![]() |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Derzeit bin ich Schüler in der 13. Klasse, Mathematik- und Physik-LK. Nach dem Abitur würde ich ganz gerne Physik studieren.
|
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Wo willst du denn studieren? Machst du noch Diplom oder musst du auf Bachelor lernen?
|
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Zitat:
Da kann man nur noch Bachelor / Master studieren. |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Zum Informatik Studium: Man sollte sich da von lösen, das Informatik gleich Programmieren ist. Informatik ist eigentlich die Lehre vom Informationsaustausch (oder so ähnlich). Es hat deshalb wesentlich mehr oder zumindest genauso viel mit der Theorie der Sprachen und Grammatiken zu tun, wie mit der Theorie des Programmierens, was eigentlich nur ein Nebenfach ist. Guck man sich mal ein Vorlesungsverzeichnis an, sieht man Themen wie "Automaten", Graphentheorie", "Grammatiken", "Mathematik" usw. Und man wird feststellen, dass das eigentliche Programmieren eher in den Hintergrund trifft. Und jemand der ein Informatik Studium macht hat deswegen eigentlich weniger das Programmieren an sich im Kopf als viel mehr das, was nachher programmiert werden soll, sprich Entwicklung von Algorithmen usw.
Wenn also jemand wirklich "programmieren" zu seinem Beruf machen will und wirklich die Quellcodes schreiben will, dann ist er wohl mit einer entsprechenden Ausbildung besser bedient. |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Ich reihe mich hier mal ein mit meinem vergleichsweise langweiligen und gradlinigem Lebenslauf.
Abitur, Ausgemustert, Diplom (FH) Elektrotechnik Schwerpunkt Technische Informatik und Systemtechnik (also kurz: Informatik :wink:), und seit mittlerweile einem Dreivierteljahr angestellt als Softwareentwickler für Embedded- und Desktop/Server-Systeme im Bereich Gebäudeautomatisation. Zu den Zertifikaten: Ich seh immer nur, was man für die Zertifikate alles tun muss, nämlich fast gar nichts. Von daher wäre es mir ja fast ein wenig peinlich, damit bei einem Vorstellungsgespräch aufzukreuzen :mrgreen: Mal ehrlich, ob in meinem Lebenslauf nun steht, drei Tage Seminar mit Prüfung zu einem bestimmten Thema, oder jüngst ein halbes Jahr Entwicklung in genau diesem Gebiet, was ist da wohl besser? Das ist ungefähr so wie mit den Noten im Studium. Bei bzw. vor dem Vorstellungsgespräch noch einigermaßen interessant, dann nicht mehr. Oder mit dem Abitur, da hat genau einmal einer nach gefragt, nämlich der komische AStA-Typ, der die Immatrikulation vorgenommen hat (und eine Weile gebraucht hat, "Allgemeine Hochschulreife" zu verstehen und Abitur draus zu machen). Zum Studium im Zusammenhang mit "richtigem" Programmieren: Bei uns sind alle Programmierer und Entwickler (und auch die Chefs, nebenbei bemerkt) E-Technik-Dipl.-Ings (mit Ausnahme des einen Dipl.Inf.), insofern kann ich Luckies Ansicht, dass die Programmierer eher eine Ausbildung haben, nicht teilen. Allerhöchstens kann ich mir das für reine Codeschreiber vorstellen, aber von denen abgesehen hat Programmieren natürlich auch immer etwas mit der ganzen Entwicklung zu tun und das lernt man in meinen Augen an einer FH besser als bei einer normalen Ausbildung, zumal das Spektrum meist breiter ist. Von den wenigen Uni-Kollegen habe ich dagegen nur schlechtes gehört (man glaubt gar nicht, wieviele Uni-Abbrecher an der FH großartige Erfolge feiern :wink:). In meiner täglichen Arbeit jedenfalls programmiere ich viel, natürlich nachdem ich die zugehörige Entwurfsarbeit durchgeführt habe, in die die etwas hochgestocheneren Begriffe, die Luckie genannt hat, fallen. Und da bin ich sehr froh drüber. Manchmal fehlt uns in der Firma sozusagen der "reine" Software-Architekt, weil wir dafür einfach zu klein sind, aber bisher haben das auch die "normalen" Entwickler noch gut geschafft. |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Hallo,
Zitat:
Wenn man eine Abgrenzung Programmierer <> Software-Entwickler zugrunde legt, stimme ich Luckie voll zu, obwohl man auch hier, wie Du schon sagtest, auch wieder zwischen Uni/FH unterscheiden muss. |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Du hast recht, insofern habe ich Luckies Ansicht nicht korrekt wiedergegeben, aber du kannst dir noch ein "sollten" in das Zitat denken :wink:.
Allerdings ist seiner Ansicht nach, wie du sagtest, ein Hochschulabsolvent eher für das Entwerfen als für das Programmieren geeignet, aber gerade das finde ich nicht, weil ein (zumindest FH-)Absolvent eben in beiden Dingen ausführlich ausgebildet wird und je nach Unternehmensgröße auch definitiv beides leisten muss, und das war der Punkt, auf den ich hinaus wollte. Auch wenn wir auch langsam an den Punkt kommen, an dem einige nur noch ausschließlich für Kommunikation mit Kunden, Projektlenkung etc. verantwortlich sind (aber die stecken dann auch in der eigentlichen Entwurfsarbeit nicht ganz so tief drin). Aber ja, vermutlich liegt auch genau da die Trennung zwischen FH und Uni ("Uni-Absolventen nehmen wir nicht, die wollen ja immer nur Abteilungsleiter werden, wir brauchen Entwickler"). |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Also ich kenn nur zwei Informatiker Uni.
Und die arbeiten beide als Softie und schreiben beide auch Code. Für das reine Software-Warten oder bestehende Software erweitern genügt eine Informatik-Lehre oder sogar angelernte Kräfte. Wenn es aber ums Software-Entwickeln oder Software-Engineering (also was Neues machen oder grosse Änderungen), dann wird schon ein "Studierter" benötigt, weil die anderen einfach nicht das Wissen und die Methode haben. Ich habe nun schon in zwei Firmen gearbeitet, bei denen die Software umgekrempelt wurde. Die erste Firma hat die Software von Grund auf neu gemacht. Da wurden wirklich die Theorien des Software-Engineering umgesetzt. Da kamen die "gelernten" Informatiker nicht mehr mit und es mussten wirklich Dipl.Inform. (so die richtige Abkürzung) anpacken. Von vorne bis hinten geplant, bis hinunter zu UsedCases und voll OO. Schliesslich wurde eine gut druchdachte und perfekt funktionierende Sache daraus. Programmiert haben es dann die weniger ausgebildeten Kräfte nach Anleitung und festen Regeln. In der anderen Firma hat man halt mal drauf los entwickelt mit Dipl.Ing. und mit gelernten Informatikern. Weil die Leute nicht klargekommen sind, hat man eben wieder alten Code "recycled" und nach den Code den alten Strukturen wieder aufgebaut. Dementsprechend war auch das Ergebnis. Es war nicht durchdacht und es ist eben mal so gelaufen. Aber nur mit viel Nacharbeit und etlichem Getrickse. Ich hab mich schon bald aus der "Entwicklung" ausgeklinkt, weil sie die "modernen" Vorgehensweisen nicht haben wollten. Schlussendlich existiert jetzt eine total vermurkste Software und billiger war's auch nicht. Resumee: Wenn es was Gescheites werden soll, müssen eben kompetente Leute her. |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Dipl.Inf. und Dipl.Inform. sind beide korrekt, das nur mal nebenbei.
So, wie du das schreibst, sind Dipl.Ing. und Dipl.Inf. etwas völlig unterschiedliches. Aber das ist nicht so, die beiden Studiengänge liegen je nach Schwerpunkt sehr nahe beieinander oder sind sogar fast identisch (nein, Energietechnik fällt da natürlich komplett raus). Nicht umsonst machen unterschiedliche Hochschulen den Schnitt zwischen Informatik und Elektrotechnik an unterschiedlichen Stellen. Bei uns jedenfalls wird (ja, von den Dipl.Ings.) ebenfalls jede Neuentwicklung durchgeplant. Ganz ohne gelernte Informatiker, die den Code schreiben müssen, und ganz ohne Dipl.Infs, die nichts anderes machen (der eine macht halt grundsätzlich das gleiche wie die anderen). Aber wir krempeln auch keine Software um, sondern entwickeln im wesentlichen neu (oder erweitern eigene Entwicklungen). Und es wäre davon abgesehen schön, wenn man jede neue Software/Hardware einfach von hinten bis vorne so durchplanen könnte, dass sie einfach nach Malen-nach-Zahlen wegprogrammiert werden könnte. Zumindest in unserem Industriezweig ist das leider nicht möglich, weil man weder alle Probleme, auf die man stoßen wird, vorhersehen kann, besonders in Bereichen, in denen es einfach noch keine Entwicklungen gibt, weil die entsprechende Technologie bzw. Hardware ganz neu ist, von den Kunden, die eigentlich erst am Ende der Entwicklungszeit einigermaßen wissen, was sie wollen, ganz abgesehen. Insofern, schöne heile Welt der UML-Diagramme und Objektorientierung von vorne bis hinten, aber nicht überall kommt man auf einen grünen Zweig, wenn man es im Vorfeld bis zum Exzess betreibt. Nicht umsonst sind viele andere, ebenso moderne Softwareentwicklungsprozesse wie Agile Development im Einsatz. Trotz der Unterschiede zu deiner Beschreibung ist das Endergebnis aber dasselbe: Zitat:
|
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Zitat:
|
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Zitat:
Es werden beide Versionen verwendet, weil Dipl.Inf. an das Dipl.Ing. angelehnt ist. Die offizielle (und somit richtige) Abkürzung ist aber Dipl.Inform. [Klugscheiss off] |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Zitat:
![]() @RavenIV: Da würde mich deine Quelle aber mal interessieren. Bisher macht jede Hochschule einfach, was sie will. Und in Zukunft gibt es Dipl.Inf. und Dipl.Inform. nicht mehr. |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Zitat:
Diplomstudiengänge für Physik gibt es hier nicht mehr, also muß ich wohl einen Bachelor-/Master-Studiengang nehmen. |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Zitat:
Da hat er den Prüfungsleiter angeschleppt und der hat uns einen Wisch vom Ministerium unter die Nase gehalten. Dort war geschrieben, dass wir als Abschluss Dipl.Inform. erhalten werden. Weiterhin stand dort vermerkt, dass man den Zusatz FH nicht mehr anzugeben braucht. Und wenn man schon jetzt nicht mehr einen Diplom-Studiengang starten kann, habe ich den Titel trotzdem und lege Wert darauf, dass er korrekt geschrieben wird. Denn auf meiner Diplomsurkunde steht "Diplom Informatiker <Fachbereich>" und in meinem Diploms-Zeugnis steht "Dipl.Inform. <Fachbereich>". |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Zitat:
![]() |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Zitat:
1) "Dipl.-Inf., Dipl.-Inform. Diplominformatiker" -> das ist ja noch mehr falsch mit dem Bindestrich. 2) "Dudenverlag 1999." -> In den letzten Jahren hat sich auch hier einiges geändert. |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Duden würde ich insofern nicht gelten lassen, als dass er korrekte Rechtschreibung, nicht unbedingt Korrektheit von Titeln, nachlegt. Und natürlich ist nach den Regeln der deutschen Rechtschreibung sowohl "Diplominformatiker" als auch "Dipl.-Inf." und "Dipl.-Inform." korrekt, nicht jedoch "Dipl.Inf." oder "Dipl.Inform.". Mein Duden vom August 2006 (also, Reform der Reform) sagt ausschließlich Dipl.-Inform., insofern hat man sich vermutlich tatsächlich auf Dipl.-Inform. geeinigt. Und was ist mit den armen Seelen, die Dipl.Inf. auf dem Diplom stehen haben? Die sind auch weiterhin Dipl.Inf., einfach weil es so auf dem Diplom steht, oder?
Edit: Jetzt war hier etwas mit den Bindestrichen durcheinander. |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Zitat:
Ausserdem hat man sich nicht geeinigt, es wurde vom Ministerium so bestimmt. Zitat:
Wie soll man diese leute dazu bringen, ihren Titel zu ändern. Erklär doch mal einem Open Kadett-Fahrer, dass er sein Auto umbenennen muss, nur weil Opel gemeint hat, der neue Kadett soll Vectra heissen. |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Sicher.
Der springende Punkt ist dann nur, dass sowohl Dipl.-Inf. (mit Bindestrich, sagt Duden ganz deutlich, und steht auch so in meiner Urkunde, wenn auch mit Ing. statt Inf. :P) als auch Dipl.-Inform. korrekt sind, je nachdem was einem nun von der Hochschule verliehen wurde. Nur weil neue Diplominformatiker (solange es sie halt gab) Dipl.-Inform. heißen, sind Dipl.-Inf. immer noch korrekt. Das Ministerium hat das zwar "bestimmt" - also haben die im Ministerium sich darauf geeinigt (*auchmalklugscheiß*) ;) |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Hallo,
sei ich die Quelle: Ich bin Dipl. Inform. :mrgreen: [edit] ... und mein Studium unterscheidet sich doch gewaltig von dem eines Dipl. Ing., egal ob Luft- und Raumfahrttechnik, Elektotechnik oder Maschinenbau. [/edit] |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Zitat:
|
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Zitat:
Also bist Du Dipl.Ing. und nicht Dipl.Inform. Ich hab auch nicht das studiert, was in der SPO vorgesehen war. Aber ich bin trotzdem Dipl.Inform. <Fachrichtung>. |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Zitat:
Streng genommen: Dipl.-Ing. (FH), Schwerpunkt Technische Informatik und Systemtechnik. Wie oben beschrieben. Aber was willst du mir damit eigentlich sagen? Das habe ich doch nie abgestritten. Ich habe nur gesagt, dass mein Studium fast identisch war mit dem der Informatiker bei uns. |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Ich bin von Beruf Schüler ím letzten Jahr und nebenbei Kaffeefachverkäufer bei McDonald's :)
Das hatten wir hier gleube ich noch nicht :roll: |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Zitat:
Desweiteren ist es ziemlich unsinnig, über etwas zu diskutieren, was niemand eindeutig belegen kann. Zitat:
So, und nun bildet Euch alle was auf Eure tollen Titel ein, wie immer sie auch geschrieben werden :mrgreen: |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Zitat:
|
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Zitat:
|
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Man schaue sich diese Seite an:
![]() Vor allem die erste Zeile im grauen Bereich. Interessant ist auch diese Seite: ![]() Vor allem § 30 Diplomgrad und Diplomurkunde Die Hochschule wird ja wohl nichts veröffentlichen, das nicht der Richtigkeit entspricht. |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Naja, das sagt aber nur aus, wie der Titel heißt, den die jeweilige Hochschule verleiht. Ist das nicht ohnehin Ländersache? Bei meiner FH kann ich das leider nicht nachgucken. Anscheinend hießen die Informatiker bei uns schon immer Scientologen (Internet Science & Technology), bzw. jetzt jüngst wieder Informationstechnologie, aber das sind alles Bachelor und/oder Master. Ich habe übrigens spaßeshalber mal eine Anfrage an das BMBF geschrieben, bin mal gespannt, ob die antworten.
|
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Och RavenIV,
ich kann Dir mindestens genau so viele Beispiele irgendwelcher anderer Universitäten verlinken, in denen die Schreibweise 'Dipl.-Inf' genutzt wird. *gähn* |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Vorschlag:
Wollen wir uns nicht darauf einigen, dass jeder den Titel führen darf, der auf seiner Diploms-Urkunde drauf steht? Und wenn allgemein von Diplominformatikern gesprochen wird, dann verwenden wir die neue (offizielle) Schreibweise Dipl.Inform. |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Zitat:
|
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Bin auch einverstanden.
Aber... Aber... Ich schreib's mit Bindestrich, wie Duden und die von dir verlinkten Dokumente :mrgreen: Edit: Das BMBF hat schon geantwortet, das ging ja fix: Zitat:
|
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Hallo,
ich bin Chemiker. Und arbeite zurzeit als Betriebsleiter in einem mittelständischen Chemie Unternehmen. Ich programmiere nur aus Hobby und um meine tägliche Arbeit mir etwas zu erleichtern. Angefangen habe ich mit einem TI 59 und einen Atari 400 vor ca. 25 Jahren. Bis bald Chemiker |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Zitat:
|
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Zitat:
@Phoenix: Ach, solange der Bindestrich auf deiner Urkunde vorhanden ist, ist doch alles in Ordnung ;) |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Auch wenn's nicht direkt zum Thema gehört, seid froh, euch Dipl[...]Inf/Inform/Ing nennen zu dürfen. Wenn ich das Studium abgeschlossen habe, ist mein Titel "B.Eng" ...
Und wehe auch nur einer lacht. :mrgreen: |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
:lol: :duck:
|
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
Zitat:
B. Eng. L. wärst... Rotzfrech vermutlich :mrgreen: |
Re: Interresse: Was für Berufe übt ihr aus ?
*rofl* :lol:
Vor allem, wenn der Vorname mit "E" und der Nachname mit "L" anfängt: B.Eng E. L. Ich wollte nun aber keine OT-Welle auslösen. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz