Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Verständnisproblem DB-Erstellung (https://www.delphipraxis.net/99465-verstaendnisproblem-db-erstellung.html)

Hansa 13. Sep 2007 17:17

Re: Verständnisproblem DB-Erstellung
 
Lizzy, bist du jetzt Männchen oder Weibchen ? :shock: Ist wichtig für korrekte Anrede. Meine Tante heißt nämlich auch so. :lol: Zum Thema : Einfacher als IB/FB geht wohl kaum ein DBMS. Der Schwachpunkt bei Dir ist aber jetzt : IBX. Das läuft immer mehr ausainander (IB <-> FB). Sollte das Ganze etwas größer werden, wie eventuell erwartet, dann besser gleich Komponenten benutzen, die beides unterstützen.

Lissy 14. Sep 2007 04:48

Re: Verständnisproblem DB-Erstellung
 
Ja, man sollte wissen mit wem man es zu tun hat. :lol:

Zitat:

Lizzy, bist du jetzt Männchen oder Weibchen ?
Eine Frage die ich mir selbst fast jeden Tag stelle! :mrgreen:

Kurzinfo: das Lissy kommt einfach von meinem Nachnamen. Normalerweise bin ich ein Männchen und mein Vorname ist Jürgen. Somit werde ich meine Postings wohl besser mit dem Vornamen zeichnen.
Seit etwa 28 Jahren bin ich EDVler. Das Altersprofil kann nun wohl jeder in etwa zuordnen.
Seid über 20 Jahren bin ich selbständig. Mein Geld verdiene ich als externer Systemadmin bei einer sehr großen Firma, mein Arbeitsbereich umfasst eine Niederlassung dieser Firma. Im Netz betreue ich derzeit um die 180 Arbeitsplätze. Mein Job ist einfach das Netz am Laufen zu halten. Wie ich das mache ist meinem Auftraggeber fast egal. Das Netz habe ich komplett selbst erstellt, die Arbeitsplatzrechner und die RAID Server habe ich selbst konzipiert und gebaut, die Konzeption des Netzes erstellt.
Bis auf die Netzwerkkomponenten wie Switches, Router, VPN - Boxen usw. ist das mein Werk. Seid nunmehr ca. 2 Jahren wird es für den Konzern einfach preiswerter die Hardware zu leasen, somit löse ich nach und nach die Arbeitsplätze ab. Leute die sich im Netzbereich auskennen wissen wohl, das bei 180 Plätzen immer was zu tun ist.
Als zweites Standbein baue ich gerade einen Tee- und Kräuterladen für meine Frau auf. (Deshalb möchte ich die angesprochene Chargenverwaltung).

Zum Thema: Lieber Hansa ich bin für alles offen. Wie schon gesagt sind es ja erst meine ersten Stolperschritte mit Delphi. Mit den IBX Komponenten habe ich auf jeden Fall eine Verbindung zur DB erstellen können. Was mir vorher nicht gelungen ist. Ich habe dieses ausprobiert weil ich irgendwo gelesen habe, das ja Firebird auf Interbase aufsetzt.

Gruß Jürgen

mkinzler 14. Sep 2007 05:36

Re: Verständnisproblem DB-Erstellung
 
Zitat:

Ich habe dieses ausprobiert weil ich irgendwo gelesen habe, das ja Firebird auf Interbase aufsetzt.
Allerdings entwickeln sich Interbase und FireBird auseinander.
Der reine Zugriff/Abfrage der Daten funktioniert mit IBX. Nur die Verwaltungskomponenten nicht mehr. Zudem hat CodeGear angekündigt das die Kompatibilität folgender Interbase-Versionen weniger kompatibler zu FireBird sein werden.

Lissy 14. Sep 2007 06:58

Re: Verständnisproblem DB-Erstellung
 
Zitat:

Allerdings entwickeln sich Interbase und FireBird auseinander.
Der reine Zugriff/Abfrage der Daten funktioniert mit IBX. Nur die Verwaltungskomponenten nicht mehr. Zudem hat CodeGear angekündigt das die Kompatibilität folgender Interbase-Versionen weniger kompatibler zu FireBird sein werden.
Und nun? Was soll man denn nutzen? Bitte einen Vorschlag. Sollte Dein Vorschlag ZEOS sein, so schäme ich mich jetzt schon wenn ich sagen muss: ICH bekomme das derzeit nicht installiert. (Auch nicht unter Verwendung der Anleitung). Da liegt ja der "Hase im Pfeffer". Das Verständnisproblem.

Gruß Jürgen

MrSpock 14. Sep 2007 07:02

Re: Verständnisproblem DB-Erstellung
 
Hallo Lizzy,

für den Zugriff auf Firebird bieten sich die FIBPlus Komponenten an. Ist aber kostepflichtig. Hansa ist kurz davor, 5 oder 6 Lizenzen als Sammelauftrag rauszuschicken. Wenn du Interesse hast, schreib Hansa einfach eine PN. Noch ist es nicht zu spät, das günstigere Angebot zu bekommen. :wink:

mkinzler 14. Sep 2007 07:06

Re: Verständnisproblem DB-Erstellung
 
Es gibt aber auch andere Alternativen wie IBDAC, IBObjects, Zeos, dbExpress, MDO, ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz