Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 5     123 45      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi StringGrid - Minimum, Maximum, Durchschnitt bestimmen (https://www.delphipraxis.net/99839-stringgrid-minimum-maximum-durchschnitt-bestimmen.html)

pstruh 19. Sep 2007 13:58

Re: StringGrid - Minimum, Maximum, Durchschnitt bestimmen
 
Hmmm, also da bin ich jetzt am Rätseln :evil: Das sollte eigentlich ohne Fehler funktionieren; da bin ich im Moment überfragt, sorry ...

pstruh 19. Sep 2007 14:13

Re: StringGrid - Minimum, Maximum, Durchschnitt bestimmen
 
Ich habe das jetzt eben mal in einem Testprogramm durchgespielt, da hat es funktioniert - ich kann im Augenblick diese Fehlermeldung absolut nicht nachvollziehen. Ist es denn richtig, dass deine "Zahlenwerte" alle in der Spalte 1 enthalten sind?

atgis 19. Sep 2007 14:28

Re: StringGrid - Minimum, Maximum, Durchschnitt bestimmen
 
Ja die Werte stehen alle drin...so sieht es aus, wenn ich auf den Button Laden klick! Button1 soll das Maximum und Minimum in den Editfeldern ausgeben...

Da kommt aber eben der Fehler...
Hier der Screenshot:
http://img301.imageshack.us/img301/6...tmapki4.th.jpg

EDIT: Ok! Ich hab den Fehler! Hinter den Werten z.b. "0019 " sind noch zwei Leerzeichen! Deswegen funktionierte die Umwandlung nicht! Kann man das irgendwie mit berücksichtigen, dass da 2 Leerzeichen sind?

pstruh 19. Sep 2007 14:43

Re: StringGrid - Minimum, Maximum, Durchschnitt bestimmen
 
Tja, wat nu? Sind da unsichtbare Sonderzeichen im String? Prüfe doch mal, wie lang der String in der Zelle ist, ist er länger als 4 Zeichen (wenn 0019 zu sehen ist) dann wäre das ja ein Indiz ... Bin gespannt auf deine Antwort

atgis 19. Sep 2007 14:48

Re: StringGrid - Minimum, Maximum, Durchschnitt bestimmen
 
Über dir :-D

DeddyH 19. Sep 2007 14:51

Re: StringGrid - Minimum, Maximum, Durchschnitt bestimmen
 
Mit der Funktion trim bekommst Du überflüssige Leerzeichen weg.

atgis 19. Sep 2007 14:55

Re: StringGrid - Minimum, Maximum, Durchschnitt bestimmen
 
Muss das dann schon beim Laden, der TXT, in das StringGrid eingefügt werden?

EDIT:Hab es beim Laden mit eingefügt
Delphi-Quellcode:
  while pos(chr(9), Zeile) <> 0 do
  begin
   sgMess.Cells[SpalteIndex, ZeileIndex]:=trim(copy(Zeile, 1, pos(chr(9), Zeile)-1)); //geändert
   delete(Zeile, 1, pos(chr(9), Zeile));
   inc(SpalteIndex);
  end;
Jetzt fehlt noch das 3. Problem :lol:! Wie kann ich den Mittelwert der Werte ermitteln? Ich muss mit einer Schleife erstmal alle Werte zusammen Zählen und dann durch die Anzahl (RowCount?) teilen?

DeddyH 19. Sep 2007 15:03

Re: StringGrid - Minimum, Maximum, Durchschnitt bestimmen
 
IMHO müsste es beim Vergleichen genügen:
Delphi-Quellcode:
if StrToInt(trim(sgMess.Cells[1,i])) < MinVal then
  MinVal:=StrToInt(trim(sgMess.Cells[1,i]))

DeddyH 19. Sep 2007 15:09

Re: StringGrid - Minimum, Maximum, Durchschnitt bestimmen
 
Zitat:

Zitat von atgis
Ich muss mit einer Schleife erstmal alle Werte zusammen Zählen und dann durch die Anzahl (RowCount?) teilen?

Dabei aber daran denken, dass es FixedRows geben könnte (also RowCount - FixedRows);)

pstruh 19. Sep 2007 15:11

Re: StringGrid - Minimum, Maximum, Durchschnitt bestimmen
 
Hallo atgis.
Prima! Wir kommen voran! :cheers: Ja, Mittelwert wie von dir formuliert. Eine zusätzliche Schleife wird nicht benötigt; summiere einfach schon in der vorhandenen Schleife zur Min/Max-Bestimmung.
Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.
Seite 3 von 5     123 45      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz