![]() |
Re: WinSpy - Spion
Zitat:
|
Re: WinSpy - Spion
huhu
@ auto von programm: Wie lange sitzt du schon an dem ding ich meine von der ersten Idee? mfg freak |
Re: WinSpy - Spion
Kann auch nichtmal starten, bekomm auch gleich beim Start nen Fehler..!
|
Re: WinSpy - Spion
Zitat:
Zitat:
Kannst den WinSpy nach dem Fehler aber trotzdem weiter laufen lassen. Zitat:
Habe die Überprüfung zu Testzwecken rausgenommen, wird aber in der nächsten Version wieder funktionieren. Zitat:
Habe den Fehler schon erkannt und werde ihn asap beheben. |
Re: WinSpy - Spion
Zitat:
|
Re: WinSpy - Spion
Zitat:
|
Re: WinSpy - Spion
:hello: es geht wieder!
Dass man den FindWindow Code nun ausführen kann ist genial! |
Re: WinSpy - Spion
Habe den WinSpy unter Windows 98 getestet. :coder:
Läuft soweit gut :thumb: aber es zeigt die Prozessnamen nicht an. :cry: |
Re: WinSpy - Spion
Hi API,
Werde sobald ich die Möglichkeit habe, den WinSpy unter Win98 testen und dann allfällige Bugs aushebeln. PS: Besteht das Problem bei anderen Win98 Benutzern (wenn es solche überhaupt noch gibt) auch? |
Re: WinSpy - Spion
hallo,
ich würde mir noch wünschen das die Farbe unter dem MAuszeiger etwas mehr aussagt. Und zwar zusätzlich RGB und den Namen in HTML, falls es den gibt. z.B.: #000000 / 0, 0, 0 / black Muss ja nicht alles da unten stehen, kann auch in extra Fenster oder so. mfg freak |
Re: WinSpy - Spion
Zitat:
Habe das schon auf meiner Todo Liste. |
Re: WinSpy - Spion
Gibt ein kleines Bugfix am FindWindow Code. :wink:
Download siehe oben. |
Re: WinSpy - Spion
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
moin toms,
ein paar sachen: 1. Ist es normal das die buttons im FindWindow Fenster keinen drück effekt haben? (grafisch gesehen) 2. Ich weiss nicht wie dieser Fehler hier auftrat, aber es passierte beim minimieren...bzw kurz danach, siehe anhang ansonsten super tool! mfg :) |
Re: WinSpy - Spion
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: WinSpy - Spion
Erhalte beim Start folgende Fehlermeldung:
Unable to locate the "Processor" performance Zitat:
|
Re: WinSpy - Spion
Moin,
ich hab das Tool jetzt auch getestet und bin doch sehr positiv überrascht. Folgendes ist mir aufgefallen: 1. Das Programm stürzt ab, wenn man im PE-Viewer die winspy.exe selbst wählt. 2. Die Windows Uptime wird in den Systeminfos falsch angezeigt (anscheinend wird hier mit GetTickCount gearbeitet, was nur bis ca, 49.7 Tage korrekte Ergebnisse liefert). Eine verbesserte Variante gibts beispielsweise hier: ![]() 3. Eben verabschiedete sich das Programm, wobei ich nicht genau rekonstruieren kann, bei welcher Aktion. Ich hab beide Bugreports gemailt. Gruß Pascal |
Re: WinSpy - Spion
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: WinSpy - Spion
Zitat:
Der Fehler wurde behoben. :arrow: Neue Version oben. |
Re: WinSpy - Spion
Zitat:
|
Re: WinSpy - Spion
Beim Kopieren eines Icons "Bild kopieren" gibt's folgende Fehlermeldung:
Zitat:
|
Re: WinSpy - Spion
Zitat:
|
Re: WinSpy - Spion
Wo ist eigentlich die aktuelle Version? Irgendwie ist das ne alte auf Seite 1
|
Re: WinSpy - Spion
Zitat:
Durch einen Komputerabsturz ist aber mal etwas durcheinandergekommen. :( |
Re: WinSpy - Spion
Oh, hat mich nämlich gewundert das ich bereits 1.9.3 hatte und auf seite 1 version 1.8.x ist *g*
|
Re: WinSpy - Spion
Wenn dein Tool im WoW64-Emulator ausgeführt wird, sollte es vielleicht seinen Dienst verweigern (oder die Funktionen auf dokumentierte APIs beschränkt werden).
Die Informationen über 64-Bit Prozesse sind offensichtlich fehlerhaft und es treten BSODs bei diversen Funktionen auf (z.B. Tray-Icons). Gruß Nico
Delphi-Quellcode:
{$IFDEF WIN32}
function IsWow64Process(hProcess: THandle): Boolean; type TFNIsWow64Process = function(hProcess: THandle; out Wow64Process: BOOL): BOOL; stdcall; var FNIsWow64Process: TFNIsWow64Process; Wow64Process: BOOL; begin FNIsWow64Process := TFNIsWow64Process( GetProcAddress(GetModuleHandle(kernel32), 'IsWow64Process')); if not Assigned(FNIsWow64Process) then Result := False else Result := FNIsWow64Process(hProcess, Wow64Process) and Wow64Process; end; {$ELSE} function IsWow64Process(hProcess: THandle): Boolean; begin Result := False; end; {$ENDIF} |
Re: WinSpy - Spion
Hallo Nico,
Danke fuer den Hinweis! |
Re: WinSpy - Spion
Bei mir wird die CPU Auslastung falsch angezeigt!?
|
Re: WinSpy - Spion
Hallo,
wo finde ich die Version 1.9.x? is wech... wie kann ich bei der 1.8.9.3 diese Funktion nutzen: "Deaktiverte Controls können enabled werden." Ich brauch es für win98 :oops: |
Re: WinSpy - Spion
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe die Version 1.9.3 hochgeladen.
|
Re: WinSpy - Spion
:thumb: Super Programm. Alle Achtung!
Trotzdem ein paar Bugs: - rechte maustaste auf child fenster --> Get Conrol Text-->List View Class bringt er ewig showmessages - mit enabelen und disabeln ist es nicht wie bei dem Programm EDA sondern es funktioniert irgendwie nicht. (Das Fenstzer verschwindet nicht, sondern wird nur nicht ansprechbar/aktivierbar) Gruß Alexander |
Re: WinSpy - Spion
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: WinSpy - Spion
:oops: ich habe da wohl enablen mit visible verwechselt.
Wo finde ich das denn? Zitat:
|
Re: WinSpy - Spion
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dankeschön :)
Aber die Funktion zum enabeln von deaktivierten Controls finde ich einfach nicht... Da hab ich einen Screenshot gemacht, da ist was durcheinander geraten... Dann hab ich mit dem Fadenkreuz ein bisschen in der Gegend herumgezielt, dann ist Winspy abgestürzt. Kurz danach ist mir der Explorer abgeschmiert - hoffe das noch zuendeschreiben zu können... |
Re: WinSpy 1.0 - Spion
Zitat:
|
Re: WinSpy - Spion
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heftiges Programm...
Und mit ein bischen Gedult hat sich dann Windows gebeugt (siehe Anhang) :D Wie schon gesagt: Wenn ich ein Fenster anvisiere, dass er alle Childs anzeigt (vielleicht collapsed)! Problem mit dem Colorpicker: Zoom kann kleiner als eins sein :D |
Re: WinSpy - Spion
@xZise: Da hast du wohl ein falsches Bild als Download reingestellt...
|
Re: WinSpy - Spion
Ne habe ich nicht:
==> Das ist der Startbutton |
Re: WinSpy - Spion
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Cooles Programm! Und bebenbei ein Windows Tune Tool! 1A
Mfg |
Re: WinSpy - Spion
Hehe.. So kann man gut Programme in der Taskleiste tarnen:
Einfach deie Caption ändern und fertig :D |
Re: WinSpy - Spion
Ich will mit WinSpy versuchen, bestimmte Textfields und Buttons in einer anderen Anwendung anzusteuern. Es gibt ja das Feature, was mir anzeigt, was unter dem Cursor ist.
Jedoch: was tun, wenn die Zielanwendung sich minimiert, sobald sie nicht mehr den Focus hat? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz