![]() |
Re: Problem mit Struktur einer If then
Zitat:
Wenn wir das ganze in einer Schleife ausführen, ist die Chronologie von Einfaden und Rausfaden sichergestellt. Du hast recht, wenn wir dazwischen ein normales Sleep einfügen, wäre es "200x soviel Systemresourcen fressender". Aber durch die prozedur WaitSomeTime wird das abgefedet, indem immer nur 50millisekunden gewartet wird, und dann der Anwednung zeit gegeben wird, ihre Systembefehle zu verarbeiten. Einzige schwachstelle ist wärend des Faden selbst. Da wäre ein Thread wohl das beste. Ich halte das für die elegantere Lösung, wenn man das Problem ohne Thread realisieren möchte. Aber vielleicht hat jemand noch eine bessere idee?! Viele Grüße! |
Re: Problem mit Struktur einer If then
;)
Also ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis! Das ganze rennt sowieso nur über nacht wo sonst keiner am PC sitzt und deshalb is es auch nicht so tragisch wenn etwas mehr Resourcen verbraucht werden. Vielen Dank das du mir da unter die Arme gegriffen hast. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz