![]() |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Seht ihr das meine ich,
Ein/Aus-(Schalter) ist etwas anderes als diese verschiedenen Schlafzustände,Energiesparoptionen etc. , das ist "aus", Kein Strom, nix wakeup from remote..... Da wird über die Hardware so getan als würde der Rechner wirklich physikalisch vom Netz getrennt werden. Das ist für mich die Vortäuschung falscher Tatsachen. Und wenn ein Programm beendet wurde sollte es gefälligst auch nicht mehr laufen und nicht dienstbereit im Hintergrund warten, das ich es wieder benötige. Gruß K-H |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Generell finde ich den Unterschied zwischen Win 7 und Vista nicht so groß wie er immer dargestellt wird. Vista ist wirklich nicht so schlecht wie es immer gemacht wird. Win 8 ist da schon ein radikalerer Schritt und sagt mir bisher gar nicht zu. Zwar finde ich manche Ideen wie das neue Startmenü gar nicht mal schlecht (solange die Suche auch nach längerer Benutzung noch flott ist), und auch das Kachelsystem finde ich grundsätzlich bedenkenswert (mal ehrlich, meistens habe ich eh eine Anwendung maximiert, oder einen Split-Screen – da sind Kacheln eigentlich handlicher als Fenster, die man mit der Maus umherschubst), aber dieser Hybridansatz zwischen der alten Oberfläche und Metro gefällt mir gar nicht. Ich will nicht, dass der Desktop nur noch eine „App“ in einer übergeordneten Oberfläche ist. Das ist keine durchdachte Rundumerneuerung, sondern wirkt eher so, als ob man die Oberfläche für den Durchschnittsuser vereinfachen will, aber quasi als Notlösung für ambitionierte Anwender eine Hintertür offen lassen will, falls auf dem Familien-PC tatsächlich mal jemand Arbeit zu erledigen hat. Das Konzept überzeugt mich nicht. Ich will kein Klicki-Bunti-System mit dem man „zur Not“ auch noch mal arbeiten kann. Mal abwarten, wie sich das noch entwickelt – ich habe die Customer Preview noch nicht ausgetestet, aber vor einiger Zeit die Developer Preview. Falls sich da nicht grundlegend was geändert hat, werde ich Win 8 mit Sicherheit auslassen und bei meinem nächsten PC lieber eine Win 7-Lizenz kaufen. [edit] Achja, ganz vergessen: Das Design gefällt mir auch nicht wirklich. Sieht alles irgendwie aus wie aus einem Buch für Grundschüler. Aber das ist das kleinste Problem... [/edit] |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Aber trotzdem: Welche Gründe gibt es denn, dass du die Apps unbedingt sofort gekillt haben willst? Das verschwendet Systemressourcen, da die Deinitialisierung grundsätzlich sofort passieren muss, so dass das was du als nächstes machen willst in den Sekunden automatisch länger dauert. Zudem hieße es, dass die neuen Apps ebenfalls so langsam starten wie diverse heutige Programme. Wer will denn das bitte? Ich will mit dem PC arbeiten und nicht warten... :shock: Unter Android funktioniert das bei mir jedenfalls sehr gut und ich sehe keinen Grund die Vorteile der erhöhten Arbeitsgeschwindigkeit nicht auch auf dem PC zu nutzen. |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
So, hab mir auch mal Windows 8 in der VM installiert.
Naja, der erste Eindruck ist nicht wirklich gut. Die Farben find ich nicht so gut und es ist alles so eckig. Kommt wir ein großen Windows Phone vor, einfach schrecklich. Was ich mit dem bekannten Desktop anfangen soll weiß ich nicht, außer Papierkorb, Internet Explorer und Explorer ist nichts da und das Startmenü fehlt ja bekanntermaßen. Ganz nett ist die Möglichkeit in Metro direkt nach Apps (blödes Wort) zu suchen. Sehr seltsam finde ich auch das Aussehen vom Internet Explorer. Auf dem Desktop sieht er ja wie gewohnt aus aber unter Metro ist das einfach nur umbequem, Adressleiste unten usw. und beim Eintippen von Adressen gibts neuen Kacheln... |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Eine Sache ist allerdings ungünstig, die mir beim Testen aufgefallen ist: Wir entwickeln Kassensoftware für Touchscreens. Da sollte der normale Benutzer natürlich nicht die Taskleiste vor der Nase haben. Leider bleibt die aber nun immer vorn. Die soll aber eigentlich auch nicht versteckt sein, damit man per Fernwartung immer noch herankommt. Die soll nur hinter der Anwendung sein. Naja, mal schauen... vielleicht kann man deren Fensterstil ja manipulieren. Zitat:
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Mal so ne frage nebenbei. Funktionieren bei euch die VBox Guest Additions? Bei mir passt sich die Auflösung nicht an.
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Hallo,
mittlerweile bin ich dazu gekommen, mich ein wenig durch die in den letzten Tagen geänderte MSDN-Doku zu arbeiten. Vielleicht sind diese Infos ja für einige interessant. Auch jenseits von Metro haben sie einiges geändert. Es gibt auch für Desktop-Anwendunge neue APIs, die z.B. hier aufgelistet sind: ![]() Auch in den MSDN-Blogs steht in den letzten Tagen einiges, z.B. über das RichEdit: ![]() Das die native Entwicklung wieder in den Vordergrund rückt, zeigen Überschriften wie die hier ![]() Der C++ Compiler hat Autovektorisierung, Autoparallelisierung und GPU-Support. ![]() |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
@cookie22: Die Gasterweiterungen funktionieren bei mir auch nicht. Die Auflösung kann man aber ja noch manuell einstellen.
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Ganz nett finde ich die aktiven Bereiche des Metro-Desktops links und rechts. Im linken Bereich kann man z.B. auch Anwendungen schließen.
Die ersten Updates werden auch gerade installiert... Windows Update scheint immer zu funktionieren... :mrgreen: |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Kritik & Meinung zu Windows 8 von SemperVideo.de:
![]() |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Unabhängig vom BS oder wo es herkommt. EIN PC IST KEIN SMARTPHONE! gruss |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Hier ein
![]() Selber ausprobiert habe ich es noch nicht, da ich euch die Nachricht von unterwegs schreibe. |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Die App Start8 gibts leider noch nicht und der verlinkte Tipp mit der Verknüpfung ist eigentlich kein Ersatz für das Startmenü.
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Was hast ihr sonst noch festgestellt? Morgens geht die Sonne auf? Alles macht Krebs? Es gab kleinere Unregelmäßigkeiten im Finanzsektor? Ihr kriegt ja auch alles raus... Ein ganzes Forum von technikbegeisterten Software-Architekten & -Entwicklern, Programmieren, Ingenieure und Techniker und kaum gibt es etwas Neues, was alte Zöpfe abschneidet, schon gibt's ein Gemecker als ob ihr die microsoftianischen Wälle von Jericho einreißen wolltet... Jetzt mal ehrlich: Wer von euch benutzt in Windows Sieben für seine häufig gebrauchten Anwendungen noch wie Anno 1995 das Startmenü? Die Programme die man täglich benutzt hat man eh im Autostart, in der Taskleiste angepinnt oder als Desktop Icon. Was man häufig braucht hat man schneller über Windowstaste + die ersten paar Buchstaben eingetippt + Enter. Außerdem gibt es am unteren Bildrand in der Metroansicht eine reinschwebene Leiste und dort könnt ihr auf einen kleinen Button klicken und habt wieder ein Startmenügefühl! Der PC wird so wie er ist und war auf lange Sicht verschwinden bzw. in vielen Bereichen von einen Netzwerk von elektronischen Gadgets, Implantaten, Klein- und Kleinstrechner, Tablets, Smart Phones und dergleichen ersetzt/ergänzt werden. |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Wir sind uns doch einig, dass W8 für den Desktop einfach nur Schwachsinn ist. Also einfach ignorieren. MS wird schon merken, dass es einen Fehler gemacht hat, wenn die Verkaufszahlen im Keller sind.
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Zitat:
Das Zeugt auch nicht gerade von Klugheit. (Habe ich gerade Festgestellt) PC <> Gadgets, Implantaten, Klein- und Kleinstrechner, Tablets, Smart Phones ? Oder deiner Meinung nach das Gleiche? "LOL" Mir reicht was ich habe bis 2020 ist noch lange hin und wer weiss ob ich das noch erlebe. Werde du mit deinem Kram ala "Gadgets, Implantaten, Klein- und Kleinstrechner, Tablets, Smart Phones" mal glücklich. Meinen Segen hast du. Zitat:
Zitat:
gruss |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
M$ versucht ein Tablet-OS und ein Desktop-OS zu verschmelzen, dass ist aber nicht der richtige Weg. Apple macht das besser mit MacOS X und iOS. |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Im gesamten Beitrag ist ein einziger Tippfehler (wer es bis hierhin noch nicht bemerkt hat: s statt b in hast) und damit eröffnest du deine (selbst fehlergespickte) Antwort? Starke Leistung! Ganz schön gewitzt...bin jetzt richtiggehend mental eingeschüchtert! Zurück zum Thema: Egal ob sich das Metro-Zeug für den Desktop durchsetzt oder nicht, es wird langfristig Einfluss haben auf die Art und Weise, wie Software in Zukunft entwickelt und benutzt wird. Und jeder, der damit sein Geld verdient, Programmiersprachen-Syntaxelemente in der richtigen Reihenfolge in einen Editor einer IDE zu tippen, muss sich zwangsläufig damit beschäftigen, was aber ungleich gutheißen meint. |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
![]() |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Bei mir ist es das definitiv nicht. Denn als Kernstück sehe ich nichts an was ich nur selten benutze. |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Sind Windows User überhaupt bereit für kleine Apps viel Geld zu bezahlen? Die Zahlungsmoral von Windows Usern ist bekanntlich weitaus schlechter als von Apple Usern. Auch mussen sich Tablets mit Windows durchsetzen, was bei der derzeitigen Präsenz von Android und iOS mehr als schwer werden dürfte. Zitat:
Wo ist das Problem, den Button und das Menü optional anzubieten? |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Zitat:
Da fehlt einfach der Horizont. Egal! Ich lasse ihn weiter Spielen und ignoriere ihn so wie Win8. :-D ![]() gruss |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Fakt ist, M$ hat den Tablet-Markt verschlafen und muss so schnell wie möglich etwas nachschieben. Ob da nun Metro und Aero optisch zusammen passen ist erst mal zweitrangig. Leider sieht es wirklich nur schlecht aus, es passt garnicht zusammen. :(
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Hallo zusammen,
ich verstehe den ganzen Hickhack hier um das Startmenü nicht. Klar sicher ist das jetzige Startmenü von Windows 7 nicht von schlechten Eltern. Sicher kann man darüber streiten, ob die Metro-Oberfläche jetzt besser oder schelchter ist als das alte Startmenü von Windows 7. Ich war früher auch mal so und habe nach ein paar Mausklicks gesagt die Software oder die neue Funktion ist schlecht. Mittlerweile lasse ich das ganze erstmal auf mich wirken, da ich nicht nach ein paar Mausklicks alle Funktionen und Tricks der neuen Software kenne. Es gibt immer irgendwo noch Sachen, die man verbessern kann, das will ich garnicht abstreiten. Aber das ganze Gejaule hier über das neue Startmenü (Metro) ist auf einem sehr hohen Niveau, was ich nicht verstehe. Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, dass wenn euch der erste Kunde fragt ob Ihr seine Anwendung oder vielleicht auch eine neue Anwendung als Metro-Anwendung machen könnt, Ihr nicht nein sagt. Denn dann blinken bei jedem die Dollarzeichen in den Augen und Ihr setzt euch mit der neuen Oberfläche mehr und intensiver auseinander als Ihr es jetzt tut. Wer meinen Link aus ![]() Das ist meine Meinung zum neuen Windows 8 Beta und dessen Metro-Oberfläche und zudem was hier geschrieben wurde. |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Da es für Metro-Apps hier noch nicht beschrieben wurde:
Mit der Maus an den oberen Bildschirmrand und mit gedrückter Maustaste zügig nach unten ziehen und die App wird geschlossen :-) Auch ganz nett: ![]() GG |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Bei mir lässt sich Win 8 nicht installieren (aktuelle VirtualBox), deshalb ein Kommentar "von außen": das Problem dürfte doch weniger die Metro-Oberfläche an sich sein, sondern dass sie einem aufgezwungen wird. Man muss sich also wieder einmal komplett umgewöhnen, was für einigen Unmut sorgt, aus meiner Sicht nicht unverständlich. Gut, es gibt auch User, die nach der Gleichung "Neuer + Bunter = Besser" denken und auch hier posten, aber das ist nicht unbedingt das Gros der Windows-User (glaube ich zumindest). Wenn ich das Nachfolgemodell meines Autos kaufe, dann erwarte ich, dass sich das Gaspedal rechts, die Bremse in der Mitte und die Kupplung links befindet und nicht andersherum, weil das ergonomisch besser sein soll. Nach einer gewissen Umgewöhnungszeit könnte ich zwar auch damit leben, aber die Gefahr, einen Unfall zu bauen, wäre bis dahin ungleich höher. Meiner Meinung nach wäre MS gut beraten, Metro abschaltbar zu machen, es kann ja standardmäßig aktiv sein. Dann kann der einzelne User selbst entscheiden, womit er arbeiten möchte.
Da lobe ich mir Linux, das kann ich bis ins Kleinste selbst konfigurieren, wie ich es gern hätte. |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Ich nehme mal an bzw. hoffe, daß MS in der endgültigen Version von W8 bei der Installation anbieten wird, ob man Metro oder das "klassische" Startmenü nach dem Booten haben will, da W8 z.Zt. ja wohl so eine Art "Zwitter" ist.
Für meinen Desktop (-PC) bevorzuge ich eindeutig das klassische Startmenü - schon rein aus Gewohnheit, obwohl ich mir natürlich den Desktop mit Verknüpfungen zu den meistbenutzten Anwendungen und Dokumenten vollgepflastert habe. Für ein Tablet fände ich die Metro-Fettfingerwischerei über die großen Kacheln schon ganz praktisch, zumal wohl viele Standardprogramme unter der Metro-Oberfläche nicht zum Einsatz kommen werden. Wer will schon Excel auf einem Tablet ohne Tastatur bedienen wollen? Ich halte da MS (und auch viele Nutzer) durchaus für lernfähig und -willig und MS braucht nach Win7 halt was Neues, um die Kassen zu fluten. Und für Privatanwender dürfte Win8 ganz nett sein, für Firmen eher nicht, die halten ja schon aus Kostengründen noch an XP (und ribbonlosen Offices) fest. Just my 2 cents. Da bei mir Win8 nicht in die VirtualBox reinwollte (hätte dafür irgendwas im BIOS umstellen sollen, obwohl Windows2000, XP und Ubuntu problemlos drin laufen), habe ich Win8 parallel zu Vista installiert, aber wie vorherzusehen war, ist der Grub-Bootloader weg. Wie kriege ich den wieder hin (möchte gelegentlich wieder Mint booten können)? Danke schonmal, Gustav |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Ein komplettes Acronis-Backup habe ich vor der Installation von Win8 gemacht, aber k.A. ob da der Grub-Bootloader mit drin ist. GG |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Allzu oft musste ich es auch noch nicht tun, aber IIRC 2 Mal konnte ich GRUB bereits nach der Anleitung mit einer Live-CD wiederherstellen. Allerdings sollten wir evtl. weitere Fragen vielleicht besser in einem eigenen Thread erörtern, das wird zu sehr OT hier.
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Es gibt nämlich auch genug Leute, die die Ribbons immer noch verfluchen und sie nicht für produktiver halten. Das Verhältnis bei meinen Kunden liegt da etwa bei 50%. Darum biete ich "optional" die Möglichkeit an, entweder ein Ribbon oder eine klassische Toolbar zu benutzen. Ästhetisch passt Metro einfach nicht zur 6 Jahre alten Aero Oberfläche, das ist Fakt. Es sieht einfach nur schlecht aus, wenn auf dem Aero Desktop Metro Teile sichtbar werden. Ein Total ausgefeilter Stil mit transparenzen und Highcolor Icons trifft auf den Kachel Stil von Windows Mobil mit einfarbigen Icons. Unterschiedlicher kann es doch nicht sein, oder? |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
GG |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
GG |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Das ist genauso wie der Schwachsinn die alte Komponentenpalette in Delphi wiederauferstehen zu lassen. Wo man nichts schnell findet, wo alles besch*** aussieht, ... Das alles passiert ja nicht, weil es sinnvoll ist oder weil es früher besser war, sondern weil es zu viele gibt, die nicht bereit sind umzulernen. Für viele davon ist die IT-Branche eigentlich einfach definitiv nicht die richtige Branche. Weil es da eben auch Änderungen gibt und nicht alles auf DOS Ebene geblieben ist. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz