Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   "Selected-Rahmen" bei Links entfernen (https://www.delphipraxis.net/95599-selected-rahmen-bei-links-entfernen.html)

OregonGhost 11. Jul 2007 09:30

Re: "Selected-Rahmen" bei Links entfernen
 
Auch wenn das jetzt ein wenig ins Offtopic abgleitet, auch wenn es im Weitesten Sinne mit der ursprünglichen Frage zu tun hat:

Der "vorgesehene" Weg für alles, was irgendwie mit dem Aussehen, also Layout, Design, wie auch immer man es nennen will, der Website zu tun hat, ist CSS. Das betrifft auch Hover-Effekte und ähnliches. Man kann grundsätzlich davon ausgehen, dass immer mehr Browser CSS immer besser unterstützen und deshalb ist das ein guter Weg, insbesondere weil CSS nicht den Ruf hat, Sicherheitslücken zu enthalten, im Gegensatz zu JS, weshalb viele es ja deaktivieren. In den meisten Fällen, wenn ein älterer Browser Probleme mit CSS hat, sollte die Seite aber immer noch lesbar sein. Also sollte man auf sehr schräge Dinge im CSS verzichten, wenn man sie nicht in unzähligen Browsern testen will (und allein das Testen verschiedener IE-Versionen ist schon kompliziert genug).
JavaScript andererseits ist für clientseitig dynamische Inhalte gedacht. Das heute häufigste Einsatzgebiet ist AJAX samt seiner Web-2.0-Gefährten. Damit kann man eine ganze Menge erreichen und ich finde es generell eher albern, JavaScript zu deaktivieren, leider ist das durch diverse Horrormeldungen beim durchschnittlichen DAU zu befürchten. Deshalb ist es wichtig, dass die Website auch ohne JavaScript funktioniert. Es ist ok, wenn einige Effekte fehlen, es ist ok, wenn es nicht ganz so toll aussieht, und es ist ok, wenn man einige erweiterte Features, wie sie durch AJAX möglich sind, nicht nutzen kann, solange die Funktionalität letztendlich auch auf herkömmlichem Wege zur Verfügung steht. Nicht ok ist es, wenn man elementare Features der Website nicht mehr benutzen kann (z.B. die besagten Downloads/Links, die ohne JS nicht funktionieren).

OregonGhost 16. Jul 2007 15:59

Re: "Selected-Rahmen" bei Links entfernen
 
Zitat:

Zitat von OregonGhost
an dieser Stelle einen Gruß an die Entwickler der VR-Networld-eBanking-Anwendung, und an den Support, der mir erklärt hat, dass das "aus Sicherheitsgründen" gemacht wurde, u.a. um die Vorwärts/Zurück-Navigation zu deaktiveren. Dumm nur, dass die auch per Maustasten und über die großen grünen Pfeile in der Toolbar möglich ist

Das ist jetzt zwar ein wenig offtopic, aber: seltsamer Zufall, dass genau an dem Tag, an dem ich das gepostet habe, die VR-Networld-eBanking-Anwendung durch etwas neues ersetzt wurde, das den Rechtsklick wieder erlaubt :mrgreen:.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz