hat, der sieht jetzt erstmal gar nix. Dieses kleine Zusatzfenster sollte sich, wenn rechts nicht genug Platz ist, links neben der Autovervollständigung öffnen. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Blöde Frage, aber warum meldest du den Bug nicht selber?
Du hast den doch gefunden, er gehört damit dir und du kannst ihn sicher auch am besten beschreiben ;-) Spricht alles ür dich! ;-) Grüße TurboMagic |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Weil ich mit meinem Embarcadero Account nur Updates runterlade und nix mit dem Bug-System zu tun haben möchte.
Ist schon kompliziert genug Updates runterzuladen. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Mittlerweile ist es wohl gar nicht mehr möglich ein Update zu machen. Ich erhalte nur Meldungen wie "Web-Seite nicht erreichbar". Versuche ich mich bei "members.embarcadero.com" einzuloggen, dann erhalte ich sowas:
Code:
Wäre cool, wenn man wenigstens für die Subscription-User, welche ja normalerweise Geld mit der Software verdienen wollen, einen stabilen Zugang einrichten könnte. Das Update ist jedesmal ein Glücks- / Geduldsspiel. Kein Wunder, dass so viele Delphi abschwören und IDEs verwenden, die zumindest installierbar und einfach zu aktualisieren sind...
System.Web.Services.Protocols.SoapException: Server was unable to process request. ---> Borland.Data.TDBXError: Unable to complete network request to host "etnaedndb01.embarcadero.com:3048". Failed to establish a connection. No connection could be made because the target machine actively refused it. at Borland.Data.TDBXContext.Error(Int32 ErrorCode, String ErrorMessage) at Borland.Data.TDBXMethodTable.RaiseError(TDBXContext DBXContext, Int32 DBXResult, IntPtr DBXHandle, String AdditionalInfo) at Borland.Data.TDBXDynalinkConnection.DerivedOpen() at Borland.Data.TDBXConnection.Open() at Borland.Data.TDBXConnectionFactory.GetConnection(TDBXContext DBXContext, TDBXProperties ConnectionProperties) at Borland.Data.TAdoDbxConnection.Open() at EDN.Data.DbUtils.CreateConnection(ConnectionStringSettings ASettings, Boolean AOpen) at EDN.Data.DbUtils.CreateConnectionName(String AName) at MembershipWS.CDNMemberService.EnsureDBConnection(TAdoDbxConnection& AConnection, String AConnectionName) at MembershipWS.CDNMemberService.get_BlackListSvc() at MembershipWS.CDNMemberService.IsBlackListedUser(Int64 UserID) --- End of inner exception stack trace ---
An error has occurred while processing the page. Please try to refresh the page, or return to the home page. Sorry, aber bin (wieder mal) frustriert wegen Delphi-Update. Alex |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
Vielleicht im Zweifelsfall mal vorher nach dem Status fragen. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
TMS geht mit 10.3.2 auf jeden Fall und eigentlich sollten alle Fremdkomponenten 10.3 übergreifend kompatibel sein.
Nur bei der Nutzung für MacOS64 muss man z.B. bei TMS noch ein wenig Hand anlegen, weil bei der TMS-Installation nicht erkannt wird, ob auf 10.3.0, 10.3.1 oder 10.3.2 installiert wird. Dies ist aber relativ einfach und dies wird bei anderen Fremdkomponenten auch nicht groß anders sein. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Hallo,
jetzt bin ich komplett verwirrt. Ich kann zwar seit heute wieder auf meine Downloads bei Embacadero zugreifen (Active Subscription User) aber die letzte Version die mir angezeigt wird ist 10.3 Update 1 vom Februar dieses Jahr. Wurde das Update 2 wieder vom Server genommen? Vor ein paar Tagen erhielt ich die Mail, dass das Update 2 verfügbar wäre... Alex |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Hi Alex,
Emba arbeitet immer noch dran, die eigene Infrastruktur wieder ans Laufen zu bringen und schreibt, wenn man kann, soll man am besten noch ein paar Tage mit dem Update warten: ![]() Ich frag mich ja mittlerweile, was die da angestellt haben. Naja... |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Bist Du sicher das Du es von hier hast ?
Zitat:
"Unavailable submission" egal ob ich vorher eingeloggt bin oder nicht. Zitat:
Edit: Ah ja, Bbommel hats schon geklärt (alternative Links mit "http://altd.embarcadero.com... gäbe es etwas versteckt auch hier im Thread weiter unten, kann aber sein das dies auch nicht hilft) |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Die ISO geht:
![]() Von dort der Direktlink: ![]() |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
Was passiert denn bei dir, wenn kein Bildschirm rechts von der Liste vorhanden ist? Kannst du es forcieren, daß das Fenster nicht sichtbar ist? |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anhang 51458 |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die beiden Bilder verdeutlichen das Problem.
Wenn man in diesem Fall den rechten Monitor ausschaltet, wird das Eigenschaftenfenster auf ein und demselben Monitor angezeigt wie auch die Autovervollständigung. So sollte es eigentlich auch mit mehreren Monitoren sein. Ich finde das Eigenschaftenfenster gehört nicht auf einem anderen Monitor als auf den Monitor wo sich die IDE befindet. Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Ich denke das Problem tritt nur auhf, wenn man mehrere Monitore angeschlossen hat und dadruch auch der Desktop grösser ist und nicht rechts beim 1. Monitor aufhört.
Ich gebe dir aber absolut recht, dass das nicht auf dem 2. Monitor angezeigt werden sollte. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Da hätte als Rahmenbedingung in die Fehlerbeschreibung gehört. Ichmeinjanur.
Sherlock |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
ich kann da Probleme bestätigen. Bei mir verhält sich das aber anders (Siehe Bilder). Ich habe: Monitor 1: 3840x2160, Querformat, 125% Monitor 2: 1680x1050, Querformat, 100%, rechts unten von Monitor 1 Delphi 10.3 Version 26.0.34749.6593: Dunkle, Editorschrift Courier New 12, Rechter Rand 100 Die IDE ist am rechten Rand von Monitor 1 angedockt. Bei mir erscheint das Hinweisfenster nicht auf Monitor 2. Wird aber mit unter unsinnigerweise gekürzt, obwohl links noch genug Platz ist, um es vollständig anzuzeigen. Der kleine schwarze Bereich oben rechts in den Bildern, ist der Anfang von dem Bereich, wo bei meinem Setup kein Monitor mehr ist. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Ah.... mehrere Monitore.....
Dann ist ja alles spezifiziert für einen Bugreport auf qc.embarcadero.com Bitte eröffne einen. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ach so... Dark Mode (und Skalierung?). ;-)
Da ich meine Augen nicht unnötig anstrengen möchte, habe ich die "normale" Oberfläche aktiv. Und da ist das nicht so (hier auf dem rechten von drei Monitoren, 2xFHD, 1xUHD, alle auf 100% Skalierung): Anhang 51471 Auch wenn ich zwei ausschalte und es auf dem linken teste sieht es genauso aus. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
Wie gesagt, das wird entweder am Dark Mode (das wäre meine Vermutung, weil der ja nicht so oft verwendet wird und es somit eher nicht auffällt) oder an der Skalierung (die zumindest einbeliebigername drin hat) liegen. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Kann es sein, dass die Windows-Versionen hierbei unterschiedlich reagieren?
Wenn man 3 Bildschirme hat und den rechten ausschaltet, könnte Windows erkennen, dass es nur noch zwei Bildschirmflächen hat oder mit dem dritten weiter arbeiten, der halt nur nichts mehr darstellt. Keine Ahnung, ob es da unterschiedliche Reaktionen gibt.... |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Ich glaub trotzdem nicht, dass es am Dunklen Design liegt. Denn es geht ja um Fensterpositionen, und die sollten doch unabhängig von irgendwelchen Farben sein. Und das Dunkle Design wird schon öfters genutzt als manche denken. Selbst einige Entwickler bei Emba nutzen das. Was mich noch interessiert, ob bei anderen auch das Hinweisfenster schmaler gemacht und nicht links mit voller Breite angezeigt wird, wenn rechts noch ein bisschen Platz ist (Bei meinem zweiten und dritten Bild zusehen) Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
Glücklicherweise hab' ich jetzt mal eine Woche Urlaub und danach geht bei euch hoffentlich alles wieder. Will GetIt benutzen... ;-) |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Gibts denn schon was neues zu den Serverproblemen? Die sind immer noch down.
Wenn ich mir überlege was bei uns los wäre wenn unsere Server mal so lange weg sind, so langsam wird die ganze Geschichte ein wenig peinlich. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Seit Tagen absolute Stille auf sämtlichen Kanälen.
Moderne "Vogel Strauß"-Politik :roll: |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Was ich nicht verstehe ist, wieso man aus den Fehlern in der Vergangenheit nicht lernt.
Mal kann das passieren, vielleicht auch zweimal. Aber alles danach bedeutet, dass sich scheinbar nicht um die Infrastruktur gekümmert wird. Embarcadero sollte darüber nachdenken, Downloads von anderen Plattformen anzubieten. Zwecks Ausfallsicherheit. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Dann hätte man keine Kontrolle über die Downloads. Laut Plan wollte man aber bis Juni auf AWS migrieren.
|
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Ist das nicht Amazon?
Das könnte lustig werden wegen DSGVO usw. Ich persönlich habe keine Lust auf irgendwelchen Amazon-Schrott. |
AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz