![]() |
Re: Findfirst,Findnext schulung
Natürlich, schau doch endlich mal zu TSearchRec in die Hilfe.
|
Re: Findfirst,Findnext schulung
hab ich doch schon aber von dem name steht z.b nichts drin
Delphi-Quellcode:
Konstante Wert Beschreibung
faReadOnly 1 Schreibgeschützte Datei faHidden 2 Verborgene Datei faSysFile 4 Systemdatei faVolumeID 8 Laufwerks-ID faDirectory 16 Verzeichnisdatei faArchive 32 Archivdatei faSymLink 64 Symbolische Verknüpfung faAnyFile 71 Beliebige Datei |
Re: Findfirst,Findnext schulung
Also bei mir steht da sehr wohl etwas drin, vom Namen:
Zitat:
Klaus |
Re: Findfirst,Findnext schulung
Stimmt klaus
muss ich das record dann selber schreiben um z.b die große der dateien zu ermitteln??? |
Re: Findfirst,Findnext schulung
Zitat:
Du mußt nur eine Variable mit dem Typen erstellen. Die Filegröße ist dann im Feld Size hinterlegt. Grüße Klaus |
Re: Findfirst,Findnext schulung
z.b so
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var Rec: TSearchRec; groesse : size; begin |
Re: Findfirst,Findnext schulung
Und dann für jede Datei
Delphi-Quellcode:
[EDIT]welchen Dateityp soll denn size repräsentieren?[/EDIT]
groesse := Rec.Size;
|
Re: Findfirst,Findnext schulung
dateientyp repräsentieren????
|
Re: Findfirst,Findnext schulung
Ich meine die Zeile
Delphi-Quellcode:
Du meintest sicher
groesse : size;
Delphi-Quellcode:
groesse : Cardinal;
|
Re: Findfirst,Findnext schulung
naja cardinal ist da ja das richtige da es ja keine negativen größen gibt :-D
und wie lasse ich mir jetzt z.b die größen der dateien ausgeben vom beispiel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz