![]() |
Re: [PHP] Array in Datei abspeichern?
Zitat:
Funktionierts denn mit \r\n? Zur Not mach halt ne Schleife, und schaue obs damit geht:
Code:
$f = fopen (..., "w+");
for ($a = 0; $a < count ($log); $a++) fputs ($f, $log[$a]); fclose ($f); |
Re: [PHP] Array in Datei abspeichern?
ok... es funktioniert mit \r\n ... doch das wird nicht unter linux funktionieren oder? es sollte nämlich unter beiden systemem laufen...
sollte ich dann vorher testen welches system vorliegt und danach passend reagieren? |
Re: [PHP] Array in Datei abspeichern?
Bisher hatte ich noch keine Probleme mit \r\n, Linux ist ja kulant ;)
|
Re: [PHP] Array in Datei abspeichern?
ah ok... dann kann ich das weiter verwenden. ich dachte schon ich muss hunderte male immer wieder checken welches OS vorliegt
|
Re: [PHP] Array in Datei abspeichern?
Was ist damit? ->
![]() |
Re: [PHP] Array in Datei abspeichern?
Und ihr seid sicher, dass /r/n auch unter Linux funzt?
Und wofür steht eigentlich dieses /r ? |
Re: [PHP] Array in Datei abspeichern?
\r steht für Carriage Return (Wagenrücklauf)
|
Re: [PHP] Array in Datei abspeichern?
\r = carriage return = #13, \n = linefeed = #10
php sollte eine kostante oder sowas haben, die dir den aktuellen linebreak zurückliefert, und JA, du solltest darauf achten. |
Re: [PHP] Array in Datei abspeichern?
Sicher ist es interessant das aktuelle Problem zu lösen, aber beim "eigentlichen" würde Dir die Funktion error_log sicher einiges an Arbeit abnehmen :-) Damit kannst Du einfach Zeilen an eine Datei anhängen ...
Delphi-Quellcode:
$arr = array('xyz', 'abc', 'efg');
foreach($arr as $val) error_log($val, 3, './log.txt'); |
Re: [PHP] Array in Datei abspeichern?
ich mache es jetzt hier ohne array mit a+ beim fopen... und füge für die neue zeile \r\n hinzu...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz