![]() |
Re: speichern von daten
Bevor man für so etwas einfaches eine Fremdkomponente nimmt, würde ich das aber selber programmieren. Zu mal MasterTobi noch ein Anfänegr zu sein scheint und er beim Selbermachen auch mal etwas lernen würde anstatt imme rnur Komponenten aufs Formular zu klatschen und fertig ist das Programm.
Desweiteren gibt es hier schon genug Threads, wie man die JCL und die JVCL installiert. Diese Fragen gehören definitiv nicht hier in diesen Thread. |
Re: speichern von daten
Öffne die zur Delphi-Version passende Package-Gruppe in der IDE und lasse diese erstellen.
|
Re: speichern von daten
@ luckie
es hieß ma man könnte die komponente tinifile nehmen?! aber diese hab ich auch nicht. wie soll man es den selber schreiben ich raf des einfach net. |
Re: speichern von daten
TIniFiel gehört zum Standard.
hast du IniFiles in die uses aufgenommen? |
Re: speichern von daten
wenn ich
Delphi-Quellcode:
ist tinifiel oder tinifiles
uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls, tinifiel; rot unterstrichen |
Re: speichern von daten
Delphi-Quellcode:
uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls, IniFiles; |
Re: speichern von daten
oh ok das funzt *g*
so un jetzt muss ich doch noch die komponente reinmachen oder, weil die hab ich nicht?! oder muss ich eine *.ini reinmachen?! |
Re: speichern von daten
Du musst eine TIniFile verwenden, das ist eine Klasse, keine Komponente.
|
Re: speichern von daten
eine "klasse" ist doch eine ganz normale unit oder?
|
Re: speichern von daten
Nein eine Klasse ist eine Klasse ( ein Typ in der OOP).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz