Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   ZeilenZähler 2007 -> Zeilenzahl von Dateien bestimmen (https://www.delphipraxis.net/99207-zeilenzaehler-2007-zeilenzahl-von-dateien-bestimmen.html)

jmit 8. Sep 2007 19:01

Re: ZeilenZähler 2007 -> Zeilenzahl von Dateien bestimmen
 
Zitat:

Zitat von axelf98
Zitat:

Zitat von jmit
aber wofür ist der Fortschrittsbalken? :gruebel:

Wenn man sehr viele Dateien einliest, kann es schon mal länger dauern und wenn er bei 100% ist, weiß man, dass er fertig ist :)

... das ist auch mir klar!

Olli 8. Sep 2007 19:01

Re: ZeilenZähler 2007 -> Zeilenzahl von Dateien bestimmen
 
Zitat:

Zitat von axelf98
Dafür kannst du auch erkennen ob die neue Version zB schlanker geworden ist -> Es muss ja nicht immer mehr sein!

Hmm, sieht man oft schon an der Binärdatei. Aber stimmt, solange sie objektiv vergleichbar sind.


Zitat:

Zitat von axelf98
Ich wollte einfach vergleichen, wie viele Zeilen mein Vorgänger für die Software gebraucht hat: Die konnte nämlich weit weniger und ist oft abgestürzt - Nach der Neuentwicklung von mir kann sie viel mehr und ist auch noch 5000 Zeilen schlanker geworden.

Ah, mit diesem Hintergrund will ich nichts gesagt haben. Die Punkte aus #5 bleiben natürlich gültig, weil du irgendwie die Quelldateien normalisieren mußt, um sie vergleichen zu können.

axelf98 8. Sep 2007 19:15

Re: ZeilenZähler 2007 -> Zeilenzahl von Dateien bestimmen
 
Ja, ihr habt alle Recht. Ich habe auch einen Warnhinweis (siehe #1) angebracht, der die Problematik noch einmal unterstreicht.
Er soll verantwortungsvolles und effizientes Programmieren fördern...

Die Muhkuh 8. Sep 2007 19:18

Re: ZeilenZähler 2007 -> Zeilenzahl von Dateien bestimmen
 
Hi,

was ich z.B. noch grässlich finde: Deine Form ist ein "lila / pink" und die Buttons grau :arrow: Böses Pfui! Entweder alles in Deinem Style oder lass alles Windows-Standard (bitte noch XPMan einbinden, damit man auch schönes XP-Design hat, sofern es der Benutzer eingestellt hat). ;-)

Olli 8. Sep 2007 19:19

Re: ZeilenZähler 2007 -> Zeilenzahl von Dateien bestimmen
 
Zitat:

Zitat von axelf98
Ja, ihr habt alle Recht. Ich habe auch einen Warnhinweis (siehe #1) angebracht, der die Problematik noch einmal unterstreicht.
Er soll verantwortungsvolles und effizientes Programmieren fördern...

:thumb: ... humorvolle Reaktion! :zwinker:

DeddyH 8. Sep 2007 19:22

Re: ZeilenZähler 2007 -> Zeilenzahl von Dateien bestimmen
 
:lol: I break together :thumb:

Die Muhkuh 8. Sep 2007 19:25

Re: ZeilenZähler 2007 -> Zeilenzahl von Dateien bestimmen
 
Was soll man dazu noch sagen? :mrgreen:

axelf98 8. Sep 2007 19:28

Re: ZeilenZähler 2007 -> Zeilenzahl von Dateien bestimmen
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
was ich z.B. noch grässlich finde...

Angepasst. Vielleicht merkt ihr, dass ich grad gute Laune habe!

Die Muhkuh 8. Sep 2007 19:30

Re: ZeilenZähler 2007 -> Zeilenzahl von Dateien bestimmen
 
Zitat:

Zitat von axelf98
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
was ich z.B. noch grässlich finde...

Angepasst.

Sieht viel besser aus :thumb:

Zitat:

Vielleicht merkt ihr, dass ich grad gute Laune habe!
Och, ich hätte gerne noch dies und jenes und ein bisschen von dem da drüben auch :mrgreen:

Oracle 6. Mai 2009 11:45

Re: ZeilenZähler 2007 -> Zeilenzahl von Dateien bestimmen
 
gibts vom ZeilenZähler mal wieder etwas neues? Eine neue Version zum Beispiel?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz