Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 5     123 45      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Frust Windows (https://www.delphipraxis.net/168595-frust-windows.html)

jaenicke 2. Jun 2012 08:52

AW: Frust Windows
 
Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1169168)
Nur sehe ich keinen Grund wieso ich an meinem Desktop PC deshalb statt einer einfachen Checkbox für eine Option, in Zukunft einen 300 Pixel dicken Schieberegler bewegen muß. Bin ich ein Grobmotoriker?

Wie schon gesagt:
Was haben optionale Apps für das Startmenü mit deinen Programmen auf dem Desktop zu tun? Du musst das Startmenü ja nicht für mehr als das Starten von Desktopanwendungen benutzen, wenn du das nicht möchtest. Du kannst ja alles andere löschen.

Viele Anwendungen wird es nie als App geben, weil man dort eben weniger an Funktionen unterbringen kann. Und selbst bei denen, die es als Apps geben wird, wird es ziemlich sicher meistens auch weiter die normale Anwendung geben. Das ist ja bei Microsofts eigenen Produkten wie Office nicht anders.

Popov 2. Jun 2012 09:27

AW: Frust Windows
 
An dieser Stelle hatte ich die Systemsteuerung im Sinne,

EWeiss 2. Jun 2012 09:44

AW: Frust Windows
 
Wie sagen die Orks in Spellforce2 ?
Ich bin Müde!

Und so geht es mir mit dem Thread hier.
Viel spass noch damit ;)

gruss

Delphi-Laie 2. Jun 2012 22:36

AW: Frust Windows
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1169171)
Viele Anwendungen wird es nie als App geben

Hier fängt dieser sprachliche Unfug, gegen den ich leider vergeblich argumentiere (Anwendung ist der Prozeß des Anwendes von irgendetwas), sogar an, widersprüchlich zu werden.

"App" ist das Stummelwort für "applications", und das heißt auf Deutsch: "Anwendung" (oder auch Antrag, Bewerbung u.v.m., Englisch ist semantisch und damit auch ein wenig allgmein leider ein fürchterlich unexakte Sprache). Wie kann eine "App" dann keine "Anwendung" sein?

Ja natürlich, "App" ist doch nur eine Untermenge der "Applicationen", doch das parodiert sich doch schon selbst: Was ist dann die andere Untermenge? "lications"?

Sebastian, bitte nicht persönlich nehmen.

Meflin 2. Jun 2012 23:28

AW: Frust Windows
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1169224)
Hier fängt dieser sprachliche Unfug, gegen den ich leider vergeblich argumentiere (Anwendung ist der Prozeß des Anwendes von irgendetwas), sogar an, widersprüchlich zu werden.

Sprache lebt, finde dich damit ab. Dass Wörter neue Bedeutungen bekommen und dies manchmal sogar in völlig anderen Kontexten ist völlig normal. "App" ist dabei, eben diesen Prozess zu durchlaufen. du wirst wenig dagegen tun können :roll:

Furtbichler 3. Jun 2012 08:11

AW: Frust Windows
 
Zitat:

Zitat von Meflin (Beitrag 1169227)
:::und dies manchmal sogar in völlig anderen Kontexten ist völlig normal. "App" ist dabei, eben diesen Prozess zu durchlaufen.

"App" wird aber eben nicht in einem "völlig anderen Kontexten" verwendet, sondern in dem, in dem es zuerst verwendet wurde.

Ne "App" ist mir vor iPhone nie zu Gesicht gekommen, es wurde also ursprünglich für Programme für "kleine überflüssige Taschencomputer mit denen man auch telefonieren kann die aber sonst so überflüssige wie ein Kropf sind aber totchick und deshalb muss sie jeder haben" verwendet.

Diese Definition manifestiert sich gerade und hat mit der klassischen "Anwendung", also dem Programm auf dem PC nichts zu tun.

Popov 3. Jun 2012 08:44

AW: Frust Windows
 
Auf meiner Festplatte habe ich bereist seit Windows 3.1 immer verschiedene Apps Ordner auf der C Platte. Unter Windows 3.1 griff ich dem späteren Programme Ordner vor und installierte unter Apps Ordner meine Windows Programme, seit Windows 95 installiere ich unter Apps32 Ordner Programme die sich lokal ohne Adminrechte installieren lassen. Neuerdings habe ich Apps32 Portable Ordner für entsprechende Programme. Jetzt bekommen meine Ordner doch glatt eine neue Bedeutung :shock:

Furtbichler 3. Jun 2012 08:47

AW: Frust Windows
 
http://de.wikipedia.org/wiki/App :roll:

Daniel 3. Jun 2012 08:55

AW: Frust Windows
 
... so what?
Wenn der Begriff "App" zu Zeiten von Windows 3.1 verwendet wurde, war das natürlich ein anderer Kontext. Du vergeudest Deine Zeit und meine Bits und Bytes auf diesem Server um jetzt diese Wortklauberei zu beginnen?

Meine Güte - ob man ihn mag oder nicht, aber der Begriff hat sich heute etabliert und ist Bestandteil der Fach-Sprache geworden.



Für weitere Diskussionen rund um den Begriff "App" verweise ich auf Linguistik-Foren, dort dürfte man sich trefflich austoben können.

DeddyH 3. Jun 2012 09:08

AW: Frust Windows
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1169243)
Für weitere Diskussionen rund um den Begriff "App" verweise ich auf Linguistik-Foren, dort dürfte man sich trefflich austoben können.

Appgemacht :lol: (sry, es war stärker als ich ^^)

haentschman 3. Jun 2012 09:10

AW: Frust Windows
 
...du mußt mal die Medikamente wechseln. :lol:

Popov 3. Jun 2012 09:14

AW: Frust Windows
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1169243)
Du vergeudest Deine Zeit und meine Bits und Bytes auf diesem Server um jetzt diese Wortklauberei zu beginnen?

Oh je, machen wir jetzt kein Drama draus.

blackfin 4. Jun 2012 00:31

AW: Frust Windows
 
Eine "App" ist für mich nichts anderes als eine Neudefinierung des Wortes "Widget", denn das sind doch die meisten Programme, die auf Desktopsystemen als "App" bezeichnet werden: Kleine, eingebettete Programme, die definierte Informationen abrufen und anzeigen.

Das Problem beim Namen ist eher, dass "Apps" auf Mobiltelefonen auch komplette "Anwendungen" sind...auf Desktopsystemen aber eher den früheren "Desktop-Widgets" ähneln.

Zu Windows 8:
Mir gefällt es bisher auch wenig..Metro sieht für mich in seiner Buntheit aus wie wenn ich in ein Regal Spielzeuge schaue (So viel Magenta, giftgrün, hellgelb und Lila..buääh..)...und diese "aktive obere Ecke" rechts oben nervt, da man sie so genau treffen muss und die Informationen, die dann angezeigt werden, eher minimalistisch und spälrich sind. Ich habe fast eine halbe Stunde gesucht, wie ich Windows 8 runterfahren kann...(Aktive Ecke -> Einstellungen?!? -> An /Aus)

Für mich sieht die Windows 8 GUI (Metro und die Einstellungs-Dialoge etc.) aus wie eine mit JQuery animierte Webseite aus DIV-Containern...und das finde ich schon paradox: Im Web versucht man allmählich, Betriebssystem-GUIs mit HTML5 (Canvas und Konsorten) zu bauen, während die Betriebssysteme sich den Webseiten annähern... :-D

Nuja, warten wirs ab..ich schätze, in ein paar Jahren ist ein gesunder Mittelweg gefunden, der die Vorteile beider Systeme / GUIs vereint :-)

jaenicke 4. Jun 2012 00:53

AW: Frust Windows
 
Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1169371)
Das Problem beim Namen ist eher, dass "Apps" auf Mobiltelefonen auch komplette "Anwendungen" sind...auf Desktopsystemen aber eher den früheren "Desktop-Widgets" ähneln.

Nicht wirklich. Oder hast du schon einmal z.B. ein RDP-Widget gehabt?
Mit der neuen WinRT steht auch eine große API zur Verfügung, von der man bei Widgets nur träumen konnte. ;-)

Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1169371)
(So viel Magenta, giftgrün, hellgelb und Lila..buääh..)

Man kann die Farben ja auch anpassen. :lol:

Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1169371)
und diese "aktive obere Ecke" rechts oben nervt, da man sie so genau treffen muss

Stimmt, das geht auf einem einzelnen Monitor sehr gut und problemlos, aber bei mehreren ist es echt nicht lustig. Das meine ich auch damit, dass die Multimonitorfähigkeiten noch nicht gut sind.

himitsu 4. Jun 2012 08:01

AW: Frust Windows
 
Was wollt ihr denn?
Tablets haben in der Regel doch nur einen Bildschirm.

Hat mal jemand ausprobiert, wie leicht man die 2 Pixel per Touch trifft?

jaenicke 4. Jun 2012 09:33

AW: Frust Windows
 
Windows 8 ist aber eben erstmal nicht für Tablets. Die linke untere Ecke für das Startmenü trifft man ja auch sehr gut mit der Maus.

Das Problem ist das gleiche wie mit Aero Peek. Das trifft man bei Windows 7 bei mehreren Bildschirmen ja auch schlechter.

Ja, mit Touch Screen geht es sehr gut, ich habe es auf meinem 22" Touch Screen am PC ausprobiert.

Bernhard Geyer 4. Jun 2012 09:35

AW: Frust Windows
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1169408)
Windows 8 ist aber eben erstmal nicht für Tablets.

:gruebel:

blackfin 4. Jun 2012 10:51

AW: Frust Windows
 
OT:

Zitat:

Ja, mit Touch Screen geht es sehr gut, ich habe es auf meinem 22" Touch Screen am PC ausprobiert.
Welchen Touch-Screen hast du denn bzw. welcher wäre denn empfehlenswert?

Mit meinem iiyama T2250MTS bin ich leider reingefallen....touch funktioniert zwar generell ganz gut, aber aufgrund der optischen Erkennung triggern am Abend / in der Nacht dauernd Fliegen und Mücken irgendwelche Funktionen :-) So ein Mist...deswegen habe ich Touch bei dem Teil deaktiviert.

jaenicke 4. Jun 2012 11:05

AW: Frust Windows
 
+nur
Ich wollte sagen, dass es hauptsächlich ein Desktop Betriebssystem ist.

// EDIT:
Ich hab das Billigding von Medion. Wenn du welche willst, bei denen Insekten kein Problem sind, musst du aber deutlich mehr hinlegen. Denn die billigen funktionieren alle mit Infrarot. Das ist bei Kassensystemen ähnlich, die billigen Infrarot-Touch-Kassen haben ähnliche Probleme.

p80286 4. Jun 2012 12:11

AW: Frust Windows
 
Wenn ich Tatschskrien sehe, denk ich an die Tastaturen, die ich bei meinen Kollegen so sehe.
"Wo ist die Buchhaltungsäpp?"
"links neben dem Erdbeermarmeladenfleck!"
Aber das wird wohl alles kommen, so wie auch diese überbreiten 7-Zeiligen Bildschirme


Gruß
K-H

jaenicke 4. Jun 2012 12:42

AW: Frust Windows
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1169434)
Wenn ich Tatschskrien sehe, denk ich an die Tastaturen, die ich bei meinen Kollegen so sehe.
"Wo ist die Buchhaltungsäpp?"
"links neben dem Erdbeermarmeladenfleck!"

Also unsere Tastaturen und Bildschirme im Büro und meine zu Hause sehen ordentlich aus. :lol:

Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1169434)
Aber das wird wohl alles kommen, so wie auch diese überbreiten 7-Zeiligen Bildschirme

Wobei ich die für Delphi ideal finde. Ich kann da zwei Fenster (Struktur, Projektverwaltung, ...) locker mein neben 130 Zeichen breites Quelltextfenster setzen. Und in der Höhe passen gut geschriebene Funktionen in der Regel trotzdem fast ganz auf den Bildschirm (50 sichtbare Zeilen).
Und auf den anderen Bildschirmen ist Platz zum Debuggen und für ein paar ausgedockte Fenster.

Bernhard Geyer 4. Jun 2012 12:58

AW: Frust Windows
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1169440)
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1169434)
Aber das wird wohl alles kommen, so wie auch diese überbreiten 7-Zeiligen Bildschirme

Wobei ich die für Delphi ideal finde.

Wirklich einer dieser vergrüppelten 16:9 Bildschirm mit 1366*768 Bildpunkten dir primär bei Laptops verkauft werden?
Oder doch ein halbwegs brauchbare Full-HD Auflösung?

jaenicke 4. Jun 2012 13:02

AW: Frust Windows
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1169441)
Wirklich einer dieser vergrüppelten 16:9 Bildschirm mit 1366*768 Bildpunkten dir primär bei Laptops verkauft werden?
Oder doch ein halbwegs brauchbare Full-HD Auflösung?

Naja, gut, sowas kauft sich ja wohl kein Entwickler :shock:, ich dachte primär an die große Breite im Verhältnis. Zur Entwicklung unterwegs steht hier neben mir das UX31E mit 13,3" und 1600x900er Auflösung, das reicht locker.

Und am normalen PC ist es natürlich Full HD, ja.

himitsu 4. Jun 2012 14:04

AW: Frust Windows
 
Das Metro ist auf 1024*786 ausgelegt.
Und bei WideScreen, ab 1366*768, kann man rechts auch noch Apps anpinnen (auch wenn ich noch nicht rausgefunden hab, wie das geht).

shmia 5. Jun 2012 13:17

Windows Update Angebot
 
Microsoft bietet jetzt für alle zwischen 2.Juni 2012 und 31. Jan 2013 gekauften PCs mit Windows 7 ein Update auf Windows 8 Pro an.
https://windowsupgradeoffer.com/de/Home/ProgramInfo

Zum "Selbstkostenpreis" von nur 14,99 Euro. :bounce1:
Das gilt nur für den Download, DVDs kosten extra.

Irgendwie muss ich mir jetzt an den Kopf fassen.
Da kaufe ich einen PC mit Win7 und bezahle natürlich für das Betriebssystem.
Und dann zahle ich nochmal, nur damit ich ein OS dass für einen Desktop-PC eher ungeeignet ist, installieren darf.

Die Kunden haben die Wahl aber wahrscheinlich werden viele unbedarfte Anwender auf das Angebot hereinfallen.
Und danach feststellen, dass diese Kacheln auf dem 24" Monitor total uncool aussehen.
Manche wollen vielleicht wieder zurück zu Windows 7; aber zu spät, die Partition ist überschrieben und Recovery DVDs gibt's heutzutage auch nicht mehr.

Bernhard Geyer 5. Jun 2012 13:26

AW: Windows Update Angebot
 
Und? Dieses Updateangebot gabs schon bei Win7/Vista/XP/...

und wenns nicht wieder rausgebaut wird kannst du das Startmenu per Registrykey wieder her holen.

Phoenix 5. Jun 2012 13:34

AW: Windows Update Angebot
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1169576)
und wenns nicht wieder rausgebaut wird kannst du das Startmenu per Registrykey wieder her holen.

Das geht nicht mehr. Der Code wurde schon zur Release Preview entfernt.

Bernhard Geyer 5. Jun 2012 13:39

AW: Windows Update Angebot
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1169577)
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1169576)
und wenns nicht wieder rausgebaut wird kannst du das Startmenu per Registrykey wieder her holen.

Das geht nicht mehr. Der Code wurde schon zur Release Preview entfernt.

Da habe ich es umgekehrt gelesen das genau das jetzt wieder möglich wäre.

Morphie 5. Jun 2012 13:42

AW: Windows Update Angebot
 
schon wieder so ein Windows 8 Flamer Thread? :-(

Wer damit nicht klar kommt, kann doch auch wunderbar bei Windows 7 hängen bleiben :-)

jaenicke 5. Jun 2012 13:54

AW: Windows Update Angebot
 
Zitat:

Zitat von shmia (Beitrag 1169575)
Die Kunden haben die Wahl aber wahrscheinlich werden viele unbedarfte Anwender auf das Angebot hereinfallen.
Und danach feststellen, dass diese Kacheln auf dem 24" Monitor total uncool aussehen.

Und andere werden sich freuen.

Und die Kacheln sieht man bei Benutzung des Desktops ja eh nicht so oft... :roll:

RWarnecke 5. Jun 2012 15:02

AW: Windows Update Angebot
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1169576)
Und? Dieses Updateangebot gabs schon bei Win7/Vista/XP/...
und wenns nicht wieder rausgebaut wird kannst du das Startmenu per Registrykey wieder her holen.

Auch in der Release-Preview kann man das Startmenü und die Metro-Oberfläche wieder entsprechend konfigurieren.

Bernhard Geyer 5. Jun 2012 15:11

AW: Windows Update Angebot
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke (Beitrag 1169592)
Auch in der Release-Preview kann man das Startmenü und die Metro-Oberfläche wieder entsprechend konfigurieren.

Doch kein umgekehrter Alzheimer ...

Ich denke mal diesen Schalter brauchen sie wenn sie nicht wollen das diese Version im Firmenumfeld zu 100% Floppt (Vista lässt grüßen).
Also ich meine damit das sie nicht nur eine Win8 Lizenz kaufen und dann nur Win7 einsetzen sondern auch Win8 installieren (installiert lassen).

Popov 5. Jun 2012 19:04

AW: Frust Windows
 
Was Vista angeht, so habe ich da meine Theorie. Vista war schlicht und einfach zu bunt. Das hat man zwar auch von XP gesagt, aber Vista hat da noch kräftig übertrieben. Das Design war nicht jedermanns Sache. ICh schätze mit einem etwas dezenterem Design hätte auch Vista eine höhere Akzeptanz.

Furtbichler 5. Jun 2012 20:18

AW: Frust Windows
 
Es ist immer wieder das Selbe:
Microsoft bringt ein neues Windows raus und plötzlich ist die Welt voll von Spezialisten, die es besser wissen und das neue Produkt von vorneherein ablehnen.

Sorry, Leute: Teile der Auseinandersetzung würde ich eher in der Chip oder BILD-Zeitung ansiedeln.

Bernhard Geyer 5. Jun 2012 22:52

AW: Frust Windows
 
Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1169611)
Was Vista angeht, so habe ich da meine Theorie. Vista war schlicht und einfach zu bunt. Das hat man zwar auch von XP gesagt, aber Vista hat da noch kräftig übertrieben. Das Design war nicht jedermanns Sache. ICh schätze mit einem etwas dezenterem Design hätte auch Vista eine höhere Akzeptanz.

m.E. war das Problem bei Vista die permanente Verschieben des Release-Zeitpunkte und damit einhergehend die nötigen Anpassungen an den Treibern.
Irgendwann hatten auch die Hersteller keinen Bock mehr und haben auf: "Wir passen unsere Treiber an wenn Vista released ist" statt sich gleich in guter Qualität von Anfang zu haben. Hat man das erste Vista-Leidensjahr überstanden (mit sehr verblüffenden Fehlern aufgrund Treiberprobleme) war es dann Ok.

Namenloser 5. Jun 2012 23:17

AW: Frust Windows
 
Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1169611)
Was Vista angeht, so habe ich da meine Theorie. Vista war schlicht und einfach zu bunt. Das hat man zwar auch von XP gesagt, aber Vista hat da noch kräftig übertrieben. Das Design war nicht jedermanns Sache. ICh schätze mit einem etwas dezenterem Design hätte auch Vista eine höhere Akzeptanz.

Die Farben bei Vista sind eigentlich schon sehr dezent – schwarz und viel Transparenz mit ein bisschen dezentem Blau hier und da. Kein Vergleich mit den knalligen Farben von XP-Luna.

Vista ist eher deshalb gefloppt, weil es von der Architektur her der größte Bruch seit der Umsattelung auf NT war, und die Software bzw. die Treiber zum Releasezeitpunkt einfach noch nicht so weit waren. Danach hat sich das schlechte Image verselbstständigt.

bernhard_LA 5. Jun 2012 23:52

AW: Frust Windows
 
ich denke mal 90 % der Anwender werden mit WIN 8 super glücklich sein ... die starten solange Ihr PC/Tablet/... mit diesem OS lebt genau die Anwendungen die auf den Kacheln sind und werden NIE das Bedürfnis haben in die Registry, Systemsteuerung oder sonstige Innereien Ihres PCs auch nur einen Blick zu werfen.

Für jede flexiblere Nutzungen eines Desktops ist WIN 8 vom Design und Bedienungskomfort her eine Katastrophe, dafür habe ich dann z.B. meine virtual Box mit LINUX oder alternativ FDISK und dann Nutzung von XP oder Win 7. Office 2010 ist nach meinem Gefühl viel langsamer als Office 2003 / 2007.

himitsu 5. Jun 2012 23:58

AW: Frust Windows
 
Zitat:

Vista ist eher deshalb gefloppt, weil es von der Architektur her der größte Bruch seit der Umsattelung auf NT war
Und dann das Problem mit dem schon lange überfälligen Umstellen des Rechtesystems. (Adminnutzer)
Wodurch über viele schlecht programmierte Anwendungen die Probleme dennoch bei Windows gesucht wurden, was sich mit Windows 7 aber immernoch nicht gebessert hat.
- schreiben in schreibgeschützen Verzeichnissen
- fehlerhafte/fehlende Manifeste
- Dateien in falschen Verzeichnissen (z.B. System32/SysWOW64)
- keine/falsche Fehlerbehandlung (z.B. wenn mal was nicht so läuft wie gedacht und aufgruf vorherriger Probleme was nicht speichert werden konnte)
- ich sehe immernoch unzählige Setups, welche immernoch kein Admin-Manifest mitbringen
- usw.

Zitat:

ich denke mal 90 % der Anwender werden mit WIN 8 super glücklich sein
Jupp, meine Mom z.B. ist soein "Standardbenutzer".
Ich hab ihre Programme auf dem Desktop als Icon verlink und das Wichtigste nochmal an die Taskleiste gepinnt.
Das Selbe kann man mit den komischen Kacheln genauso erreichen, auch wenn es etwas enger wird, da diese Kacheln größer sind.

Abgesehn beim Neukauf von Computern werden gerade diese Personen nicht auf Win8 umsteigen, denn sie sind ja jetzt schon "glücklich" und da sich sonst eigentlich nichts ändert ... wozu dann umsteigen?
OK, wenn man sich ein Tablet zulegt, dann ist es schon praktischer den PC auch mit umzustellen (falls er dann nicht überflüssig wird).

EWeiss 6. Jun 2012 04:20

AW: Frust Windows
 
Zitat:

Und dann das Problem mit dem schon lange überfälligen Umstellen des Rechtesystems. (Adminnutzer)
Wodurch über viele schlecht programmierte Anwendungen die Probleme dennoch bei Windows gesucht wurden, was sich mit Windows 7 aber immernoch nicht gebessert hat.
- schreiben in schreibgeschützen Verzeichnissen
- fehlerhafte/fehlende Manifeste
- Dateien in falschen Verzeichnissen (z.B. System32/SysWOW64)
- keine/falsche Fehlerbehandlung (z.B. wenn mal was nicht so läuft wie gedacht und aufgruf vorherriger Probleme was nicht speichert werden konnte)
- ich sehe immernoch unzählige Setups, welche immernoch kein Admin-Manifest mitbringen
- usw.
Deshalb ist es für mich unlogisch(nicht begreifbar) das man das nicht behebt/behoben hat
anstelle dessen eine neue Katastrophe im Umlauf zu bringen.

Sorry aber alles nur Halbfertiges Zeugs..

Aber gut der preis von 15 Euronen (was W8 kosten soll)
wird schon Nutzer anziehen wobei letztendlich dann damit doch nicht gearbeitet wird.
Auch für geschenkt würde ich es nicht nehmen.

gruss

Popov 6. Jun 2012 05:29

AW: Frust Windows
 
Bitte meine bisherigen Äußerungen nicht falsch verstehen, mir gefällt der erste Eindruck nicht und ich bin nicht der Meinung, dass es 90% der Leute gefallen wird. Ich hab Crashkurse für mehrere hundert Leute bei Office 2007 Ribbons durchgeführt. Brüche mit bisherigen Konzepten gefallen den Leuten nicht. Das besondere an Windows bisher war nicht die schöne bunte Windowswelt, sondern die Vereinheitlichung der Arbeit an Programmen. Es brachte eine gewisse Struktur in die Bedienung. Egal was für ein Programm, die Bedienung der Programme wurde in gewisser Weise gleich. Ich weiß es aus persönlicher Erfahrung, dass es für die Leute sehr unlogisch war, sie kamen damit nicht klar. Ich schätze alleine die Marktmacht verhinderte eine Katastrophe. Ich kann mich noch erinnern an Netscape 6 (glaube ich), damals die führende Browsersoftware, als sie damals runde Buttons in der Navigation als erste einführten. Ich will nicht behaupten, dass das zum Untergang führte, aber ich kann mich an die Ablehnung in der Presse erinnern. Als erster das zu machen was heute normal ist führte nicht zum Untergang, aber es half klein wenig.

Was Microsoft hat, das ist Geld. Microsoft kann es sich leisten Durststrecken zu überbrücken und auch in Aussicht auf den Platz an der Sonne, d.h. irgendwann die marktbeherrschende Stellung zu erhalten, mal an einem ihrer Hauptprodukte nichts zu verdienen. Was eine normale Firma nie machen würde, kann MS es aus strategischen Gründen machen. Windows 8 ist eine strategische Neuausrichtung. Wenn das klappt, könnten sie den Kampf um die Smartphones letztendlich doch gewinnen. Das ist eine Prise für der es sich lohnt ein ein Risiko einzugehen. Sie haben genug Geld und Marktmacht um einen totalen Flop zu riskieren. Dann wird Windows 9 eben wieder klassisch, und all die, die sich Windows 8 verweigerten, werden umso mehr Windows 9 Produkte kaufen, so dass der Kauf also eher nur verschoben, aber nicht aufgehoben wäre.

Sollte es aber klappen, wie es MS schon bei etlichen Aufholenjagten gelungen ist, mit der Marktmacht von Windows das eigene Produkt durchzudrücken, dann gehört ihnen die Welt. Der PC Markt wird nicht ewig bestehen, die Zukunft, oder zumindest der Teil der Zukunft wo man Geld verdienen kann, liegt bei Smartphones und Tablet-PCs. Und da spielt der Markführer bei den PCs zurzeit keine Rolle.

Windows 8 ist also nicht einfach nur die nächste Version von Windows, sondern der strategische Versuch auf einem neuen Markt nicht nur den Fuß zu fassen, sondern ihn einzunehmen. Denn seinen wir doch mal ehrlich, was für ein OS wählt der 08/15 Nutzer für sein Tablet, wenn es für für den PC und Tablet das gleiche OS gibt? Da lohnt es sich schon die PC Nutzer zu verärgern, ihnen keine Wahl zu lassen.

Deshalb finde ich es legal Kritik zu üben. Microsofts Gewinn ist nicht mein Problem. Ihrer strategische Ausrichtung muß ich nicht mitmachen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.
Seite 3 von 5     123 45      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz