![]() |
Re: Dreiecke
Zitat:
Was das Formelzeichen für die Fläche betrifft denke ich, daß das nur deine Meinung ist. Meine Meinung ist (erstens), daß jeder jede Bezeichnung wählen kann, die ihm gefällt, wenn nur deutlich wird, was gemeint ist und (zweitens) daß man, wenn möglich, die gängigen Bezeichnungen wählen sollte. Gängig scheint in Deutschland F = Fläche zu sein, so hab ich es vor nunmehr 40 Jahren in der Schule gelernt und so steht es auch heute noch in Nachschlagewerken wie Duden und Brockhaus. Zitat aus Brockhaus 19te Ausgabe 2002 "... Der Flächeninhalt F eines Dreiecks lässt sich mithilfe der folgenden Formeln berechnen ..." Mir ist durchaus bewußt, daß es auch Nachschlagewerke gibt (zum Beispiel Wikipedia) in denen die Fläche mit A bezeichnet wird. Allerdings wird dort auch einer der Eckpunkte des Dreiecks mit A bezeichnet. Ich denke da wurde aus den englischsprachigen Versionen abgekupfert.... |
AW: Dreiecke
Ich habe eine neu kompilierte Version des Programms hochgeladen.
Einzelheiten in #1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz