![]() |
Re: DP Help-Booster Build 394 für Delphi 2006 und 2007
Hier das aktuelle Build 471 NUR FÜR Delphi 2009.
![]() Noch habe ich keinen Installer beigefügt, die Installation muss vorübergehend noch per Hand über die Registry erfolgen: Unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\CodeGear\BDS\6.0\Exper ts" einen Schlüssel (Zeichenfolge) mit dem Namen "DPHelpBooster" anlegen. Als Wert bekommt dieser Schlüssel denn vollständigen Pfad- und Dateinamen zur DLL. Also beispielsweise "C:\Temp\HelpBoosterAddIn_D2009.dll". In einem späteren Release wird dann auch ein Installer dabei sein sowie Varianten für Delphi 2006 und 2007. |
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Vielen Dank für das Update, Daniel :thumb: :thumb:
PS: Wer GExperts installiert hat, kann den Experten auch ganz bequem ohne Registry via ExpertManager hinzufügen. |
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Hallo!
Wie bediene ich dieses Biest? Hab weit und breit keinen Menü-Eintrag. Laut GExpert ist die DLL aber registriert und läuft. Grüße! |
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Unter dem Menüpunkt "Hilfe" findest Du den Eintrag mit dem Du den Help-Booster anzeigst...
[edit]UUps, läuft das Teil überhaupt unter Delphi6 :gruebel:; ist das nicht erst ab Delphi 2006 :gruebel: :zwinker: [/edit] |
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Ich verwende d2009. ich habe einen Eintrag im Help-Menü.
|
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Zitat:
|
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Sorry. Es muss... (k)einen Eintrag im Help-Menü. heissen.
|
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
hm. Das ist merkwürdig - die DLL ist geladen, schafft es aber scheinbar nicht, den Menü-Eintrag anzulegen. :gruebel: Das ist mir noch nicht untergekommen.
Ich werde - nach der EKON - wieder an diesem Projekt arbeiten und dann mal sehen, woran es liegen kann, wenn die DLL nicht weiter weiß. |
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Welche Tastenkombination ist denn nötig? Vielleicht geht die...
|
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Zitat:
|
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
funktioniert leider auch nicht.
|
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
hm ... Dann hast Du vermutlich auch keinen Eintrag vom HelpBooster im Splash-Screen und auch keinen im "About-Dialog" von Delphi ?
|
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
korrekt.
|
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Der Registry-Eintrag ist aber korrekt?
|
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Zitat:
|
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Er sagt, er habe Delphi 2009 genutzt.
Ich werde nach der EKON eine "geschwätzige" Debug-Variante herausbringen. Im Moment kann ich nicht einmal mutmaßen, was da schief gelaufen ist. Laut GExperts sei die DLL geladen, scheint sich aber nicht im Geringsten in die IDE zu integrieren. Nochmal die Eckpunkte abklopfen: Du hast Delphi 2009 und nutzt die DLL "HelpBoosterAddIn_D2009.dll", welche über den Registry-Schlüssel "HKEY_CURRENT_USER\Software\CodeGear\BDS\6.0\Exper ts" in Delphi integriert ist? Im gleichen Verzeichnis wie die DLL liegen auch die beiden Index-Dateien, die ebenfalls im Dateinamen ein D2009 tragen? Wie lang ist der Pfadname, in dem der HelpBooster liegt? Mir sind diesbezüglich keine Limits bekannt, aber was passiert bei trivialen Pfaden wie "C:\TEMP\"? Du hast auch keine anderen Erweiterungen oder Hacks installiert, die Delphi in bestimmte Registry-Zweige zwingen oder bestimmte Konfigurationen erzwingen? |
Re: DP Help-Booster Build 394 für Delphi 2006 und 2007
Zitat:
|
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Kurz: Ja.
Da ich aber schon dabei bin, habe ich angefangen, das intern genutzte Dateiformat zu ändern, da das Einlesen der XML-Strukturen deutlich zu lang dauert. Müsste innerhalb der nächsten 10 Tage fertig werden. |
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Hallo,
das scheint ja eine super Hilfe (haha) zu sein, aber als Benutzer eines Delphi 2005 gucke ich natürlich in die Röhre... Würdest Du das evtl. auch supporten - und wie kann ich dabei behilflich sein? Viele Grüße! |
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Hallo Daniel,
was ist das für eine Komponente, womit Du die Ergebnisliste anzeigst ? |
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Das ist ein VirtualTreeview, den ich selbst "bemale".
|
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Ok, danke Dir für die Info.
|
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Also keine Möglichkeit dies für D2005 umzusetzen, nehme ich an. Schade. Viel Glück mit dem Projekt weiterhin!
|
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Warum sollte es dann in D2005 nicht gehen?
|
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Weil ich aktuell keine VM für Delphi 2005 habe und schon mit dem Support der aktuellen Delphi-Versionen kaum hinterherkomme.
;-) |
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Laeuft der HelpBooster jetzt unter Delphi 2009 mit Updates korrekt ?
|
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Ja, bei mir schon.
(Delphi 2009, Build 3210) |
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Zitat:
[Edit: Den Post hier meinte ich: ![]() Cheers, Oliver |
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Huch ... werde ich mal wieder von meinem alten Geschwätz eingeholt.
:duck: Ich habe hier die von Dir verlinkte Version mit dem älteren Hilfe-Index installiert. Es ist nach wie vor ein Update fällig, ich kann jedoch im Moment kein Datum nennen. :? |
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Zitat:
Zitat:
|
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Zitat:
|
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Hallo Daniel,
hast Du irgendwas an der Suche der DP geändert ? Wenn ich über den Help-Booster in der DP suchen möchte bekomme ich folgende Fehlermeldung : [Window Title] Fehler [Content] Es ist der folgende Fehler aufgetreten: no connection to search-engine [OK] Oder mache ich etwas falsch ? |
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
kann ich bestätigen ... bei mir kommt der gleiche fehler
|
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
:shock:
Huch ... :gruebel: ... das lässt sich reparieren wie ein alter Diesel-Motor: Kräftig gegentreten. Mache ich gleich mal. |
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
... so, tuckert wieder. :stupid:
|
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Zitat:
Gibt's eigentlich schon was neues bezüglich des Hilfeindexes / Updates ? :duck: |
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Zitat:
|
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Hallo Daniel,
ich hätte da noch einen Verbesserungsvorschlag. Könntest Du es so einbauen, dass wenn ich einen Befehl im Sourcecode makiere, diesen dann über einen Shortcut zum Beispiel in der DP und in der DP Library suchen kann ? |
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Also einfach "neue" Shortcuts? Klar. Das ist sogar eine hervorragende Idee.
Montag / Dienstag habe ich ... wurde ich ... zu Urlaub gedrängt. Da werde ich mich mit dem Booster befassen. Versprochen. |
Re: DP Help-Booster für Delphi 2006, 2007 und 2009
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz